Teamwork beim Fussball auf dem Platz

Die besten Wettstrategien: Mit diesen Sportwetten Strategien erfolgreich wetten

Artikel aktualisiert : 24/02/2025

Till Mettmann

Till Mettmann,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 24/02/2025

Sportwetten sind ein Glücksspiel, da gibt es gar keine Frage. Deine Gewinnchancen hast Du bis zu einem bestimmten Punkt aber in eigenen Händen. Durch Wettstrategien kannst Du diesen einen Boost verschaffen.

In unserem Team haben wir Experten, die sich seit vielen Jahren mit Sportwetten Strategien beschäftigen. Im Folgenden lassen sie Dich an ihren Erfahrungen teilhaben – und geben Dir Tipps für eine erfolgreiche Herangehensweise.

Beste Wettstrategien – Die Klassiker

Einige Wettstrategien sind bereits seit Jahrzehnten bekannt – und echte Klassiker des Glücksspiels. Interessant ist dabei, dass viele von ihnen zunächst im Casino erfunden und für den Sportwetten-Bereich angepasst wurden.

Die folgenden 5 Wettstrategien musst Du kennen.

Martingale Strategie

Die Martingale Strategie geht auf das Roulette im Casino zurück – und wurde bereits im 18. Jahrhundert gespielt. Sie beruht auf einem einfachen Prinzip: Wenn Du einen Einsatz verlierst, verdoppelst Du diesen. Auf diese Weise kann der Verlust immer wieder zurückgeholt werden.

Wichtig ist, dass Du Quoten um die 2,0 einsetzt, damit Du im Gewinnfall verdoppelst.

In der Theorie ist die Martingale Wettstrategie totsicher. Durch ständige Verdoppler Wetten kannst Du theoretisch nur gewinnen, da Du Verluste reinholst und Gewinne behältst. Doch es gibt auch eine Gefahr, die die Wettstrategie mit sich bringt: die Höhe der Einsätze.

Um die Martingale Strategie erfolgreich zu spielen, brauchst Du eine hohe Bankroll. Durch die Verdopplung der Einsätze werden schnell hohe Beträge fällig. Ein Beispiel zur Veranschaulichung:

Einsatz 🔢Betrag 💶
1. Einsatz5 Euro
2. Einsatz10 Euro
3. Einsatz20 Euro
4. Einsatz40 Euro
5. Einsatz80 Euro
6. Einsatz160 Euro
7. Einsatz320 Euro
8. Einsatz640 Euro
9. Einsatz1280 Euro
10. Einsatz2560 Euro

Wir haben Erfahrung im Glücksspiel und wissen, dass es mit der Zeit passieren kann, mehrere 50:50-Wetten hintereinander zu verlieren. Und dann musst Du schnell auf Wetten mit hohen Einsätzen zurückgreifen. Die Martingale Strategie ist daher nur für Spieler mit hohem Startkapital.

Fibonacci Wettstrategie

Die Fibonacci Strategie ist ganz vorn mit dabei, wenn es um eine erfolgreiche Wettstrategie geht. Sie ist der Favorit unseres Teams.

Die Funktionsweise ist ähnlich, wie es bei der Martingale-Strategie der Fall ist – es gibt aber auch Unterschiede.

Die Sportwetten Strategie ist auf einer Zahlenfolge aufgebaut, die mit der 1 beginnt. Wir haben es mit einer progressiven Wettstrategie zu tun, was bedeutet, dass die Zahlen mit Einsatzhöhen zu tun haben. Die Zahlenfolge sieht wie folgt aus:

1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144, 233, 377…

Bei der Fibonacci Sportwetten Strategie musst Du Dir Wettquoten um die 3,0 heraussuchen. Auch hier findet sich also ein klarer Unterschied zur Martingale Strategie.

Für beide Taktiken gilt allerdings, dass sie theoretisch als sichere Wettstrategie bezeichnet werden können, die Höhe der Einsätze allerdings gefährlich wird.

Auch hier ein Beispiel: Wir nehmen an, dass wir mit einem Einsatz von 1 Euro starten und die 10. Wette gewinnt (dabei setzt man immer auf eine Einzelwette mit einer Mindestquote von 3,0).

