
Fußball ist ein Sport voller Leidenschaft und die besten Fußball Kommentatoren sind in der Lage, uns und Dir das Gefühl zu geben, selbst mit auf dem Fußballplatz zu stehen. Die Kommentatoren sind ein wichtiger Bestandteil des Spielgeschehens und versorgen Dich nicht nur live während des Matches mit wichtigen Randinformationen zur Partie, sondern wissen auch, vielleicht etwas ruhigere Minuten im Spiel gekonnt zu überbrücken.
Die meisten Sportkommentatoren im Fußball haben eine Besonderheit, die ihre Art zu kommentieren einzigartig macht und daher schauen wir uns heute gemeinsam mit Dir die besten Fußball Kommentatoren in Deutschland an und werfen auch einen Blick darauf, welche Kommentatoren international ein hohes Ansehen genießen.
Eine berechtigte Frage und sie ist nicht leicht zu beantworten, denn jeder Fußballfan hat andere Wünsche im Zusammenhang mit den besten Fußball Kommentatoren.
Gehörst Du zu den Fans, denen es wichtig ist, dass der Fußball Kommentator ein großes Fachwissen hat und sich hauptsächlich auf das Spielgeschehen konzentriert oder sollte Dein perfekter Kommentator auch imstande sein, während der Partie mit ein paar Entertainment Sprüchen zu punkten?
Häufig ist eine Mischung aus beiden Faktoren eine gute Grundlage, um Dir als Fußballfan nicht nur die bedeutsamsten Informationen zum Spiel liefern zu können, sondern auch drögere Spielphasen attraktiver zu gestalten.
Wie Du sehen kannst, haben Fans verschiedene Geschmäcker in Bezug auf die besten Fußball Kommentatoren, aber wir haben uns gedacht, wir picken einmal 3 Namen heraus, die unserer Meinung nach zu den besten Sprachrohren im deutschen Fußball gehören.
Bei der Fragestellung, wer der beste Fußball Kommentator in Deutschland ist, kommen uns mehrere Namen in den Sinn, welche gewiss auch Dir sofort in Deinen Gedanken erschienen sind.
Die besten Fußball Kommentatoren im deutschen Ballsport zu finden ist gewiss nicht einfach, doch die folgenden 3 Sportkommentatoren sind nach unserer Meinung echte Legenden auf ihrem Gebiet und gehören zur Elite der Fußballkommentatoren, sodass wir sie detailliert unter die Lupe nehmen möchten:
Richtig, Béla Réthy wurde in Wien geboren, aber er ist ein deutschsprachiger Fußball Kommentator und er gehört eindeutig zu den Besten aller Zeiten. Er war über viele Jahre hinweg eine der wichtigsten Stimmen im deutschen Fußball und kommentierte viele geschichtsträchtige Spiele im Bereich Champions League, WM sowie EM.
Inzwischen ist er in Rente und das letzte von Béla Réthy kommentierte Fußballspiel war das WM-Halbfinale 2022 zwischen Frankreich und Marokko – zugleich feierte er an diesem Tag seinen 66. Geburtstag.
Übrigens: Béla Réthy setzt auch neben dem Platz Akzente, denn er ist ein Botschafter für die Initiative Respekt! Kein Platz für Rassismus im Fußball.
Tom Bartels war einst selbst ein aktiver Fußballer bei TuRa Grönenberg Melle, aber für die Profikarriere auf dem Platz hat es nie gereicht.
Dafür konnte er sich am Kommentatorenpult einen Namen machen und wenn Du ein Fan der Videospiel-Reihe FIFA bist, dann hast Du seine Stimme ohnehin im Ohr.
Im Jahr 2011 gewann Tom Bartels den Herbert-Award in der Kategorie Bester Live-Sportkommentator. Bis heute gehört er zu den beliebtesten deutschen Fußball Kommentatoren überhaupt.
Nr. 3 auf unserer Liste ist nicht ganz unumstritten, denn Marcel Reif ist sicherlich ein gewöhnungsbedürftiger Kommentator. Reif ist übrigens Schweizer, aber vor allem für seine Arbeit im deutschen Sportbereich bekannt.
Er steht für einen Kommentatorenstil mit gehobener Klasse und bedachter Wortwahl, kann aber bei Toren auch ganz schön aus sich herausgehen.
Marcel Reif gehört mit Sicherheit nicht zu den beliebtesten Fußball Kommentatoren, aber seine Art, auf das Spielgeschehen einzugehen, macht ihn mit zu einem der Besten auf diesem Gebiet.
Wer ist die beste Fußball Kommentatorin in Deutschland? Nachdem wir die 3 besten männlichen Sportkommentatoren im Bereich Fußball thematisiert haben, wollen wir auch noch nachschauen, welche weiblichen Kommentatorinnen gute Arbeit leisten und Fußballspielen das gewisse Etwas verleihen.
Die besten Fußball Kommentatoren bei den Frauen halten einige sehr talentierte Sportjournalistinnen oder ehemalige Spielerinnen bereit, welche sich in den letzten Jahren auch immer mehr bei Fußballspielen von Männern durchgesetzt haben und dort hervorragend kommentieren.
Die folgenden 3 Fußballkommentatorinnen sind uns besonders positiv aufgefallen:
Stephanie Baczyk wurde 1986 in Hannover geboren und gehört zu der jüngeren Generation an Fußball Kommentatorinnen. Sie gilt als wahres Talent am Sprechmikrofon und hat bereits einige Erfahrungen beim Kommentieren von Fußballspielen sammeln können.
Seit der Saison 2019/2020 kommentiert sie für die ARD Sportschau Bundesliga Spiele, aber sie konnte sich auch mit ihren Kommentaren bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio und Olympia im Jahr 2024 in Paris auszeichnen.
