Fans mit kleinen deutschen Fahnen

Nations League Deutschland: Spiele, Kader und Spielort

Artikel aktualisiert : 03/06/2025

Heinz Jung

Heinz Jung,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 03/06/2025

Bei der Heim-EM hat es nicht gereicht, doch nun könnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum ersten Mal seit der Weltmeisterschaft 2014 wieder einen Titel holen. Die interessante Konstellation: es könnte nun tatsächlich auf deutschem Boden gelingen.

Möglich macht dieses Szenario die Nations League 2024/25, in der das DFB-Team bislang erfolgreich agierte. Hier erfährst Du alles, was Du zu Deutschland in der Nations League wissen musst.

Nations League: Deutschland hat das Final Four erreicht

Fans feuern Deutschland in der Nations League beim Schauen an

Die deutsche Nationalmannschaft trat in der Saison 2024/25 in Liga A der Nations League an. Dabei handelt es sich um die höchste Liga.

Bedeutet: Wer in dieser Ligastufe in die Playoffs kommt, der spielt um den Gesamtsieg in der Nations League mit. Und genau das ist dem DFB-Team durch einen Gruppensieg und ein gewonnenes Viertelfinale gelungen.

Über den Weg zum Final Four werden wir Dich weiter unten aufklären. Zu Beginn wollen wir einen Blick nach vorn werfen.

Nations League Deutschland Spiele – Welches Duell wartet?

Der Modus der Nations League 2024/25 sieht in Finalturnier vor, an dem die 4 besten Teams der Gruppenphase teilnehmen. Im Spielplan sind in diesem 4 Spiele vorgesehen: 2 Halbfinal-Partien, das Spiel um Platz 3 und das große Finale.

Die Halbfinals wurden bereits ausgelost. Deutschland wird auf Portugal treffen. Ein interessantes Duell, das zuletzt bei der EM 2021 ausgetragen wurde. Damals gewann das DFB-Team in einem spektakulären Spiel mit 4:2. Gute Erinnerungen dürften Deutschland-Fans auch an den 4:0-Erfolg in der Gruppenphase der WM 2014 haben.

Um die letzte Niederlage Deutschlands gegen Portugal zu finden, muss man in den Fußball-Geschichtsbüchern bis zum Jahr 2000 zurückblättern. Keine schlechte Ausgangslage, doch die DFB-Stars und -Verantwortlichen wissen, dass die Karten neu gemischt werden.

Das Duell von Deutschland und Portugal wird am 4. Juni 2025 steigen. In der Folge wird die deutsche Nationalmannschaft in der Nations League dann entweder das Spiel um Platz 3 oder das Finale bestreiten.

Die möglichen Nations League Deutschland Spiele im Überblick:

  • 04. Juni 2025 – 21:00 Uhr: Halbfinale vs. Portugal
  • 08. Juni 2025 – 21:00 Uhr: Spiel um Platz 3 oder Finale

 

Wo findet das nächste Nations League Deutschland Spiel statt?

Auf die DFB-Kicker warten in der Nations League 2 Heimspiele – egal, ob das Halbfinale gewonnen wird, oder verloren geht. Das liegt daran, dass Deutschland als Gastgeber des Final-Four-Turniers fungieren wird.

Grund dafür ist eine Entscheidung der UEFA. Der europäische Fußballverband legte fest, dass das Gastgeber-Recht im Viertelfinale zwischen Italien und Deutschland vergeben wird. Deutschland schlug die Italiener, zog ins Halbfinale ein und bekam damit den Zuschlag.

Der DFB entschied sich für München und Stuttgart als Austragungsorte. Die deutsche Nationalmannschaft wird ihr Viertelfinale gegen Portugal in der bayerischen Landeshauptstadt austragen. Spanien und Frankreich treffen in Stuttgart aufeinander. Das Finale wird in der Folge in München ausgetragen, das Spiel um Platz 3 in Stuttgart.

Die Spielorte der Partien auf einen Blick:

  • 04. Juni 2025, 21.00 Uhr: Deutschland – Portugal in München (München Fußball Arena)
  • 05. Juni 2025, 21.00 Uhr: Spanien – Frankreich in Stuttgart (Stuttgart Arena)
  • 08. Juni 2025, 15.00 Uhr: Spiel um Platz 3 in Stuttgart (Stuttgart Arena)
  • 08. Juni 2025, 21.00 Uhr: Finale in München (München Fußball Arena).

 

Nicht wundern: Mit „München Fußball Arena“ ist die Allianz Arena gemeint. Sie bekam von der UEFA einen anderen Namen verpasst, da der Sponsorenname bei internationalen Turnieren nicht genutzt werden darf.

So ist das auch in Stuttgart. Aus der MHPArena wurde die Stuttgart Arena.

Nations League Deutschland Kader: Wer darf mit?

Fans im Stadion fiebern mit Deutschland in der Nations League mit

Am 22. Mai 2025 hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Deutschland-Kader für die Playoffs der Nations League bekanntgegeben. Er hatte 26 Kaderplätze zu vergeben – und hat für die ein oder andere Überraschung gesorgt.

Weniger überraschend: Angeführt wird das deutsche Aufgebot von Kapitän Joshua Kimmich. Der Mittelfeldspieler des FC Bayern steht vor seinem 100. Länderspiel für Deutschland. Kein schlechter Zeitpunkt für ein Jubiläum.

Neben dem erfahrenen Kimmich hat Nagelsmann auch 2 Debütanten in den 26-Mann-Kader berufen: Nick Woltemade vom VfB Stuttgart und Tom Bischof von der TSG Hoffenheim. Nagelsmann ist in letzter Zeit immer wieder damit aufgefallen, jungen Spielern eine Chance zu geben.

Interessant ist auch die Tatsache, dass Niclas Füllkrug zurückkehrt. Der Stürmer wird sich zusammen mit Deniz Undav und Woltemade um einen Platz im Sturmzentrum streiten. Der komplete Deutschland Kader für die entscheidenden Nations League Spiele im Überblick.

Nations League Deutschland Kader im Tor

Nach seiner langen Verletzung ist Marc-André ter Stegen zurück im Kader. Nach dem Rücktritt von Manuel Neuer ist der Barca-Keeper die offizielle Nummer 1.

Ob er bereits fit genug ist, um zwischen den Pfosten zu stehen, wird sich aber erst zeigen.

Spieler ℹ️Klub ⚽Alter 🔢
Marc-André ter StegenFC Barcelona33
Alexander NübelVfB Stuttgart28
Oliver BaumannTSG Hoffenheim34

Nations League Deutschland Kader in der Abwehr

In der Defensive fällt auf, dass eine umstrittene Personalie fehlt: Antonio Rüdiger wurde von Nagelsmann nicht nominiert. Zuletzt war der Spieler von Real Madrid wegen seines Verhaltens auf dem Platz scharf kritisiert worden.

Er war mit Beleidigungen und aggressivem Verhalten aufgefallen. Nun bekommen andere Spieler eine Chance, sich festzuspielen.

Spieler ℹ️Klub ⚽Alter 🔢
Waldemar AntonBorussia Dortmund28
Yann Aurel BisseckInter Mailand24
Robin KochEintracht Frankfurt28
Maximilian MittelstädtVfB Stuttgart28
Jonathan TahBayer Leverkusen29
David RaumRB Leipzig27
Robert AndrichBayer Leverkusen30
Joshua KimmichFC Bayern München30

Nations League Deutschland Kader im Mittelfeld

Im Mittelfeld sieht Nagelsmann offensichtlich besonders viel Bedarf. Er nimmt deutlich mehr Mittelfeldspieler mit als Abwehrspieler und vor allem Stürmer.

Klar ist beim Blick auf den Kader im Mittelfeld aber auch, dass einige Spieler defensive oder offensive Qualitäten haben – oder auch beides.

