Fans feiern deutsche Fußballspieler in La Liga an

Deutsche Spieler in La Liga – Diese Stars sind in Spanien unterwegs

Artikel aktualisiert : 24/04/2025

Heinz Jung

Heinz Jung,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 24/04/2025

Nachdem Toni Kroos seine Karriere im Sommer 2024 beendet hatte, verlor nicht nur die deutsche Nationalmannschaft einen absoluten Starspieler. Auch Real Madrid und die spanische La Liga trauert dem Mittelfeldstrategen hinterher.

Dabei gibt es noch heute deutsche Fußballspieler in La Liga, genauso wie einige absolute Stars aus früheren Jahrzehnten. Wir haben die wichtigsten deutschen Fußballer in Spanien für dich zusammengefasst.

Aktuelle deutsche Spieler in der spanischen Liga

Antonio Rüdiger bedankt sich nach dem Spiel bei den Fans

Aktuell sind es nur noch zwei namhafte, deutsche Fußballspieler, die in Spaniens höchster Liga aktiv sind.

Beide sind außerdem feste Größen im deutschen Nationalteam.

Antonio Rüdiger

Rüdiger ist fest in der DFB-Innenverteidigung gesetzt und gehört auch bei Real Madrid zur Stammelf in der Abwehr. Im Jahr 2022 wechselte Antonio Rüdiger von Chelsea nach Spanien, in Deutschland ist er vor allem für seine Zeit beim VfB Stuttgart bekannt.

Der große und physisch präsente Abwehrspieler war schon lange in der Premier League und La Liga eine feste Größe, bevor er sich auch im Nationaltrikot durchsetzen konnte.

Marc-André ter Stegen

Beim direkten Konkurrenten Reals, dem FC Barcelona, steht Marc-André ter Stegen seit 2014 unter Vertrag. Über die Jahre ist er zum Stammtorhüter der Katalanen und einem der weltbesten Torhüter überhaupt gereift.

In der laufenden Saison kam ter Stegen verletzungsbedingt jedoch nur auf sechs Einsätze für Barcelona, neben La Liga muss auch die DFB-Elf momentan auf ihn verzichten.

Warum spielen aktuell nicht mehr deutsche Fußballer in La Liga?

Auch wenn immer wieder Starspieler nach Spanien wechseln, gab es in den letzten Jahren nur sehr wenige deutsche Fußballer in La Liga. Zum einen ist der Wechsel für deutsche Profis nach Spanien finanziell nicht mehr so reizvoll wie in die englische Premier League oder sogar nach Saudi-Arabien, die Gehälter in Spanien liegen auf einem vergleichsweise mäßigen Niveau. Hier zeigen wir bekannte Fußballer in Saudi-Arabien.

Zum anderen vertrauen viele spanische Clubs, sofern es keine absoluten Spitzenteams sind, lieber auf Spieler aus Spanien, Portugal, Frankreich oder den afrikanischen Ländern. Für einen kleineren Club in Spanien zu spielen, sorgt außerdem dafür, dass die öffentliche Wahrnehmung in Deutschland sinkt. Ein Problem für Spieler, die mit der DFB-Elf liebäugeln.

Deutsche Spieler bei Real Madrid

Toni Kroos beim Jubeln mit den Fans

Über die Jahrzehnte hinweg haben viele deutsche Fußball bei Real Madrid gespielt und ihren Beitrag zum erfolgreichsten Sieger des Landesmeister-Cups und der Champions League beigetragen.

Lesetipp: Alles über die Real Madrid Transfer Gerüchte!

Hier die bekanntesten Namen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart:

  • Toni Kroos haben wir bereits erwähnt, der bis zu seinem Karriereende 2024 die Fäden im Mittelfeld von Real Madrid zog. Er war der strategische Anlaufpunkt im Starensemble von Real und spielte seit 2014 für den Verein. Er gewann in dieser Zeit fünfmal die Champions League, außerdem wurde er mit Madrid viermal Meister und einmal Pokalsieger.
  • Mesut Özil war deutscher Weltmeister 2014, der zwischen den Jahren 2010 und 2013 als deutscher Spieler für Real Madrid auflief. Der gebürtige Gelsenkirchener konnte in seiner Zeit bei Real nur einen größeren Erfolg feiern: die spanische Meisterschaft im Jahr 2012.
  • Sami Khedira bildete nicht nur in der DFB-Elf mit Mesut Özil ein wichtiges Paar im Mittelfeld, auch bei Real Madrid kamen beide häufig in der Startelf zum Einsatz. Khedira spielte hier von 2010 bis 2015 und gewann in dieser Zeit einmal die Champions League und zweimal die Klub-WM der FIFA.
  • Christoph Metzelder war nach der Jahrtausendwende über einige Jahre hinweg eine feste Größe in der Abwehr der DFB-Elf. Als Spieler bei Real Madrid war der deutsche Fußballer zwischen 2006 und 2010 im Einsatz, kam aufgrund zahlreicher Verletzungen jedoch nur selten zum Einsatz.

