Surebets finden mit Strategietafel und Ball

Surebets – Sichere Sportwetten mit Rechner für Surebets finden

Artikel aktualisiert : 04/06/2025

Heinz Jung

Heinz Jung,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 04/06/2025

Es gibt doch sicherlich keinen größeren Traum eines Sportwetters als eine Sportwette, die zu 100% aufgeht und einen Gewinn einfahren wird. Genau dies ist das Prinzip der Surebets. In Deutschland sind die Surebets jedoch noch nicht vollwertig angekommen und werden oftmals gemieden.

Wir verstehen dies kaum – deswegen möchten wir Dir nun genauer vorstellen, was Surebets sind, wie diese ermittelt und letztlich platziert werden.

Was sind Surebets?

Safe mit Geld in einem Stadion

Beginnen wir im ersten Absatz mit einer kurzen Definition zu den Surebets. Bei Surebets handelt es sich um eine Idee, sichere Sportwetten zu garantieren, bei der Du zu 100% einen Gewinn erzielen kannst – egal, wie ein Spielausgang ausfällt.

Die Idee dahinter ist, dass Du bei der Platzierung der Sportwetten alle möglichen Spielausgänge abdeckst und somit vor allen Wahrscheinlichkeiten geschützt bist.

Surebets bestehen allerdings aus zwei unterschiedlichen Wetten. Das Ziel bei beiden Wettscheinen ist es, das genaue Gegenteil zu bewirken. Ideal zu platzieren sind Surebets aus diesem Grund zu Sportarten oder Events mit lediglich zwei Spielausgängen.

Sollte es sich jedoch um Events/Sportarten mit drei möglichen Spielausgängen handeln, setzen sich die Surebets aus Drei-Weg- und Zwei-Weg-Wetten zusammen.

Wie funktioniert eine Surebet?

Klingt kompliziert? Wenn Du Dich etwas mehr mit der Materie der Surebets auseinandersetzt, wirst Du schnell erkennen, warum die Profis der Sportwettenbranche auf sichere Wetten setzen und sogar kostenpflichtige Tools nutzen, um schnell entsprechende Wetten finden zu können.

Denn sind wir mal ehrlich – wer hat schon die Zeit, mehrere Stunden am Tag die Wettquoten bei verschiedenen Wettanbietern zu vergleichen?

Surebets in Deutschland können schnell gefunden werden, wenn man eine Vorahnung hat oder beispielsweise ahnt, dass sich die Wettquoten in den kommenden Tagen massiv drehen werden.

Das Prinzip ist dabei recht einfach – Spiele/Events mit Wettquoten finden, die eine Surebet zulassen. Eine der Wettquoten muss deutlich über 2,00 liegen, jedoch nur im mittleren Bereich. Zu krasse Außenseiter Wetten eignen sich keineswegs.

Die andere Wettquote muss dagegen im mittleren bis hohen 1,-Bereich liegen. Demnach sollte eben nicht auf die Spiele gewettet werden, die einen massiven Favoriten anführen. Letztlich solltest Du nach Abrechnung beider Wettscheine einen Gewinn erzielen können.

Auch wenn dieser nicht riesig ausfallen mag, können auf diesem Weg beispielsweise Bonusangebote in Angriff genommen oder eine lange Durststrecke beendet werden.

Schritt für Schritt – So sind Surebets zu platzieren

Dribbling aus tiefer Perspektive animiert

Brauchst Du noch eine kurze Anleitung, welche Schritte Du bei der Nutzung von Surebets durchläufst?

Dann haben wir jetzt genau die richtige Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dich.

  • 1. Schritt: Surebet Anbieter

Im ersten Schritt geht es darum, dass Du Dich bei mindestens zwei passenden Sportwettenanbietern registrierst, die Dir die Implementierung von Surebets in Deutschland erlauben. Kannst Du in den AGB keine genauen Angaben dazu finden? Dann scheue keineswegs davor zurück, beim Kundendienst nachzuforschen.