Einsatz 🔢Betrag 💶Bilanz 🟰
1. Einsatz1 Euroverloren: -1 Euro
2. Einsatz1 Euroverloren: -2 Euro
3. Einsatz2 Euroverloren: -4 Euro
4. Einsatz3 Euroverloren: -7 Euro
5. Einsatz5 Euroverloren: -12 Euro
6. Einsatz8 Euroverloren: -20 Euro
7. Einsatz13 Euroverloren: -33 Euro
8. Einsatz21 Euroverloren: -54 Euro
9. Einsatz34 Euroverloren: -88 Euro
10. Einsatz55 Eurogewonnen (3er Quote): +22 Euro Reingewinn

Kelly Formel bei Sportwetten

Der Mathematiker John Larry Kelly Junior war offensichtlich ein Fan des Glücksspiels. Er hat eine Formel entwickelt, die einen idealen Wetteinsatz sicherstellen soll.

Dieser wird mit dem aktuellen Guthaben Deines Wettkontos und der jeweiligen Quote berechnet. Auch die Prognose der Gewinnwahrscheinlichkeit spielt eine Hauptrolle.

Verfügbares Guthaben X (Deine vermutete Wahrscheinlichkeit X Quote – 1) / (Quote – 1)

Auch bei der Kelly Formel ist ein Beispiel für besseres Verständnis wichtig. Wir nehmen an, dass wir auf eine Quote von 1,9 setzen und eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 65% erwarten. Unser Guthaben beträgt 100 Euro.

Die Einsatz-Empfehlung, die durch die Kelly Formel errechnet wird, liegt bei 26,11 Euro. Die zugehörige Formel:

100 X (0,65 X 1,9 – 1) / (1,9 – 1) = 26,11 Euro

Vorteile der Kelly Formel sind das geringe Risiko und die Dynamik bei der Anpassung der Einsätze. Wir empfehlen die Wettstrategie daher vor allem Anfängern der Sportwetten-Welt.

Nachteile sind der hohe Aufwand, der hinter jedem Wettschein steht und die Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, die nicht immer einfach ist.

d’Alembert Strategie bei Sportwetten

Auch hinter dieser progressiven Wettstrategie steht ein Mathematiker. Jean-Baptiste le Rond d’Alembert entwickelte im 18. Jahrhundert eine Taktik, die ähnlich zur Martingale Strategie ist, aber deutlich weniger Risiko birgt.

Das Grundprinzip der d’Alembert Wettstrategie ist eine Anpassung der Einsätze nach jeder Wette.

Wenn eine Wette verloren wird, wird der Einsatz um eine Einheit erhöht. Wird eine Wette gewonnen, wird er um eine Einheit verringert, falls er nicht beim Ausgangswert angekommen ist. Quoten sollten um die 2,0 sein.

Unser Beispiel der Sportwetten Strategie ist eine Spielfolge von 7 Durchgängen mit einem Starteinsatz von 5 Euro. In diesen wird der Einsatz wie folgt angepasst:

Einsatz 🔢Betrag 💶
1. Einsatz5 Euro
2. Einsatz10 Euro
3. Einsatz15 Euro
4. Einsatz20 Euro
5. Einsatz15 Euro
6. Einsatz10 Euro
7. Einsatz5 Euro

Falls Du nicht das ganz große Risiko gehen möchtest und auf der Suchen nach einer Sportwetten Strategie ohne Verlust bist, ist diese Wettstrategie eine gute Option.

Paroli Wettstrategie

Eine weitere Casino-Strategie, die auch bei Sportwetten eingesetzt werden kann. Sie ist gegenteilig aufgebaut als die meisten anderen Wettstrategien: Einsätze werden nicht nach verlorenen Wetten erhöht, sondern nach gewonnenen.

Immer, wenn Du eine Wette gewinnst, verdoppelst Du bei der Paroli Sportwetten Strategie den Einsatz. Sobald Du eine Wette verlierst, beginnst Du wieder mit dem Grundeinsatz.

Die Paroli Wettstrategie geht mit vergleichsweise wenig Risiko einher. Du spielst größtenteils mit Gewinn. Die Strategie ist aus unserer Sicht einsteigerfreundlich.

