
Im internationalen Fußball gibt es eine einfache Merkregel: Nach der Europameisterschaft ist vor der Weltmeisterschaft. Die beiden großen Nationen-Turniere werden jeweils alle vier Jahre ausgetragen.
Der Rhythmus ist so gelegt, dass in der Regel zwei Jahre nach der Europameisterschaft die Weltmeisterschaft ansteht – und umgekehrt. Direkt nach der EM 24 hat daher die WM Qualifikation 2026 begonnen. Hier erfährst Du, wie diese abläuft.
Wettanbieter für die WM Quali 2026Testsieger
Bonus bis 500€
Mit Code: EM2024
Nur über unseren Link
Quoten-Favorit
Großartige Gamification
Frisches Design
Viele Wettfunktionen
Neuer Anbieter aus 2024
Faire Bonusregeln
Sehr viel Abwechslung
Top-Treueprogramm
Gute Wetttiefe
Mit Missionen & Shop
Neuer Anbieter aus 2024
Toller Newcomer
Einzigartige Wettauswahl
Viele Promotionen
Die Teilnehmerzahl wird zur WM 2026 aufgestockt. Bisher nahmen 32 Nationen an den Fußball-Weltmeisterschaften teil. Bei dem Turnier in den USA, Kanada und Mexiko werden zum ersten Mal 48 Nationen teilnehmen. 106 Spiele werden ausgetragen.
Für die WM Qualifikation 2026 heißt das, dass die Chancen besser sind als es in den letzten Jahren und Jahrzehnten der Fall war.
Die FIFA hat aktuell 211 Mitglieder. Fast alle werden an der WM Quali 2026 teilnehmen. Es gibt nur zwei Ausnahmen: Russland wurde von der FIFA ausgeschlossen und darf nicht an dem Qualifikationsturnier teilnehmen. Eritrea hat sich aus freien Stücken dazu entschieden, nicht an der Quali teilzunehmen.
Der WM Qualifikation 2026 Modus wird nach Kontinenten ausgetragen. Jeder Kontinent bekommt von der FIFA eine bestimmte Anzahl an Startplätzen zur Verfügung gestellt. Den Kontinentalverbänden steht es in der Folge größtenteils frei, wie die Plätze ausgespielt werden.
Europa hat von der FIFA die meisten Startplätze zur Verfügung bekommen. Das ist logisch, denn einige der europäischen Fußball-Nationen gelten traditionell als Favoriten für die WM und die Qualitätsdichte ist auf keinem anderen Kontinent annähernd so hoch.
Die geringste Anzahl an Startplätzen wurde Ozeanien zugeteilt. Aus der Region wird womöglich nur eine Nation teilnehmen.
Möglich sind auch zwei Teilnehmer aus Ozeanien, da es auch zu Playoffs kommen wird. Die Startplätze nach Nationen auf einen Blick:
🌍 Kontinent | ⚽ Verband | 👕 WM-Startplätze |
---|---|---|
Europa | UEFA | 16 |
Afrika | CAF | 9 oder 10 |
Asien | AFC | 8 oder 9 |
Südamerika | CONMEBOL | 6 oder 7 |
Nord- und Mittelamerika und Karibik | CONCACAF | 3, 4 oder 5 (+3 Gastgeber) |
Ozeanien | OFC | 1 oder 2 |
Der Zeitplan der Weltmeisterschaft Qualifikation 2026 unterscheidet sich je nach Kontinent. Der Startschuss fiel in manchen Kontinenten bereits 2023. Das war in Asien der Fall, wo im Oktober die erste Runde startete.
In Afrika und Südamerika ging die WM Quali 2026 ebenfalls Ende 2023 los.
Bis Anfang 2026 ist dann klar, welche Nationen an der Weltmeisterschaft teilnehmen werden. Die letzten Entscheidungen werden in den Playoff-Spielen getroffen.
Europa ist rund um die Fußball WM Quali 2026 spät dran. Im Kontinent mit den größten Fußballnationen startet das Qualifikationsturnier zuletzt. Der Startschuss fiel im März 2025, allerdings nur in den Gruppen, denen 5 Mannschaften zugelost wurden.
In den Vierergruppen beginnt die WM 2026 Qualifikation erst zum 5. Spieltag. Los geht es im September 2025.
Die Auslosung für die WM Quali 2026 in Europa fand am 13. Dezember 2024 statt. Die Nationen wurden in 5 Töpfe eingeteilt – und zwar nach ihrer erwarteten Stärke. In Topf 1 landeten die auf dem Papier stärksten Nationen, in Topf 5 die schwächsten Teams. Deutschland war Topf 1 zugeteilt.
