Fans sorgen für einen Zuschauerrekord im Stadion

Zuschauerrekorde beim Fußball – Spiele mit den meisten Zuschauern

Artikel aktualisiert : 05/06/2025

Till Mettmann

Till Mettmann,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 05/06/2025

Warum die Sportwelt sich für Zuschauerrekorde beim Fußball interessiert? Weil das Spektakel Fußball nicht allein vom Spielverlauf auf dem Platz lebt. Auch die Stadionatmosphäre spielt eine Rolle und damit die Zahl der Fans und Fußballzuschauer.

Was an den Zahlen interessant ist: Sie vermitteln gelebte Fußballkultur. Über sie wird deutlich, für welche Wettkämpfe das Herz der Fans schlägt. Außerdem zeigt sich, dass ein volles Stadion der Heimmannschaft in die Hände spielen kann.

Zuschauerrekorde beim Fußball – Brasilianer legen Zuschauerrekord weltweit vor

Animiertes Stadion mit Beleuchtung

Historische Fußballzuschauerrekorde gibt es viele. Mancher hat Legendenstatus und lässt sich heute schwer nachprüfen. So sollen im Wembley Stadion am 28. April 1923 rund 300.000 Zuschauer das Spiel zwischen West Ham United und den Bolton Wanderers verfolgt haben. Verifizieren lassen sich diese Besucherzahlen über 100 Jahre später nicht mehr.

Als offizieller Höchstrekord wird das Spiel einer anderen Fußballnation gehandelt. Die brasilianische Nationalmannschaft hat ihn aufgestellt.

Am 21. März 1954 trat sie in Rio de Janeiro gegen Paraguay an. Ausgetragen wurde ein WM-Spiel. Und es saßen nach offizieller Zählung 183.513 auf den Rängen. Experten weisen regelmäßig darauf hin, dass diese Zahl 1950 vermutlich übertroffen wurde.

Hier wanderte der Ball in einem WM-Spiel zwischen Brasilien und Uruguay. Am 16. Juli 1950 fand die Begegnung im Maracanã statt. Die übliche Statistik geht von 173.850 Zuschauern aus. Es gibt auch Statistiken, die das Publikum auf 190 000 bis 220 000 Menschen schätzen.

Zuschauerrekorde beim Fußball – Millionen sahen der Deutschen Elf gegen Brasilien zu

Auf der anderen Seite gibt es Zuschauerrekorde beim Fußball, an die man sich in Brasilien wohl eher ungern erinnert. Im Halbfinalspiel der Weltmeisterschaft 2014 unterlag das große lateinamerikanische Fußballland der Deutschen Nationalmannschaft.

Weltweit verfolgten laut Statistik rund 32,57 Millionen deutsche Zuschauer die Übertragung dieses Spiels. Eine derart hohe Einschaltquote erzielte zuvor kein anderes Spiel. Am Bildschirm gilt das als höchste Zuschauerzahl im Fußball weltweit.

Mit dem Ergebnis dürften die deutschen Fans sehr zufrieden gewesen sein. 1:7 stand es am Ende. Von einem solchen Ergebnis hatte vorher keiner zu träumen gewagt. Wer eine Wette mit dem richtigen Ergebnis abgegeben hat, konnte für das Spiel einen wunderbaren Gewinn einstreichen.

Beflügelt von dem Spielergebnis gegen die Brasilianer gewannen Deutschland anschließend das Finale gegen Argentinien und wurde Fußballweltmeister.

Zuschauerrekorde beim Fußball – Die durchschnittlichen Zahlen der Saison

Jubelnde Fans auf den Tribünen

Um Zuschauerrekorde beim Fußball konkurrieren aber nicht nur Nationalmannschaften, sondern auch die Vereine. Anfang 2025 wurden die durchschnittlichen Zuschauerzahlen aller Erstligavereine errechnet.

Gefragt war also, wie viele Zuschauer die Klubs durchschnittlich pro Spiel ins Stadion bekommen. Was Bundesligafans freut: In diesem Ranking der Top 20 sind deutsche Vereine sehr prominent vertreten.

Meiste Zuschauer im Stadion in Deutschland pro Spiel:

Rang 🔢Verein ⚽Zuschauer 📣
#1Borussia Dortmund81 365
#2FC Bayern München75 000
#3Manchester United73 825
#4Real Madrid73 170
#5AC Mailand71 549
#6Inter Mailand70 464
#7Olympique Marseille63 615
#8West Ham United62 440
#9AS Rom62 108
#10Tottenham Hotspur61 339

Zuschauerrekorde beim Fußball – Berliner Bestmarke beim einzelnen Bundesligaspiel

Was viele Fans noch mehr interessiert, ist das einzelne Spiel mit den meisten Zuschauern. Hier dürfte Dich das Rekordjahr überraschen. Tatsächlich müssen wir zurückspringen auf den 26. September 1969. An diesem Tag fand in Berlin ein legendäres Bundesligaspiel statt.

Dabei war der Zuschauerandrang derart groß, dass neben den festen Stadionplätzen noch Klappstühle aufgestellt wurden. Allzu große Rücksicht auf Sicherheitsbestimmungen hat man damals wohl nicht genommen. Das Ergebnis der Begegnung war ein Zuschauerrekord, der bis heute Bestand hat und so schnell wohl nicht überboten wird.