 

Auch einige Legenden kamen als deutsche Spieler bei Real Madrid zum Einsatz, z. B.:

  • Bernd Schuster zwischen 1988 und 1990
  • Uli Stielike zwischen 1977 und 1985
  • Paul Breitner zwischen 1974 und 1977
  • Günter Netzer zwischen 1973 und 1976

 

Deutsche Spieler beim FC Barcelona

Ilkay Gündogan beim Spiel

Auch der härteste nationale Konkurrent von Real Madrid, der FC Barcelona, konnte sich über die Jahrzehnte immer wieder Dienste von deutschen Fußballspielern sichern. Nicht zu vergessen auch von Trainern, schließlich betreut Hansi Flick die Katalanen seit der Saison 2024/25 und sorgte dafür, dass das Star-Ensemble im Titelkampf mit den beiden Clubs aus Madrid mithalten kann.

Neben ter Stegen waren diese bekannten, deutschen Spieler beim FC Barcelona im Einsatz:

  • Ilkay Gündogan spielte die Saison 2023/24 für den FC Barcelona. Er kam von Manchester City und wechselte nach der Saison auch wieder zu Pep Guardiola zurück. In seinem Jahr beim FC Barcelona war er jedoch eine echte Stammkraft.
  • Robert Enke stand zwischen 2002 und 2004 als Torhüter beim FC Barcelona unter Vertrag. Der auf tragische Weise verstorbene, deutsche Nationaltorhüter konnte sich hier jedoch nicht durchsetzen und wurde während der Vertragslaufzeit zweimal verliehen.
  • Bernd Schuster haben wir bereits auf unserer Liste für Real Madrid geführt, zuvor spielte Schuster jedoch auch für den direkten Rivalen. Und dies ganze acht Jahre zwischen 1980 und 1988, in denen er über 100 Tore für Barcelona schoss.
  • Udo Steinberg ist nur Fußballkennern ein Begriff, darf jedoch auf keinen Fall in der Liste deutscher Fußballer beim FC Barcelona fehlen. Der Angreifer war Gründungsmitglied des Vereins und schoss die ersten beiden Tore im allerersten Clasico gegen Real. Der Angreifer spielte zwischen 1901 und 1910.

 

Weitere deutsche Fußballspieler in Spanien

Einige deutsche Fußballspieler in La Liga könntest du ebenfalls kennen. Vor allem Noah Darvich, der als 16-jähriges Talent im Jahr 2023 in die zweite Mannschaft des FC Barcelonas wechselte. Vielleicht wird sich der ehemalige Freiburger schon bald im Profi-Team durchsetzen.

Shkodran Mustafi als ehemaliger Abwehrspieler der DFB-Elf war zwischen 2014 und 2016 für den FC Valencia im Einsatz, auch Johannes van den Bergh und Piotr Trochowski waren im letzten Jahrzehnte zwischenzeitlich in Spanien unter Vertrag.

Echte Anreize für einen Wechsel gibt es seitdem jedoch anscheinend nicht mehr, es sei denn, einer der Großklubs öffnet seinen Geldbeutel.

Deutsche Spieler in La Liga – Unser Fazit

Ob Schuster, ter Stegen oder Kroos – im Laufe der Geschichte haben viele deutsche Fußballer ihre Spuren im spanischen Fußball hinterlassen. Ob viele Erfolgsgeschichten in den kommenden Jahren hinzukommen, bleibt abzuwarten.
Die Anreize für einen Wechsel deutscher Fußballspieler nach Spanien sind und bleiben vorerst gering. Umgekehrt vielleicht ein Gewinn für die Bundesliga, um einheimische Fußball Talente länger im Land zu halten.

Hier noch ein Verweis auf La Liga Wetten, falls Du auf die spanische Liga tippen möchtest.