Fußball auf Tastatur animiert

Wetten absichern – Absicherung von Sportwetten mit Gegenwetten möglich!

Artikel aktualisiert : 04/06/2025

Heinz Jung

Heinz Jung,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 04/06/2025

Ohne irgendein Risiko wetten – für jeden passionierten Spieler und Sportfan ein Traum. Wirklich sichere Wetten gibt es im Glücksspiel aber leider selten. Dennoch gibt es Strategien, mit denen Du Deine Wetten absichern kannst.

Du fragst Dich, wann sich die Absicherung von Sportwetten lohnt und wie Du am besten bei Gegenwetten vorgehst? Wir geben Dir einen Überblick und Absicherungstipps von erfahrenen Wettspezialisten.

Was bedeutet Wetten absichern?

Zwei Freunde freuen sich über die Absicherung von Sportwetten

Sportwetten sind ein Glücksspiel – und grundsätzlich mit einem Risiko verbunden. Umso attraktiver erscheinen Strategien, mit denen man Gewinne absichern und Verluste möglichst vermeiden kann.

Aber lässt sich das wirklich umsetzen? Gibt es gar eine sichere Wette oder eine Möglichkeit der Wett-Absicherung? Eine Garantie hast Du nicht. Und doch gibt es Strategien, mit denen man Wetten absichern kann.

Wenn Du weißt, wann sich diese Sportwetten Strategien lohnen und unter welchen Umständen Du welche einsetzt, kann das finanziell lukrativ sein. Das klappt nur, wenn Du überlegt vorgehst und Quoten vergleichst.

Sichere Wette und Wetten absichern – Wo ist der Unterschied?

Umgangssprachlich ist häufig von „einer sicheren Wette“ die Rede. Wer davon spricht, meint üblicherweise einen einzelnen Tipp zu einem bestimmten Spiel. Für diese Begegnung hat er einen einzelnen Tipp abgegeben und ist sich persönlich sicher, dass es exakt so ausgehen wird. Leider haben sich selbst die sichersten Tipps im Nachhinein als Trugschluss herausgestellt.

Beim Wetten absichern geht es um eine völlig andere Vorgehensweise. Man könnte sagen, es ist fast das Gegenteil: Wir haben jemanden, der weiß, dass Wetten auch verloren gehen können. Eben deshalb schließt er nicht nur eine einzelne ab, sondern mehrere.

Diese Wetten beziehen sich auf unterschiedliche Ausgänge – und mitunter werden sämtliche Ergebnisse abgedeckt. Aber ist das sinnvoll?

Das hängt von den Quoten ab; und von der Art, wie Du beim Wetten absichern vorgehst. Sicher fragst Du Dich, wie Experten vorgehen.

Nachfolgend zeigen wir direkt passende Wettanbieter:

Beste Anbieter aktuell
  1. Fußball-Testsieger

    1
    Logo von Leonbet

    Leonbet

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom Bewertungssystem
    5.0 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Großer Fußball-Bereich

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Exklusiver Bonus bei uns

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Mit Code: EM2024

    100% bis 500€ exklusiv Jetzt wetten
  2. Quoten-Favorit

    2
    Logo von Bankonbet

    Bankonbet

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.7 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Allround-Talent

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Viele Bonusaktionen

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Top Fußball-Quoten

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  3. Fußball-Experte

    3
    Logo von Fatpirate

    Fatpirate

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.7 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Starkes Quotenniveau

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Sehr viel Abwechslung

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Paradies für Fußballfans

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  4. 4
    Logo von Allyspin

    Allyspin

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.7 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Frisch aus Ende 2024

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Top-Fußball Wettanbieter

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Viele seltene Wettoptionen

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  5. 5
    Logo von DazardBet

    DazardBet

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.5 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Neuer Fußballwettanbieter

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Erstklassige Wettquoten

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Viele Bonusangebote

    100% bis 200€ Jetzt wetten
Bild vom Ladebalken Mehr sehen (20)

Darauf kommt es beim Wetten absichern an

Mann am Laptop freut sich über eine erfolgreiche Gegenwette

Das Wichtigste vorweg: Du solltest beim Wetten konsequent vorgehen und nicht ohne Grund gegen Dich wetten. Manchmal gibt es jedoch einen solchen Grund. Die Rechnung ist nicht schwer: Nehmen wir als Beispiel ein Fußballspiel.

Du kannst auf den Sieg einer Mannschaft und gleichzeitig auf ihre Niederlage wetten. Du kannst als dritte Option noch eine Wette auf ein Unentschieden abgeben. Wer alle drei Tipps abgibt, hat am Ende auf jeden Fall auf den Gewinnerschein.