Kommen wir nun zu einer ehemaligen Sportkommentatorin und ihren Namen solltest Du als Fußballfan kennen, denn Sabine Töpperwien war die erste Frau in Deutschland, die live im TV ein Fußballmatch kommentiert hat. Es handelte sich dabei um das Frauen EM-Halbfinale im Jahr 1989 zwischen den beiden Teams von Italien und BR Deutschland.
Deutschland konnte dieses Spiel mit 4:3 im Elfmeterschießen für sich entscheiden und siegte im Anschluss im Finale auch noch mit 4:1 gegen Norwegen, um sich dort den EM-Titel zu holen.
1997 hatte Töpperwien zudem ein besonderes Karrierehighlight, denn sie durfte zusammen mit ihrem Kollegen Manfred Breuckmann das UEFA-Pokalfinale zwischen Inter Mailand und Schalke 04 live kommentieren.
Wir vollziehen noch einmal einen Generationenwechsel und kommen zu Christina Graf, die im Jahr 1985 geboren wurde und zu einer neuen Generation an Fußballkommentatorinnen gehört.
Sie ist ehemalige Fußballspielerin und hat daher auch die Erfahrung vom Rasen mit auf die Tribüne gebracht. Viele Fußballfans mögen ihre Art zu kommentieren und daher kann es gut sein, dass wir in der Zukunft noch wesentlich mehr von der Fußball Kommentatorin Christina Graf hören werden.
Wir haben Dir bereits 3 männliche und 3 weibliche Fußballkommentatoren vorgestellt, aber es gibt heute eine solch große Anzahl an Sportkommentatoren, dass wir einige bekannte Namen nicht berücksichtigen konnten, die wir aber nun an dieser Stelle noch erwähnen möchten.
Diese 3 Fußball Kommentatoren gehören ebenfalls mit zu den besten ihres Fachs, aber vielen Fans sind Wolff-Christoph Fuss, Florian Schmidt-Sommerfeld und Frank Buschmann in Hinsicht auf ihren Sprachgebrauch zu unprofessionell und alltäglich, weshalb wir sie nicht unter die Top-3 eingeordnet haben.
Wir wollen jedoch festhalten, dass dies Ansichtssache ist und stark vom eigenen Geschmack abhängt, denn jeder hat andere Ansprüche an die besten Fußball Kommentatoren in Deutschland.
„Aus, aus, aus – aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister!“. Diesen Kommentar kennst Du mit Sicherheit und bringst ihn direkt mit dem Wunder von Bern aus dem Jahr 1954 in Verbindung.
Bei der Fußball Weltmeisterschaft 1954 errang Deutschland seinen ersten WM-Triumph und aufgrund des damals nicht allzu weit in der Vergangenheit liegenden 2. Weltkrieges war dieser sportliche Erfolg wichtig, um den Menschen im Land wieder ein Gefühl des Zusammenhalts zu geben.
Verantwortlich für die deutsche Berichterstattung und den Legenden Satz weiter oben war der Sportkommentator Herbert Zimmermann. Dieser wurde 1917 geboren und verstarb bereits im Jahr 1966.
Zimmermann war seinerzeit einer der besten Fußball Kommentatoren, bekam aber bereits für seine Arbeit bei den Olympischen Spielen 1948 großes Lob. Seine Sprüche aus dem WM Finale 1954 sind dann in die Geschichte eingegangen und werden Dir als Fußball Fan sicher ein Begriff sein.
Wir sagen nur: „Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt. Tooor! Tooor! Tooor! Tooor!“
Jetzt ist es an der Zeit, dass wir einen Blick auf die besten Fußball Kommentatoren international werfen, denn gerade im englischsprachigen Bereich gibt es große Namen, welche Du als Fußball Fan unbedingt kennen solltest.
Barry Davies und Brian Moore sind wahre Fußball Kommentatoren Legenden und haben in ihren Karrieren so manche Partie kommentiert sowie ihnen ihren ganz persönlichen Stempel aufgedrückt.
Wir haben Dir jedoch einige weitere internationale Fußball Kommentatoren herausgesucht, mit welchen Du Dich etwas genauer beschäftigen solltest, da sie ihr Handwerk in der Tat gut verstehen bzw. verstanden:
Das ist gewiss keine leichte Aufgabe, denn in der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Sportmoderatoren und um zu den besten Fußball Kommentatoren zu gehören, muss man aus der Menge herausstechen.
Ein einzigartiger Kommentierstil ist daher wichtig, aber man muss auch sympathisch rüberkommen und das entsprechende Fußballfachwissen mitbringen.
Eine Präsenz auf Social Media und ein Einblick in die Backstagearbeit eines Fußballkommentators sind ebenfalls förderlich, wenn man Fußballfans wie Dir auffallen möchte.
Unvergessliche Sprüche in wichtigen Finalspielen können indes dabei helfen, als Fußballkommentator in die Geschichte einzugehen. Herbert Zimmermann hat es bereits 1954 beim WM-Finale in Bern erfolgreich vorgemacht.
Wer zu den besten Fußball Kommentatoren in Deutschland gehören möchte, der muss sich etwas einfallen lassen und einen einzigartigen Stil entwickeln, wobei moderne Kommentatoren im Fußball es schwieriger haben als vor einigen Jahrzehnten.
Denn heute gibt es wesentlich mehr Kollegen und Kolleginnen, sodass Alleinstellungsmerkmale immer schwerer zu finden sind.
Glücklicherweise ist der Qualitätsstandard bei deutschen Fußballkommentatoren hoch und wir Fußballfans sind in der Lage, eine Mischung aus Fachwissen und Entertainment genießen zu können. Welche Sportkommentatoren bevorzugst Du, wenn es heißt, der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten?