
Der Fußball lockt in fast jedem Land der Erde regelmäßig Zuschauermassen in Stadien. Doch wo gehen die meisten Zuschauer ins Stadion? Wir haben uns den Zuschauerschnitt der größten Vereine angesehen und ein Ranking aufgestellt. Auffällig dabei: Viele Vereine mit dem höchsten Zuschauerschnitt kommen aus Deutschland.
Zunächst zur Grundlage: Der Zuschauerschnitt eines Klubs sagt aus, wie viele Zuschauer durchschnittlich ein Heimspiel eines Vereins im Stadion verfolgen. Er gibt Dir einen guten Überblick darüber, welche Fanbase hinter ihm steht und auf welchen Grad der Unterstützung sich die Mannschaft verlassen kann.
Unsere Recherche zeigt, dass man seinen Blick zunächst nach Europa wenden sollte, wenn man auf der Suche nach den Fußballstadien und Vereinen mit dem höchsten Zuschauerschnitt ist.
In den europäischen Ligen wird generell der beste Fußball gespielt, das dürften sogar die meisten Südamerikaner anerkennen. Starspieler aus anderen Kontinenten wechseln in der Regel nach Europa, um ihr Können in einer der Top-Ligen und der Champions League unter Beweis stellen zu können. Die europäischen Vereine können sich global gesehen auch über das größte Fanaufkommen freuen – kein Wunder, denn es handelt sich um einige der größten Stadien der Welt.
Die Zuschauerschnitt-Statistik zeigt, dass die Top 15 der Vereine mit dem größten Zuschauerschnitt weltweit allesamt aus Europa kommen. Hinweis: In dieser Statistik sind nur Erstligisten berücksichtigt.
Verein ⚽ | Land ☦️ | Zuschauerschnitt 👀 | Stadion 🏟️ |
---|---|---|---|
Borussia Dortmund | Deutschland | 81.365 | Signal-Iduna-Park |
FC Bayern München | Deutschland | 75.000 | Allianz Arena |
AC Mailand | Italien | 71.645 | Giuseppe-Meazza-Stadion |
Inter Mailand | Italien | 70.077 | Giuseppe-Meazza-Stadion |
Manchester United | England | 69.714 | Old Trafford |
Real Madrid | Spanien | 68.905 | Estadio Santiago Bernabeu |
Olympique Marseille | Frankreich | 64.083 | Stade Velodrome |
West Ham United | England | 62.404 | Olympic Stadium |
AS Rom | Italien | 62.117 | Olympiastadion Rom |
Tottenham Hotspur | England | 61.109 | Tottenham Hotspur Stadium |
Atlético Madrid | Spanien | 60.806 | Metropolitano |
FC Liverpool | England | 60.492 | Anfield Road |
FC Arsenal | England | 60.257 | Emirates Stadium |
VfB Stuttgart | Deutschland | 59.265 | MHPArena |
Benfica Lissabon | Portugal | 58.746 | Sport Lisboa e Benfica Stadium |
Die Top 15 aus Europa sind auch gleichzeitig die Top 15 Klubs mit dem höchsten Zuschauerschnitt weltweit. Du siehst, dass in Europa die Fußballkultur mit Abstand die größte und stärkste ist. Doch auch in anderen Teilen der Welt wird der Fußball zelebriert – und zwar auch in Ländern, in denen wir es nicht erwartet hätten.
Es hat uns überrascht: Der Verein mit dem höchsten Zuschauerschnitt, der nicht aus Europa kommt, ist in China beheimatet. Es handelt sich um Dalian Yingbo.
Der Klub kommt aus der Stadt Dalian, die im Osten Chinas direkt am Ostchinesischen Meer liegt. In das Dalian Suoyuwan Football Stadium passen etwas mehr als 60.000 Zuschauer. Auch weitere neue Fußballstadien werden in kürzester Zeit gebaut.
Hinter dem chinesischen Überraschungsteam landet Flamengo Rio de Janeiro. Das überrascht weniger, den außerhalb Europas wird der Fußball in Südamerika zelebriert – und teils mehr als Religion angesehen.