In Lostopf 5 landeten nur 5 Mannschaften, was zu einer Besonderheit bei der Auslosung der WM Quali in Europa führte: 5 Gruppen wurden nur 4 Mannschaften zugeteilt, den 5 weiteren 5 Nationen.
Die deutsche Nationalmannschaft wurde in eine der Vierergruppen gelost. Das bedeutet, dass die WM Quali 2026 für das DFB-Team im September 2025 beginnt.
Die deutsche Gruppe kann wohl als machbar bezeichnet werden: Deutschland wird auf Luxemburg, Nordirland und die Slowakei treffen.
Letztere Nation dürfte die schwerste Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann bedeuten. Deutschland wird aber auch in die Spiele gegen die Slowakei als klarer Favorit in die Partie gehen. Auch im Auftaktspiel, bei dem das DFB-Team auswärts ranmuss.
Die WM Qualifikation 2026 beginnt für die deutsche Nationalmannschaft mit dem wohl schwersten Spiel. Das Team muss auswärts in der Slowakei ran.
Danach stehen zwei Heimspiele gegen die krassen Außenseiter der Gruppe A an. Zum Abschluss könnte es im direkten Duell um den Gruppensieg gehen.
Der Spielplan von Deutschland bei der WM Qualifikation im Überblick:
Die europäischen Nationen sind für die WM Qualifikation 2026 in Europa in 12 Gruppen eingeteilt worden. Es handelt sich um 6 Vierergruppen und 6 Fünfergruppen. Alle 12 Gruppensieger qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft. Gespielt wird nach dem Prinzip „jeder gegen jeden“ mit Hin- und Rückspiel.
Alle Gruppen der europäischen WM Qualifikation im Überblick:
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 0 | 0 | 0 | 0 |
Slowakei | 0 | 0 | 0 | 0 |
Nordirland | 0 | 0 | 0 | 0 |
Luxemburg | 0 | 0 | 0 | 0 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Schweden | 0 | 0 | 0 | 0 |
Schweiz | 0 | 0 | 0 | 0 |
Slowenien | 0 | 0 | 0 | 0 |
Kosovo | 0 | 0 | 0 | 0 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Griechenland | 0 | 0 | 0 | 0 |
Schottland | 0 | 0 | 0 | 0 |
Belarus | 0 | 0 | 0 | 0 |
Dänemark | 0 | 0 | 0 | 0 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Frankreich | 0 | 0 | 0 | 0 |
Island | 0 | 0 | 0 | 0 |
Ukraine | 0 | 0 | 0 | 0 |
Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | 0 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Türkei | 0 | 0 | 0 | 0 |
Spanien | 0 | 0 | 0 | 0 |
Bulgarien | 0 | 0 | 0 | 0 |
Georgien | 0 | 0 | 0 | 0 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Portugal | 0 | 0 | 0 | 0 |
Armenien | 0 | 0 | 0 | 0 |
Ungarn | 0 | 0 | 0 | 0 |
Irland | 0 | 0 | 0 | 0 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Finnland | 4 | 5 | 5 | 7 |
Niederlande | 2 | 10 | 0 | 6 |
Polen | 3 | 4 | 2 | 6 |
Litauen | 3 | 2 | 3 | 2 |
Malta | 4 | 0 | 11 | 1 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Bosnien-Herzegowina | 3 | 4 | 1 | 9 |
Österreich | 2 | 6 | 1 | 6 |
Rumänien | 4 | 8 | 4 | 6 |
Zypern | 3 | 3 | 4 | 3 |
San Marino | 4 | 1 | 12 | 0 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Norwegen | 4 | 13 | 2 | 12 |
Israel | 3 | 7 | 6 | 6 |
Italien | 2 | 2 | 3 | 3 |
Estland | 4 | 5 | 8 | 3 |
Moldawien | 3 | 2 | 10 | 0 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Nordmazedonien | 4 | 6 | 2 | 8 |
Wales | 4 | 10 | 6 | 7 |
Belgien | 2 | 5 | 4 | 4 |
Kasachstan | 3 | 3 | 4 | 3 |
Liechtenstein | 3 | 0 | 8 | 0 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
England | 3 | 6 | 0 | 9 |
Albanien | 4 | 4 | 3 | 5 |
Serbien | 2 | 3 | 0 | 4 |
Lettland | 3 | 2 | 4 | 4 |
Andorra | 4 | 0 | 8 | 0 |
Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|
Tschechien | 4 | 9 | 6 | 9 |
Kroatien | 2 | 12 | 1 | 6 |
Montenegro | 3 | 4 | 3 | 6 |
Färöer Inseln | 3 | 3 | 4 | 3 |
Gibraltar | 4 | 2 | 16 | 0 |
Die FIFA hat für eine übergeordnete Regelung gesorgt, welche für die Gruppenspiele und die Auswertung der Gruppen während der WM Qualifikation 2026 gilt.