  • 2. Schritt: Registrierung

Im zweiten Schritt meldest Du Dich nun bei Deinen Surebet Wettanbietern an. Dies klappt sowohl über die reguläre Website als auch über die mobile Version des Sportwettenanbieters. Achte darauf, dass bei der Registrierung korrekte Daten angegeben werden und Deine Identität später verifiziert werden kann.

  • 3. Schritt: Einzahlung/Bonus

Im dritten Schritt gilt es, Deine neuen Wettkonten mit Guthaben aufzuladen. Finanziell hast Du hier freie Hand, doch muss ein möglicher Einzahlungsbonus beachtet werden. Stelle zudem sicher, dass auf den aktiven Konten immer ähnliche Beträge zur Verfügung stehen. Für die ersten Surebets empfehlen wir, keine Einschränkungen durch einen Bonus hinzunehmen.

  • 4. Schritt: Wettquoten Vergleich

Im vierten Schritt musst Du nun wie ein Adler nach passenden Wettquoten suchen. Hierzu kann ein Surebet Rechner oder ein kostenpflichtiges Tool genutzt werden. Den maximalen Profit erzielst Du jedoch, wenn Du selbst passende Wettquoten erspähen kannst.

  • 5. Schritt: Einsatz via Surebet Rechner

Im letzten Schritt musst Du nun noch den Einsatz für Deine Surebets errechnen. Stelle sicher, dass ausreichend Guthaben zur Verfügung steht. Denn eine Sache muss unbedingt verhindert werden – Probleme bei der Platzierung eines Teils der Surebets. Viel Erfolg!

Der Surebet Rechner – Herausfinden, ob sich Wettquoten eignen

Basketballer in der App im Stadion

An dieser Stelle des Artikels möchten wir nun den Surebet Rechner vorstellen – besser gesagt beide Surebet Rechner. Da es sich um einen rein mathematischen Ansatz handelt, sind die Wettquoten schnell zu überprüfen und können entsprechend in die Surebet Formeln eingefügt werden.

Binnen weniger Sekunden kann somit festgestellt werden, ob es sich um eine potenzielle Surebet handelt oder die Wettquoten leider nicht passend ausfallen.

Beginnen möchten wir mit der Surebet Formel für 2-Weg-Optionen für zwei mögliche Spielausgänge. Mit der folgenden Formel kannst Du in wenigen Sekunden erkennen, ob es sich bei den aktuellen Wettquoten um eine passende Surebet handelt oder die Quoten zu sehr auseinanderliegen.

(1 : Quote 1) + (1 : Quote 2) = < 1 

 

Nur wenn das Ergebnis aus der Surebet Formel einen Wert kleiner als 1 ergibt, handelt es sich um eine Surebet. Der Faktor 1 gilt in der Rechnung als Break-even-Point, bei dem Du weder einen Gewinn noch einen Verlust hinnimmst.

Komplexer wird die Suche nach Bundesliga Surebets, wenn Du noch einen weiteren Spielausgang hinzu nimmst und Dich bei einer 3-Weg-Wette bedienst. In diesem Fall wird es beim Surebets Anbieter etwas komplizierter, sodass die Formel etwas angepasst werden muss.

(1 : Quote 1) + (1 : Quote 2) + (1 : Quote 3) = < 1 

 

Doch auch in diesem Fall gilt die Faustregel, dass je kleiner der Wert nach Berechnung ausfällt, desto besser sich die Wette als Surebet eiget. Egal, für welchen Weg Du Dich letztlich auch entscheiden solltest, den sichere Wetten Rechner solltest Du stets im Kopf haben.

Hinweis: Solltest Du aktuell bei einem Surebets Anbieter aktiv sein, der Dir die Wettsteuer in Rechnung stellt, muss mit den angepassten Wettquoten kalkuliert werden.

Gibt es verschiedene Arten von Surebets?

Stadion mit Flutlicht in blau

Da viele Sportwettenanbieter ihren Kunden auf die Schliche gekommen sind, haben sich inzwischen zwei Arten von Surebets etablieren können. Klar – auf der einen Seite wäre das die klassische Surebet. Diese ist eine Einzelwette, die Du im Pre-Match-Bereich platzierst und regulär aus dem Wettprogramm auswählst.