Wettstrategien für Sportwetten nach Sportarten

Sportler feiern einen Erfolg mit einem Pokal

Die Klassiker der Wettstrategien lassen sich grundsätzlich auf alle bekannten Sportarten anwenden.

Es gibt aber die ein oder andere Strategie für Sportwetten, die besonders gut zu einer Sportart passt.

Fußball Wettstrategien

Beim Fußball kannst Du in der Regel alle Wettstrategien nutzen, die Du Dir vorstellen kannst. Das hat vor allem mit der großen Auswahl zu tun, die Du bei der beliebtesten Sportart vorfindest. Du findest immer genug passende Quoten und hast zahlreiche Wettmärkte zur Auswahl.

Neben den klassischen Fußball Sportwetten Strategien wollen wir Dir die Unentschieden Strategie ans Herz legen, da wir nach dieser häufig gefragt werden.

Die Quoten für Unentschieden sind bei Fußballwetten in der Regel hoch, weswegen die Fibonacci Strategie wie für diese Herangehensweise gemacht ist. Wichtig ist eine gute Recherche, damit Du die Spiele herauspickst, in denen ein Remis besonders wahrscheinlich ist.

Tennis Wettstrategien

Tennis ist im Beliebtheitsranking der Sportwetten ebenfalls weit vorne. Gründe dafür sind die Telegenität, die Action und die ständige Verfügbarkeit. Fast jeden Tag wird irgendwo auf der Welt Tennis gespielt.

Als Tennis Sportwetten Strategien eignen sich aus unserer Sicht vor allem die Martingale Strategie und andere Strategien, bei denen Quoten um die 2,0 gebraucht werden. Viele Tennisspiele bieten zahlreiche Wettquoten in diesem Bereich.

Basketball Wettstrategien

Im Basketball ist die Wettauswahl nicht so groß wie im Fußball. Das führt dazu, dass es gerade bei den Hauptmärkten schwieriger werden kann, passende Quoten mit hohen Gewinnchancen zu finden.

Allerdings gibt es viele Über/Unter-Wetten, die dieses Problem lösen können.

Moderne und neue Wettstrategien

Ein Fussballteam hält einen Ball

Livewetten wurden in den letzten Jahren immer beliebter. Klar, dass es auch eine Livewetten Strategie braucht. Bei diesen kannst Du alle Strategien einsetzen. Dabei muss Dir klar sein, dass die Wetten innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden entschieden werden können.

Das sorgt für viel Nervenkitzel und die Möglichkeit auf schnelle Gewinne, aber auch die Gefahr, dass Du schnell viel Geld verlierst.

Modern und aggressiv ist die Money Race Wettstrategie. Bei dieser setzt Du zunächst einen Ausgangsbetrag fest und dann einen Zielbetrag.

Ein Beispiel: Du startest mit 10 Euro und willst 100 Euro erreichen. Wenn Du Deine erste Wette gewonnen hast, setzt Du den kompletten Auszahlungsbetrag erneut, um am Ende den Zielbetrag zu erreichen. Verlierst Du eine Wette, bevor Du Dein Ziel erreichst, bist Du bei 0. Wir sagten ja, es ist eine risikoreiche Sportwetten Strategie.

Tipps für erfolgreiche Wettstrategien

Eines muss Dir bewusst sein: Eine komplett sichere Wettstrategie ohne Verlustrisiko gibt es nicht. Das ist eine wichtige Grundlage für alle weiteren Überlegungen bei Sportwetten. Zudem glauben wir, dass Du eine individuelle Strategie brauchst, die zu Dir, Deiner Risikobereitschaft und Deinen Zielen passt.

Es ist möglich, dass keine der klassischen Wettstrategien ideal zu Dir passt. Daher ist es von Bedeutung, dass Du Erfahrungen sammelst und nach und nach eine eigene Strategie entwickelst, die Einflüsse aus vielen anderen Strategien haben kann.

Die beste Wettstrategie gibt es ohnehin nicht. Daher kannst Du immer wieder variieren und auf verschiedene Taktiken setzen. Wenn Du breit aufgestellt bist und immer mal wieder etwas Neues probierst, hast Du mit erfolgreichen Wettstrategien auch gute Chancen auf lukrative Gewinne.