Bei Punktgleichheit werden die Platzierungen durch folgenden Parameter bestimmt:
Die 4 letzten Startplätze werden in der Europa Qualifikation für die WM durch ein Playoff-Turnier ausgespielt. In diesem nehmen die 12 Gruppenzweiten und die vier am besten platzierten Gruppensieger aus der letzten Ausgabe der Nations League.
Wenn einer der Letzteren bereits als Gruppensieger seiner Quali-Gruppe ein Ticket für die WM gelöst hat, rückt die nächstbeste Nation nach.
Das Event findet im März 2026 statt. Die Mannschaften werden in 4 verschieden Playoff-Pfade aufgeteilt, in denen jeweils ein Startplatz wartet.
In jedem Pfad werden 2 Halbfinalspiele und ein Finalspiel ausgetragen. Hin- und Rückspiele gibt es nicht, Entscheidungen werden in einem Spiel gefällt.
Die UEFA lässt sich mit der WM 2026 Qualifikation Zeit. Sie startet als letzter Kontinent. Der erste Spieltag ist für März 2025 geplant. Das hat den Hintergrund, dass in den Länderspielpausen der zweiten Jahreshälfte 2024 die Nations League ausgetragen wird.
Die Gruppenphase der WM Qualifikation in Europa wird sich von März 2025 bis November 2025 ziehen. Die WM Quali Playoffs stehen dann im März 2026 an – also nur wenige Monate vor dem Startschuss der WM.
Die WM 2026 Quali wird in allen Kontinenten anders gehandhabt. Das hat vor allem damit zu tun, dass die Verbände unterschiedlich viele Nationen umfassen.
Wir verschaffen Dir einen Überblick über die unterschiedlichen Herangehensweisen für die WM Qualifikation 2026:
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Argentinien | 16 | 28 | 9 | 35 |
#2 | Ecuador | 16 | 13 | 5 | 25 |
#3 | Brasilien | 16 | 21 | 16 | 25 |
#4 | Uruguay | 16 | 19 | 12 | 24 |
#5 | Paraguay | 16 | 13 | 10 | 24 |
#6 | Kolumbien | 16 | 19 | 15 | 22 |
#7 | Venezuela | 16 | 15 | 19 | 18 |
#8 | Bolivien | 16 | 16 | 32 | 17 |
#9 | Peru | 16 | 6 | 17 | 12 |
#10 | Chile | 16 | 9 | 24 | 10 |
In Südamerika wird der Fußball ähnlich emotional zelebriert wie in Europa. Mit Brasilien und Argentinien spielen zwei der erfolgreichsten Fußball-Nationen aller Zeiten in der Südamerika-Qualifikation für die WM.
Da der südamerikanische Fußball-Verband nur 10 Mitglieder zählt, wird die WM Qualifikation 2026 in Südamerika traditionell in einem Ligasystem ausgetragen. Die Nationen treffen in Hin- und Rückspiel aneinander und tragen jeweils 18 Spiele aus.
Bei der WM Quali 2026 qualifizieren sich die ersten 6 der südamerikanischen WM Quali Tabelle 2026 für das Turnier. Die siebtplatzierte Nation spielt in den Playoffs um ein Ticket.
Die Weltmeisterschaft Quali 2026 begann in Südamerika im September 2023. Durch das Ligasystem startet die CONMEBOL traditionell früh, da einige Partien ausgetragen werden müssen.
In der afrikanischen WM Qualifikation müssen die Nationen zunächst die erste Runde überstehen. In der zweiten Runde werden dann die Tickets verteilt.
Los ging es mit Runde 1 im November 2023. Die Gruppensieger und die besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die zweite Runde.
In der zweiten Runde werden dann 9 Nationen ausgespielt, die definitiv an der WM teilnehmen. Eine zehnte Nation muss (oder darf) in die Playoffs.