Eine klassische Surebet ist einfach zu finden und eignet sich ideal für erste Surebets Erfahrungen ohne große Vorkenntnisse.

Die zweite Variante von Surebets wären Livewetten. Tatsächlich wird diese Art der Surebet immer populärer, da die Platzierung von Surebets im Livewetten-Bereich deutlich komplexer ist und von den Sportwettenanbietern kaum nachverfolgt werden kann.

Somit wird das Risiko, vom Sportwettenanbieter entdeckt zu werden, deutlich geringer. Ebenfalls sind die möglichen Gewinne durch noch besseres Timing und schnelle Quotenänderungen anzuheben.

Sind Surebets in Deutschland legal?

Ein Fußballer beim Torschuss

Eine wichtige Frage müssen wir in Deutschland zu den Surebets leider stellen – sind Surebets in Deutschland eigentlich legal? Der deutsche Glücksspielvertrag hat bei Dir sicherlich nachhaltig für Konfusion gesorgt und stellt viele Bereiche der Online-Sportwettenprogramme in Frage.

Zu den Surebets können wir an dieser Stelle jedoch bestätigen, dass die Nutzung dieser in Deutschland nicht eingeschränkt ist und Surebets heute noch ohne Bedenken platziert werden dürfen.

Dennoch verweisen wir Dich stets auf die Nutzung von Sportwetten ohne OASIS. Bei den Anbietern mit deutscher Lizenz bist Du einfach zu sehr eingeschränkt und kannst oftmals nicht schnell genug auf die Quotenänderungen reagieren, die so essenziell für den Erfolg von Surebets sind. Zudem können monatlich auch immer mehr als 1.000 Euro eingezahlt werden.

Bei den Anbietern ohne OASIS ist allerdings ganz genau hinzuschauen. Auch wenn legal nichts gegen die Nutzung von Surebets spricht, sind nicht alle Anbieter dieser Art von Sportwetten gegenüber offen eingestellt.

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gibt man teils an, dass man Surebets – teils auch als Arbitrage Wetten angegeben – verbietet. Wird diese Vorgabe missachtet, kann Dein Konto durchaus gesperrt und somit mögliche Gewinne verloren werden.

Welche Sportarten eignen sich für Surebets?

Footballspieler bekommt einen Pass und fängt den Ball

Es ist schwierig vorherzusagen, welche Sportarten sich in den kommenden Monaten für Deine Surebets eignen werden. Surebets finden? Möglich ist dies bei allen Sportarten, doch sind wir mal ehrlich – der Wettmarkt muss schon ausgesprochen groß ausfallen, um mögliche Wettquoten anbieten zu können, die ein Spiel/Events zu einer Surebet machen können.

Für den Anfang würden wir Dir immer zu Tennis raten. Nicht nur kann der Surebet Rechner schnell angewendet und die Wettquoten berechnet werden, auch ist die Tiefe der Wetten auf Tennis während der Saison sehr ansprechend. Abseits der Grand Slams lassen sich demnach auch auf der Challenger Tour der ATP und WTA passende Duelle finden.

Grundsätzlich sind populäre Sportarten am Anfang im Vorteil, die lediglich zwei Spielausgänge ermöglichen. Dazu zählen beispielsweise Rugby, Basketball, Handball, Eishockey oder American Football.

Möglich sind aber auch Bundesliga Surebets – jedoch musst Du da den Horizont teilweise erweitern. Wenn Du kein Interesse hast, komplexere Rechnungen aufgrund der 3-Weg-Optionen auszustellen, würden sich unter anderem auch Surebets auf Handicaps, Over/Under- oder Gerade/Ungerade Wetten anbieten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, solange es die Wettquoten zulassen.

Zu guter Letzt darf auch nicht vergessen werden, dass Surebets nicht nur bei klassischen Sportarten möglich sind. Auch im Bereich des eSports lassen sich durchaus ein paar Wettquoten mit dem eSport Surebet Rechner finden, die eine Surebet zulassen. Surebets kennen demnach keine Grenzen und sind potenziell bei allen möglichen Sportarten platzierbar.