Meiste Zuschauer – Fußballspiel Deutschland:

Info ⚽Details ℹ️
Datum26.09.1969
OrtBerliner Olympiastadion
PartieHertha BSC vs 1. FC Köln
Ergebnis1:0
Zuschauer88 075 laut offizieller Zählung

Da es bei derartigen Ausnahmespielen chaotisch zugeht, streiten sich Historiker über die tatsächliche Zuschauerzahl bei diesem Spiel bis heute. 88 075 Besucher sind offiziell bestätigt.

Es gibt jedoch auch Artikel, die von einem noch höheren Zuschauerschnitt ausgehen. In einem jedoch sind sich alle einig: Das Spiel in Berlin ist der goldene Rekord in der deutschen Bundesligageschichte.

Lesetipp: Ultras im Fußball.

Zuschauerrekorde beim Fußball hängen von Stadionkapazitäten ab!

Fans in einem Stadion mit Flutlicht

Dass der Rekord aus Berlin in nächster Zukunft übertroffen wird, ist übrigens unwahrscheinlich. Heute halten sich die Vereine wesentlich strenger an die offiziellen Sicherheitsvorgaben.

Ein Blick auf die Platzkapazitäten der größten deutschen Fußballstadien zeigt, welche Grenzen es nach oben gibt. Sie gestalten sich wie folgt (hier zeigen wir übrigens die größten Fußballstadien der Welt).

Ranking der größten Fußballstadien in Deutschland:

Rang 🔢Verein ⚽Stadion 🏟️Kapazität 📣
#1Borussia DortmundSignal Iduna Park81 365
#2Bayern MünchenAllianz Arena75 024
#3Hertha BSC BerlinOlympiastadion Berlin73 856
#4-Olympiastadion München69 250
#5Schalke 04Veltins-Arena62 271
#6VfB StuttgartMHPArena60 058
#7Eintracht FrankfurtDeutsche Bank Park58 000
#8Hamburger SVVolksparkstadion57 000
#9Fortuna DüsseldorfMerkur Spiel-Arena54 600
#10Borussia MönchengladbachBorussia-Park54 022

Zuschauerrekorde beim Fußball im Vergleich mit anderen Sportarten

Fans feiern im Stadion auf den Tribünen

Interessant ist auch der Vergleich mit anderen Sportarten. Wie also sieht es bei Sportarten wie Eishockey, Basketball und Tennis aus? Diese werden schließlich ebenfalls in Stadien ausgetragen und gerne besucht.

Sehen wir uns zunächst die Eishockeyzahlen an. Hier dürfte es Dich nicht überraschen, dass andere Länder bei weltweiten Rekorden die Nase vorne haben.

Eishockey – Spiel mit den meisten Zuschauern weltweit:

Info 🏒Details ℹ️
Datum01. Januar 2014
OrtMichigan Stadium, Ann Arbor
PartieDetroit Red Wings vs Toronto Maple Leafs
Ergebnis2:3
Zuschauer105.491

Das Eishockey-Spiel in Deutschland mit den meisten Zuschauern fand bei der Weltmeisterschaft 2010 statt. Hier spielte in der Vorrunde Deutschland gegen die USA. Spielort war das Stadion in Gelsenkirchen.

77.803 Besucher fanden sich dort ein. Das ist eine Zahl, die mit dem deutschen Fußball konkurrieren kann. Und tatsächlich durften sich die Zuschauer über einen Sieg der Bundesrepublik freuen. Beim Basketball sehen die Zahlen in Deutschland überschaubar aus.

Basketball – Spiel mit den meisten Zuschauern:

Info 🏀Details ℹ️
In DeutschlandApril 2000 - Telekom Baskets Bonn vs Alba Berlin - 18 506 Zuschauer
WeltweitJanuar 2023 - San Antonio Spurs vs Golden State Warriors - 68 323 Zuschauer

Die bislang genannten Sportarten sind Teamsportarten. Nehmen wir zum Vergleich noch eine Sportart dazu, die in erster Linie einzeln ausgetragen wird.

Hier ist die Statistik zum Tennis. Dessen Zahlen bewegen sich deutlich unter denen der Zuschauerrekorde beim Fußball.

Tennis – Spiel mit den meisten Zuschauern:

Info 🎾Details ℹ️
Datum und Turnier23.11.2014, Davis-Cup-Endspiel
PartieRoger Federer vs Richard Gasquet
ErgebnisFederer gewinnt mit 6:4, 6:2 und 6:2
Zuschauer27 448

Erfolgsfaktor Publikum? Deshalb interessieren sich Experten für Zuschauerrekorde beim Fußball!

Sobald Du die Rekordzahlen mit den Ergebnissen der Begegnungen vergleichst, wird Dir eines schnell auffallen. In zahlreichen Fällen bringen spektakuläre Besucherzahlen nicht nur Zuschauerrekorde beim Fußball.

Sie steigert die Wahrscheinlichkeit, dass die Heimmannschaft weit über ihre Leistung hinauswächst. Wie das zustande kommt, ist leicht erklärt. In großen Zuschauermengen finden sich stets viele eigene Fans. Und die tragen eine Welle der Motivation ins Stadion.

Du analysierst Turnierergebnisse und planst Sportwetten für kommende Fußballspiele? In dem Fall können die Kapazitäten von Fußballstadien, die verkauften Tickets bei den letzten Spielen und Zuschauerrekorde beim Fußball Dir nützliche Hinweise liefern. Auch Fußballmanager und erfahrene Analysten von Anbietern im Sportwetten Vergleich haben Zahlen wie diese im Blick.