Das Problem: Wenn die Summe aller bezahlten Wetteinsätze den schlussendlichen Gewinn übersteigt, verlierst Du am Ende doch. In vielen Fällen wird diese Rechnung beim einzelnen Buchmacher am Ende so aufgehen. Doch es gibt Ausnahmen.

Nach ihnen kannst Du suchen, indem Du einen Quotenvergleich durchführst. Und Du kannst beim Wetten absichern mehrere Optionen kombinieren, ohne dass Du gleich auf sämtliche Ausgänge wettest. Es gibt eine Reihe von Strategien, die bei der Wett-Absicherung relevant sind.

Mit der klassischen Zwei-Weg-Option Wetten absichern

Freunde schauen zu Hause Fußball und sichern Wetten ab

Du willst Wetten absichern? Dann musst Du ein Sportereignis finden, bei dem Du gewinnbringend gegen Dich selbst wetten kannst. Vielleicht findest Du eine Begegnung, in der es am Ende auf jeden Fall einen Sieger gibt. Hier kannst Du mit einer Wette auf den Gewinn einer Mannschaft und mit einer Wette auf den Verlust spielen.

Du kombinierst ausgesuchte Wetten mit Gegenwetten. Was Du brauchst, sind zwei passende Quoten mit gegensätzlichen Aussagen zu einem Spiel. Diese Quoten müssen so gut sein, dass beide Gewinnquoten jeweils den Einsatz der anderen übertrumpfen oder ihn zumindest ausgleichen.

Vermutlich fragst Du Dich an dem Punkt: Wie ist das überhaupt möglich? Läuft dies nicht auf eine falsche Rechnung seitens der Buchmacher hinaus? Sie müssen doch einen Gewinn am Geschäft machen.

Der Trick beim Wetten absichern: Man vergleicht und analysiert gezielt die Quoten verschiedener Buchmacher. Außerdem können aktuelle Veränderungen vor Spielbeginn die Quoten steigen lassen. Daraus kannst Du Kapital schlagen.

Als dritte wichtige Größe gibt es noch die Quoten zu Livewetten, während das Spiel läuft. Erfahrene Spieler bedienen sich hier, wenn sie Wetten absichern. Das alles ist nicht so kompliziert, wie Du vielleicht denkst.

Die Rechnung, die Du aufmachst, funktioniert so:

Du stellst den möglichen Gewinn (Einsatz x Quote) des einen Wettweges der Gewinnaussicht des zweiten Weges (Einsatz x Quote) gegenüber. Dafür brauchst Du zwei ausreichend gute Quoten zu einem Spiel. Dies sollten über 2,0 liegen.

Im Fall einer Drei-Wege-Option brauchst Du eine 3,0. Hinzu kommt: Es muss sich um Wettoptionen für die gleiche Begegnung handeln. Schließlich willst Du hier alle Ergebnisse abdecken, so dass einer der Gewinne Dir sicher ist.

Behalte im Blick, dass mitunter noch Wettsteuern oder Abzüge anfallen können. Diese musst Du herausholen können, wenn unter dem Strich ein Plus herauskommen solle.

Diese Wettoptionen sind bei der Zwei-Weg-Option beliebt:

  • Wetten auf Sieg und Niederlage über Quoten verschiedener Anbieter
  • Wetten darauf, dass ein Tor in der ersten Halbzeit fällt und darauf, dass keines fällt
  • Gezieltes Ausnutzen von Quotenschwankungen und Quoten bei Livewetten

 

Manche nutzen Kombiwetten zum Wetten absichern

Fan schaut im Stadion auf Smartphone

Bei sogenannten Kombiwetten werden verschiedene Tipps kombiniert, ohne dass automatisch sämtliche Ergebnisse bedient werden. Nehmen wir an, Du willst auf die Ergebnisse verschiedener Teams bei einem Spieltag wetten. Solche Kombinationen sind schwer vorherzusagen. Deshalb bringen sie hohe Gewinne ein.

Möglicherweise hast Du ein oder zwei Ergebnisse, bei denen Du Dir sicher bist. Du willst die Kombiwette absichern? Dazu nimmst Du eine Auswahl an anderen Mannschaften in ein Sammelergebnis hinein.

Das bedeutet, dass der Kern Deiner Wette gleich bleibt. Und dieser Kern mit anderen Ergebnissen kombiniert wird. Klassischerweise lohnt es sich in solchen Fällen, den einen oder anderen Außenseiter hineinzunehmen.

Bei einer Wette wie dieser fährst Du ein größeres Risiko. Sie zielt zum Teil auf Absichern von Sportwetten ab. Der wichtigste Moment an dieser Stelle ist Deine Gewinnmaximierung. Du erzielst eine deutlich höhere Chance, dass Du einen erfolgreichen Tipp hast. Viele Spieler empfinden dies als sicherer.