Das sind die Vor- und Nachteile von Surebets

Ob die Surebets auch für Dich in Frage kommen? Trotz aller Vorteile, die wir in unserer Redaktion an den Surebets festgemacht haben, kannst letztlich nur Du selbst abschätzen, ob Surebets in naher Zukunft zu Deinem Wett-Portfolio zählen werden. Helfen möchten wir Dir allerdings bei der Bewertung der Surebets.

Die folgenden Vor- und Nachteile haben wir nach langer Diskussion auf eine Liste bringen können.

Vorteile von Surebets 🟢 Nachteile von Surebets 🔴
Garantierter Gewinn bei richtiger AnwendungSurebets teils kategorisch von Sportwettenanbietern verboten
Automatisierte AbläufeHoher Aufwand erforderlich
Tools zur Surebets Suche vorhandenBeste Surebet-Tools sind kostenpflichtig
Risiko aufgrund kurzfristiger Änderungen der Wettquoten
Limitierte Auswahl an potenziellen Sportwetten
Hohes Budget für nennenswerten Gewinn notwendig

An der Liste kannst Du erkennen, dass objektiv gesehen die Nachteile der Surebets überwiegen. Daher werden Surebets auch nur von den Kunden eines Sportwettenanbieters genutzt, die rein mathematisch vorgehen und ihre Wettscheine nach automatischem Ablauf platzieren. Wirklich Spaß machen Surebets daher nicht.

FAQ – Alle Informationen zu Surebets

Immer wieder gibt es Fragen zu Surebets und sicheren Wetten. Im nachfolgenden FAQ gibt es Antworten!

Was sind Surebets?

Bei Surebets handelt es sich um eine Version von Sportwetten, bei denen die Abläufe automatisiert werden. Demnach platzierst Du zwei gegensätzliche Sportwetten auf dasselbe Spiel/Event, sodass Du auf jeden Fall einen Gewinn erzielst – unabhängig vom Spielausgang.

Sind Surebets legal?

Es besteht kein Zweifel daran, dass Surebets rein gesetzlicher Natur legal sind. Auch der neue deutsche Glücksspielvertrag ändert daran nichts. Dennoch sollte geprüft werden, wie Dein Sportwettenanbieter mit Surebets umgeht – prüfe hierzu die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Woraus bestehen Surebets?

Surebets bestehen aus gleich zwei Sportwetten. Damit sich Surebets auch lohnen, müssen beide Wetten jedoch eine Mindestquote von 2,00 aufweisen. Je höher die Wettquoten ausfallen, desto höher fällt der letztliche Ertrag aus den Surebets aus. Die Einsatzhöhe ist frei wählbar.

Wie lautet die Surebet Formel?

Wenn Du kein Geld für kostspielige Surebet Rechner ausgeben möchtest, kannst Du auch einfach eine simple Surebet Formel anwenden. Aktuell sind gleich zwei Surebet Formeln verfügbar:

3-Weg-Surebet: (1 : Quote 1) + (1 : Quote 2) + (1 : Quote 3) = <1

2-Weg-Surebet: (1 : Quote 1) + (1 : Quote 2) = <1

Welches Risiko beinhalten Surebets?

Das Risiko bei Surebets ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sportwettenanbieter zu finden. Viele neue Wettanbieter halten nichts von Surebets und verbieten diese kategorisch. Wirst Du dabei erwischt, regelmäßig Surebets zu platzieren, droht die Sperrung des Wettkontos.

Fazit – Surebets sind zwar sichere Wetten, doch machen nur begrenzt Spaß

Unterm Strich können wir zwar bestätigen, dass Surebets sichere Gewinne ermöglichen, der Prozess der Surebet-Findung jedoch kaum Spaß macht. Da es sich um automatisierte Abläufe handelt, bleibt der Spaß doch sehr auf der Strecke liegen und erinnert kaum an klassische Sportwetten.

Du musst daher selbst entscheiden, ob Surebets zu Deinem Wettverhalten passen. Solltest Du geschickt vorgehen und ein entsprechendes Budget besitzen, können wir die Surebets jedoch nachhaltig empfehlen. Kleine Gewinne werden auf Dauer durchaus einen nennenswerten Ertrag ergeben.