Ähnlich ist das in Argentinien. Mit River Plate schafft es auch ein argentinischer Traditionsklub in die Liste für Mannschaften mit dem höchsten Zuschauerschnitt weltweit.
Und dann ist da noch ein US-Team. Atlanta stellt eine Oase in den USA statt, in der Fußball einen wichtigen Platz einnimmt. Das ist etwas Besonderes, wenn man bedenkt, dass die USA eigentlich von den klassischen US-Sportarten wie American Football, Baseball, Basketball und Eishockey dominiert wird. Doch in Atlanta pilgern zu Heimspielen von Atlanta United große Zuschauermassen ins Mercedes-Benz Stadium, in dem auch das Football-Team Atlanta Falcons spielt.
Die Top 10 der Vereine mit dem höchsten Zuschauerschnitt aus aller Welt im Überblick:
Verein ⚽ | Land ☦️ | Zuschauerschnitt 👀 | Stadion 🏟️ |
---|---|---|---|
Dalian Yingbo | China | 55.352 | Dalian Suoyuwan Football Stadium |
Flamengo | Brasilien | 52.401 | Estádio Jornalista Mário Filho |
Beijing Guoan | China | 47.978 | Workers Stadium |
River Plate | Argentinien | 46.996 | Mas Monumental |
Atalanta United | USA | 45.600 | Mercedes-Benz Stadium |
CF Monterrey | Mexiko | 42.389 | Estadio BBVA |
Corinthians | Brasilien | 41.950 | Neo Quimica Arena |
FC Sao Paulo | Brasilien | 41.840 | MorumBIS |
CD Rongcheng | China | 40.941 | Phoenix Hill Sports Park Football Stadium |
Boca Juniors | Argentinien | 40.400 | Alberto J. Armando |
Die Fankultur in Deutschland ist einzigartig – und wird aus vielen anderen Ländern beneidet. Die Bundesliga konkurriert regelmäßig mit der Premier League um den Titel für die Liga mit den meisten Zuschauern. Und unter den Top-Teams mit dem höchsten Zuschauerschnitt der Welt befinden sich einige deutsche Klubs.
Die beiden Vereine, die weltweit die meisten Zuschauer anlocken, kommen aus Deutschland. Es handelt sich um Borussia Dortmund, mit der berüchtigten gelben Wand, und den FC Bayern mit der modernen Allianz Arena. In die Top 20 schaffen es aus der Bundesliga auch der VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.
Und nun kommt der Hammer: Auch in der 2. Bundesliga gibt es Vereine, die enorm viele Zuschauer anlocken. Ganz oben sind die Traditionsklubs FC Schalke 04 und Hamburger SV. Es ist einzigartig, dass Zweitligaklubs über eine derartige Fanbase verfügen.
Im Fall des HSV ist die Zweitklassigkeit nun auch Geschichte. Der Klub hat den Aufstieg nach langer Leidenszeit geschafft und wird in der Saison 2025/26 wieder in der Bundesliga spielen.
Im Folgenden siehst Du, welche Vereine in Deutschland den höchsten Zuschauerschnitt haben – darunter sind auch Vereine, die schon Zuschauerrekorde beim Fußball erreicht haben. Wenn Du die Zahlen mit denen der europaweiten und weltweiten Bestenliste vergleichst, wirst Du sehen, dass die Bundesliga ganz vorn mit dabei ist.
Verein ⚽ | Zuschauerschnitt 👀 | Stadion 🏟️ |
---|---|---|
Borussia Dortmund | 81.365 | Signal-Iduna-Park |
FC Bayern München | 75.000 | Allianz Arena |
FC Schalke 04 | 61.612 | Veltins Arena |
VfB Stuttgart | 59.265 | MHPArena |
Eintracht Frankfurt | 57.600 | Deutsche Bank Park |
Hamburger SV | 56.324 | Volksparkstadion |
Borussia Mönchengladbach | 53.080 | Stadion im Borussia-Park |
Hertha BSC | 52.330 | Olympiastadion Berlin |
1. FC Köln | 49.925 | Rheinenergiestadion |
1. FC Kaiserslautern | 46.348 | Fritz-Walter-Stadion |