Und tatsächlich ist es auch sicherer, als bloß einen einzelnen Kombitipp abzugeben. Allerdings haben wir bei dieser Strategie nicht die Gewissheit, dass am Ende auf jeden Fall ein Gewinn ausgezahlt wird.

Dann lohnt sich diese Strategie zum Wetten absichern:

  • In Wettkampfsituationen mit großen Außenseiterchancen und hohen Quoten
  • Falls Du in einer Wettgemeinschaft spielst und ihr gezielt Kombiwetten knacken wollt
  • Wo Du einen Außenseiter als Kernoption nehmen willst und auf Glück spielst

 

Vergleich der beiden Strategien beim Wetten absichern

Padelschläger mit Bällen und Smartphone

Im Vergleich der beiden bislang erwähnten Strategien zur Absicherung fällt auf: Die erste Option bietet Dir beim Absichern viel Sicherheit – und geringe Quoten. Die zweite verspricht Dir zwar keine Sicherheit auf einen Gewinn.

Aber sie steigert Deine Chancen auf einen großen Gewinn. Und wenn Du Glück hast, kann dieser richtig groß ausfallen. Welche Option sich anbietet, hängt von den Quoten und Deinen Spielabsichten ab.

Allerdings ist es so, dass die erste Strategie im Idealfall sogar einen sicheren Gewinn bieten kann. Regelmäßige kleine Gewinne können sich zu einem großen addieren. Und das sogar ohne, dass Du erhebliche Verlustrisiken auf Dich nehmen musst.

Du fragst Dich, warum dann nicht alle auf diese Weise ihre Wetten absichern? Weil das Verfolgen und Vergleichen von Quoten Zeit kostet und nicht jeder diese hat.

Einige Spieler nutzen Cashout zum Wetten absichern

Ball mit Geldscheinen und Smartphone

Es gibt noch eine dritte Sache, die Du beim Wetten absichern auf dem Schirm haben solltest. Das ist die Cashout-Option. Cashout bedeutet, dass Du Deinen Wettschein vor Ablauf des Spiels an den Buchmacher zurück verkaufen kannst. Und das zu einem Preis, den dieser Dir vorschlägt.

Ob Du nun verschiedene Wetten am Laufen hast oder nur eine einzelne – die Chance auf einen vorzeitigen Wettausstieg kann Dir beim Wetten absichern helfen. Sie wird heute von jedem Fußball Wettanbieter angeboten.

Du kannst darüber beispielsweise vorzeitig mit einem sicheren Gewinn aussteigen. Du bist über den Cashout verbindlich aus der Wette ausgestiegen. Das solltest Du bedenken, falls Du Aussicht auf Gewinn einer aussichtsreichen Kombiwette hast.

Manche Spieler nutzen Cashout, um Verluste zu begrenzen. Dieses Vorgehen kann Deine Strategie zum Wetten absichern ergänzen. Ein sicheres Händchen beim Cashout braucht viel Erfahrung.

Ist Wetten absichern offiziell erlaubt?

Smartphone mit Fußballer mit Stadion im Hintergrund

Verboten ist die Absicherung von Sportwetten nicht. Allerdings gibt es Bookies, die solche ausgetüftelten Strategien ungern auf ihrer Plattform sehen. Sie können einzelne Nutzer bei anhaltenden Auffälligkeiten sogar sperren.

Das mag zum einen darauf hindeuten, dass einige Spieler offenbar enorm effektiv ihre Wetten absichern. Zum anderen ist es ein Problem, das sich leicht vermeiden lässt.

Wie Du es vermeidest? Wie oben erwähnt, kannst Du Deine Tipps zu einer Spielbegegnung bei verschiedenen Buchmachern abgeben. Die Nutzung mehrerer Plattformen ist aus rein praktischen Gründen ohnehin empfehlenswert.

Durch das Kombinieren findest Du leichter ausreichend hohe Quoten, die sich zu Wette und Gegenwette kombinieren lassen. Das Ergebnis: Du hast eine breitere Auswahl und die einzelnen Wettanbieter bekommen nicht einmal mit, wie Du Deine Wetten absicherst.

Fazit zum Wetten absichern

Über das gezielte Wetten absichern kannst Du verschiedene Strategien verfolgen. Du kannst Verlustrisiken minimieren und Gewinnaussichten auf Rekordquoten maximieren. Du willst damit Erfolg haben?

Dann ist es erstens entscheidend, dass Du Dir über Deine Zielabsicht im Klaren bist. Zweitens musst Du eine Begegnung mit den passenden Quoten finden und diese im passenden Moment kombinieren.

Formal gibt es neben der Gewinnquote noch eine weitere wichtige Sache: Falls Dein Bookie zusätzliche Gebühren erhebt oder Wettsteuern anfallen, darfst Du diese nicht vergessen. Berechne sie mit ein, damit Du am Ende mit einem Gewinn dastehst.