Spieler ℹ️Klub ⚽Alter 🔢
Karim AdeyemiBorussia Dortmund23
Nadiem AmiriFSV Mainz 0528
Tom BischofTSG Hoffenheim19
Serge GnabryFC Bayern München29
Leon GoretzkaFC Bayern München30
Robin GosensAC Florenz30
Pascal GroßBorussia Dortmund33
Felix NmechaBorussia Dortmund24
Aleksandar PavlovicFC Bayern München21
Leroy SanéFC Bayern München29
Angelo StillerVfB Stuttgart24
Florian WirtzBayer Leverkusen22

Nations League Deutschland Kader im Sturm

Im Aufgebot von Nagelsmann befinden sich nur 3 nominelle Stürmer. In der Regel spielt die deutsche Nationalmannschaft nur mit einem Mittelstürmer, teilweise sogar ohne einen echten Brecher in der Mitte. Für diese 3 Stürmer hat sich der Bundestrainer entschieden.

Spieler ℹ️Klub ⚽Alter 🔢
Niclas FüllkrügWest Ham United32
Deniz UndavVfb Stuttgart28
Nick WoltemadeVfb Stuttgart23

Deutschland in der Nations League – Der Weg ins Halbfinale

Deutsche Fans in einer Fußballkneipe

Die deutschen Fußballfans hatten zuletzt keine einfache Zeit. Bei den letzten beiden Weltmeisterschaften gab es bittere Enttäuschungen, das DFB-Team scheiterte jeweils in der Gruppenphase.

Und auch bei den Europameisterschaften war nicht viel zu holen. Die Nations League ist zwar nicht ganz so wichtig wie diese beiden Turniere, doch trotzdem könnte ein Titel die Fans versöhnen.

Bislang ist die deutsche Nationalmannschaft auf dem besten Weg, das zu tun. Den bisherigen Turnierverlauf hätten sich Nagelsmann und Co. kaum besser wünschen können. Wir werfen einen Blick zurück.

Deutsche Gruppe – das DFB-Team setzt sich gegen die Niederlande durch

In der Gruppenphase der Nations League kam es zu einem Klassiker des Fußballs: Deutschland gegen die Niederlande. Außerdem wurden Ungarn und Bosnien und Herzegowina in die Gruppe gelost. Den Gruppensieg machten aber Deutschland und die Niederlande unter sich aus – und zwar mit besserem Ausgang für das DFB-Teams.

Das Hinspiel in Amsterdam endete mit einem 2:2. Im Rückspiel konnte sich Deutschland dann mit 1:0 durchsetzen. In Ungarn kam das DFB-Team zwar nicht über ein 1:1 hinaus, doch die restlichen 3 Spiele gewann Deutschland.

Dadurch feierte die deutsche Nationalmannschaft mit 14 Punkten den Gruppensieg. Die Niederlande wurde mit 9 Zählern Gruppenzweiter. Den dritten Platz belegte Ungarn (6 Punkte) und Bosnien und Herzegowina stieg mit 2 Punkten ab.

Die Spiele des DFB-Teams in der Gruppe im Überblick:

  1. Spieltag: Deutschland – Ungarn 5:0
  2. Spieltag: Niederlande – Deutschland 2:2
  3. Spieltag: Bosnien und Herzegowina – Deutschland 1:2
  4. Spieltag: Deutschland – Niederlande 1:0
  5. Spieltag: Deutschland – Bosnien und Herzegowina 7:0
  6. Spieltag: Ungarn – Deutschland 1:1

 

Deutschland gewinnt im Klassiker gegen Italien

Auch im Viertelfinale kam es für Deutschland zu einem echten Klassiker. Als Gegner wurde dem DFB-Team Italien zugelost. Das Duell, das in Hin- und Rückspiel absolviert wurde, entwickelte sich zu einem echten Spektakel.

Das Hinspiel in Italien gewann das DFB-Team nach Rückstand mit 2:1. Im Rückspiel wurde es dann kurios. Deutschland spielte die Italiener im ersten Durchgang an die Wand und führte mit 3:0.

Doch dann wurde es tatsächlich noch einmal spannend, da Italien zunächst auf 2:3 verkürzte und in der Nachspielzeit sogar ausgleichen konnte. Letztlich reichte Deutschland allerdings das 3:3 zum Einzug ins Halbfinale.