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Ägypten | 6 | 14 | 2 | 16 |
#2 | Burkina Faso | 6 | 13 | 7 | 11 |
#3 | Sierra Leone | 6 | 7 | 7 | 8 |
#4 | Äthiopien | 6 | 7 | 7 | 6 |
#5 | Guinea-Bissau | 6 | 5 | 7 | 6 |
#6 | Dschibuti | 6 | 4 | 20 | 1 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | DR Kongo | 6 | 7 | 2 | 13 |
#2 | Senegal | 6 | 8 | 1 | 12 |
#3 | Sudan | 6 | 8 | 2 | 12 |
#4 | Togo | 6 | 4 | 7 | 4 |
#5 | Südsudan | 6 | 2 | 10 | 3 |
#6 | Mauretanien | 6 | 2 | 9 | 2 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Südafrika | 6 | 10 | 5 | 13 |
#2 | Ruanda | 6 | 4 | 4 | 8 |
#3 | Benin | 6 | 6 | 7 | 8 |
#4 | Nigeria | 6 | 7 | 6 | 7 |
#5 | Lesotho | 6 | 4 | 5 | 6 |
#6 | Simbabwe | 6 | 5 | 9 | 4 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Kap Verde | 6 | 7 | 5 | 13 |
#2 | Kamerun | 6 | 12 | 4 | 12 |
#3 | Libyen | 6 | 6 | 7 | 8 |
#4 | Angola | 6 | 4 | 4 | 7 |
#5 | Mauritius | 6 | 6 | 10 | 5 |
#6 | Eswatini | 6 | 4 | 9 | 2 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Marokko | 5 | 14 | 2 | 15 |
#2 | Niger | 4 | 6 | 4 | 6 |
#3 | Tansania | 4 | 2 | 4 | 6 |
#4 | Sambia | 4 | 6 | 7 | 3 |
#5 | Kongo | 3 | 2 | 13 | 0 |
#6 | Eritrea | 0 | 0 | 0 | 0 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Elfenbeinküste | 6 | 14 | 0 | 16 |
#2 | Gabun | 6 | 12 | 6 | 15 |
#3 | Burundi | 6 | 13 | 7 | 10 |
#4 | Kenia | 6 | 11 | 8 | 6 |
#5 | Gambia | 6 | 12 | 13 | 4 |
#6 | Seychellen | 6 | 2 | 30 | 0 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Algerien | 6 | 16 | 6 | 15 |
#2 | Mosambik | 6 | 10 | 11 | 12 |
#3 | Botswana | 6 | 9 | 8 | 9 |
#4 | Uganda | 6 | 6 | 7 | 9 |
#5 | Guinea | 6 | 4 | 5 | 7 |
#6 | Somalia | 6 | 3 | 11 | 1 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Tunesien | 6 | 9 | 0 | 16 |
#2 | Namibia | 6 | 8 | 2 | 12 |
#3 | Liberia | 6 | 7 | 4 | 10 |
#4 | Äquatorialguinea | 6 | 4 | 8 | 7 |
#5 | Malawi | 6 | 4 | 6 | 6 |
#6 | São Tomé und Príncipe | 6 | 2 | 14 | 0 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Ghana | 6 | 15 | 5 | 15 |
#2 | Komoren | 6 | 9 | 7 | 12 |
#3 | Madagaskar | 6 | 9 | 6 | 10 |
#4 | Mali | 6 | 8 | 4 | 9 |
#5 | Zentralafrikanische Republik | 6 | 8 | 13 | 5 |
#6 | Tschad | 6 | 1 | 15 | 0 |
In Asien ist die WM Qualifikation 2026 noch ein ganzes Stück komplizierter als auf den anderen Kontinenten. Sie wird in 5 Runden ausgetragen.
Die erste startete im Juli 2023. An dieser nahmen Außenseiter wie Nepal oder Brunei teil. Die zweite und dritte Runde stellen jeweils eine Gruppenphase dar.
Nur wer sich in den Gruppen durchsetzt, kann weiter auf die Qualifikation für die WM in den USA, Kanada und Mexiko hoffen.
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Iran | 10 | 19 | 8 | 23 |
#2 | Usbekistan | 10 | 14 | 7 | 21 |
#3 | Vereinigte Arabische Emirate | 10 | 15 | 8 | 15 |
#4 | Katar | 10 | 17 | 24 | 13 |
#5 | Kirgisistan | 10 | 12 | 18 | 8 |
#6 | Nordkorea | 10 | 9 | 21 | 3 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Südkorea | 10 | 20 | 7 | 22 |
#2 | Jordanien | 10 | 16 | 8 | 16 |
#3 | Irak | 10 | 9 | 9 | 15 |
#4 | Oman | 10 | 9 | 14 | 11 |
#5 | Palästina | 10 | 10 | 13 | 10 |
#6 | Kuwait | 10 | 7 | 20 | 5 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Japan | 10 | 30 | 3 | 23 |
#2 | Australien | 10 | 16 | 7 | 19 |
#3 | Saudi-Arabien | 10 | 7 | 8 | 13 |
#4 | Indonesien | 10 | 9 | 20 | 12 |
#5 | China | 10 | 7 | 20 | 9 |
#5´6 | Bahrain | 10 | 5 | 16 | 6 |
Die Qualifikation des Verbandes CONCACAF besteht immerhin aus 4 Runden. In der ersten Runde fanden im März 2024 nur 4 Spiele statt, um 2 Außenseiter auszusieben. Die zweite Runde wird als Gruppenphase ausgetragen.
Bei der WM Quali 2026 rechnen sich viele Nationen etwas aus, die ansonsten schlechte Chancen haben. Das liegt nicht nur daran, dass Nord- und Mittelamerika und die Karibik so viele Startplätze haben, wie noch nie.
Zusätzlich sind mit den USA, Kanada und Mexiko die drei wohl besten Mannschaften bereits durch den Gastgeber-Status qualifiziert. Es rücken also Nationen nach.
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Honduras | 2 | 9 | 2 | 6 |
#2 | Kuba | 2 | 4 | 3 | 3 |
#3 | Kaimaninseln | 2 | 1 | 3 | 3 |
#4 | Antigua & Barbuda | 2 | 1 | 2 | 1 |
#5 | Bermuda | 2 | 2 | 7 | 1 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Costa Rica | 2 | 7 | 0 | 6 |
#2 | Trinidad und Tobago | 2 | 9 | 3 | 4 |
#3 | Saint Kitts und Nevis | 2 | 1 | 4 | 3 |
#4 | Grenada | 2 | 2 | 5 | 1 |
#5 | Bahamas | 2 | 1 | 8 | 0 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Curacao | 2 | 6 | 1 | 6 |
#2 | Haiti | 2 | 5 | 2 | 6 |
#3 | Saint Lucia | 2 | 3 | 4 | 1 |
#4 | Aruba | 2 | 2 | 4 | 1 |
#5 | Barbados | 2 | 2 | 7 | 0 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Nicaragua | 2 | 8 | 1 | 6 |
#2 | Panama | 2 | 5 | 1 | 6 |
#3 | Guyana | 2 | 3 | 3 | 3 |
#4 | Montserrat | 2 | 2 | 7 | 0 |
#5 | Belize | 2 | 1 | 7 | 0 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Guatemala | 2 | 9 | 0 | 6 |
#2 | Jamaika | 2 | 4 | 2 | 6 |
#3 | Dominikanische Republik | 2 | 4 | 1 | 3 |
#4 | Dominica | 2 | 2 | 9 | 0 |
#5 | Britische Jungferninseln | 2 | 0 | 7 | 0 |
Rang 🔢 | Team ⚽ | Spiele ℹ️ | Tore ✔️ | Gegentore ❌ | Punkte 🏆 |
---|---|---|---|---|---|
#1 | Suriname | 2 | 8 | 1 | 6 |
#2 | Puerto Rico | 2 | 8 | 0 | 4 |
#3 | El Salvador | 2 | 3 | 1 | 4 |
#4 | St. Vincent und die Grenadinen | 2 | 2 | 7 | 0 |
#5 | Anguilla | 2 | 0 | 12 | 0 |
Der kleinste Verband darf sicher ein Team zur WM schicken – das gab es vorher nicht. Sogar einen zweiten Teilnehmer aus Ozeanien könnte es geben, wenn dieser die Playoffs übersteht.
In Ozeanien stand bereits im März 2025 fest, welche Teams betroffen sind. Neuseeland gewann die Qualifikation.
Im Finale setzten sich die Favoriten mit 3:0 gegen Neukaledonien durch. Dadurch steht auch fest, dass Neukaledonien am Playoff-Turnier teilnehmen wird.
An den interkontinentalen Playoffs, die im Rahmen der WM Quali 2026 ausgetragen werden, nehmen 6 Nationen teil: 2 Teams aus Nordamerika und je eine Mannschaft aus Südamerika, Afrika, Asien und Ozeanien.
Die Nationen werden in 2 Dreiergruppen aufgeteilt. Die Sieger der Gruppen lösen die letzten beiden Tickets für die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko.