Ein älteres Paar im Stadion

Fußball Tickets kaufen: Wo kann man sich Fußball Tickets bestellen?

Artikel aktualisiert : 09/03/2025

Till Mettmann

Till Mettmann,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 09/03/2025

Fußball Tickets sind im wahrsten Sinne des Wortes ein „heißes Gut“. Gerade die Topspiele sind oft in Windeseile ausverkauft. Nicht selten werden dann Fußball-Eintrittskarten zu horrenden Preisen angeboten. Wir zeigen Dir in unserem kleinen Ratgeber, wo Du sicher und seriös Fußball Tickets kaufen kannst.

Voranstellen wollen wir, dass es Vereine gibt, bei denen Du eigentlich immer einfach Fußball Tickets kaufen kannst. Wer unbedingt zum FC Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid oder den FC Barcelona will, wird vor größeren Hindernissen stehen.

Fußball Tickets kaufen: Bundesliga & Co

Fans feiern im Stadion mit gestreckten Armen

Wer Fußball Tickets für die nationalen Punktspiele, also beispielsweise in der Bundesliga, aber auch in anderen Ligen kaufen möchte, sollte zuerst die Webseite des Clubs aufsuchen. Nahezu immer gibt’s dort einen Ticketportal-Shop. Du kannst Dir den Platz im Stadion mit wenigen Klicks aussuchen und online bezahlen.

Hinweis: Bei großen Vereinen mit stetig ausverkauften Arenen sind die Tickets jedoch nicht frei verfügbar.

Neben den Dauerkartenbesitzern werden die Vereinsmitglieder bevorzugt. Ein gutes Beispiel hierfür ist der 1. FC Union Berlin, der die jeweiligen Resttickets für die Bundesliga-Spiele unter den Clubmitgliedern sogar verlost.

Fußball Tickets international für Champions League & Co

Fans im Stadion essen Popcorn

Für den Kauf von Fußballtickets für die Champions-, die Europa- oder die Conference League gilt das Gleiche. Verantwortlich für den Verkauf ist immer der gastgebende Verein.

Offizielle Ticketbörsen der Vereine

Eine sehr gute Möglichkeit, um sicher an gültige Eintrittskarten zu kommen, sind die offiziellen Ticketbörsen der Vereine. Auf den Portalen können zum Beispiel Dauerkartenbesitzer ihre Tickets anbieten, sofern sie bei einem Match verhindert sind.

Der entscheidende Pluspunkt der clubinternen Ticketbörsen ist, dass Preisaufschläge untersagt sind. Du bekommst die Eintrittskarten immer zum originalen Verkaufspreis.

Fußball Tickets für die Europa- und die Weltmeisterschaft

Fans im Stadion von hinten in bester Stimmung

Die Fußball Tickets für Europa- und Weltmeisterschaften werden vor der UEFA oder FIFA in sogenannten Wellen verkauft. Du kannst die Tickets nicht kaufen, sondern Dich bewerben – so war das auch bei den EM 2024 Tickets.

Mit etwas Glück wirst Du ausgewählt. Nach unseren Erfahrungen solltest Du Dich bereits in der ersten Verkaufsphase bewerben, um dann vielleicht im zweiten oder dritten Durchgang erfolgreich zu sein.

Karten zudem über die einzelnen teilnehmenden Landesverbände verkauft. Die Kontingente werden aber meist nur an die offiziellen Fanclubs der Mannschaften verteilt. Das ist vor allem beim Champions League Tickets kaufen zu beachten!

DFB-Länderspiele Tickets

Mitglieder des DFB-Fanklubs haben das Vorkaufsrecht für alle weiteren Länderspiele der Nationalmannschaft. Da die Nachfrage aber meist nicht sonderlich hoch ist, hast Du sehr gute Chancen, Fußball-Tickets für die deutsche Nationalelf zu kaufen – hier zeigen wir die Nations League Tickets Preise für alle Interessierten.

Seriöse Fußball Tickets Börsen

Fans freuen sich über ihre Fußball Tickets

Neben den offiziellen Verkaufskanälen der Vereine und Verbände gibt es zusätzlich die Chance, begehrte Eintrittskarten über seriöse Fußball Ticket Börsen zu erwerben. Ein wenig Vorsicht ist nach unserer Erfahrung an dieser Stelle aber ratsam.

Die Fußball Ticket Preise können stark variieren. Des Weiteren ist es nicht ausgeschlossen, dass sich ab und zu falsche Tickets ins Angebot einschleichen. Im schlimmsten Fall stehst Du dann am Stadion vor verschlossenen Türen.

Viagogo

Logo von Viagogo

Viagogo ist eine der bekanntesten Ticketbörsen weltweit, aber auch eine der umstrittensten. Der Vorteil ist, dass es hier oft noch Tickets gibt, selbst wenn Spiele offiziell ausverkauft sind. Die Preise können allerdings stark schwanken und sind in vielen Fällen deutlich über dem Originalpreis.

Zudem gab es in der Vergangenheit Kritik an undurchsichtigen Gebühren und Problemen bei der Ticketzustellung.

StubHub

Logo von StubHub

StubHub ist eine große Plattform, die in vielen Ländern aktiv ist. Die Seite gehört zu eBay und bietet einen ähnlichen Marktplatz-Ansatz wie Viagogo. Käufer erhalten eine gewisse Sicherheit durch die Plattform, und die Auswahl ist oft groß.

Preislich gibt es eine große Spanne – günstige Tickets findet man eher selten, aber für Top-Spiele gibt es oft noch Karten.

Seatwave (heute Ticketmaster)

Logo von Ticketmaster

Seatwave war lange Zeit eine bekannte Plattform für den Wiederverkauf von Tickets, wurde aber von Ticketmaster aufgekauft und in den regulären Ticketvertrieb integriert. Ticketmaster selbst ist eine der vertrauenswürdigsten Ticketbörsen, da sie direkt mit Vereinen und Veranstaltern zusammenarbeitet.

Wer Fußball Tickets kaufen will, findet hier oft offizielle Karten oder von Veranstaltern autorisierte Resale-Tickets.

SportsEvents365

Logo von SportsEvents365

Die Plattform ist auf internationale Fußballtickets spezialisiert. Sie bietet Eintrittskarten für Spiele in fast allen europäischen Ligen sowie für Champions-League-Partien und große Turniere wie die EM oder WM. SportsEvents365 wirbt mit 100 % Ticketgarantie und transparenter Preisgestaltung.

Trotzdem sind die Preise oft höher als auf offiziellen Kanälen, da es sich um einen Zweitmarkt handelt.

LiveFootballTickets

Logo von LiveFootballTickets

LiveFootballTickets ist eine spezialisierte Plattform für Fußballtickets international. Hier gibt es Karten für die Premier League, La Liga, Bundesliga und weitere Ligen. Der Service ist solide, allerdings können die Preise je nach Nachfrage stark schwanken.

Eine sichere Abwicklung wird garantiert, und es gibt oft Last-Minute-Angebote.

Lokale Ticketagenturen und Reiseveranstalter

Oft bieten Reiseveranstalter oder lokale Ticketagenturen Fußballtickets im Paket mit Hotels oder Flügen an. Dies ist oft eine gute Option, wenn man ein Komplettpaket sucht.

Die Fußball Tickets Preise sind dabei meist höher als beim Direktkauf, aber die Sicherheit ist gegeben, sofern man bei einem seriösen Anbieter bucht.

Social Media & Kleinanzeigenmärkte

Viele Fans suchen über Facebook-Gruppen, eBay Kleinanzeigen oder andere Marktplätze nach Fußball Tickets. Hier ist jedoch größte Vorsicht geboten, da es keine Garantie gibt, dass das Ticket echt ist.

Betrüger nutzen diese Plattformen häufig, um gefälschte Tickets oder doppelt verkaufte Karten loszuwerden. Wer hier kauft, sollte möglichst auf persönliche Übergabe setzen oder sich über Zahlungsmethoden absichern.

Darauf musst Du beim seriösen Kauf von Fußball Tickets achten

Unsere Tests haben gezeigt, dass es nicht wirklich schwierig ist, Fußball Tickets sicher und seriös zu erwerben. Du solltest aber auf ein paar grundlegende Dinge achten.

Halte dich einfach an unsere Tipps beim Kauf von Fußball Tickets:

  • Offizielle Kanäle bevorzugen: Direkt bei Vereinen oder autorisierten Ticketbörsen kaufen.
  • Preise vergleichen: Manche Plattformen verlangen hohe Aufschläge – ein Preisvergleich lohnt sich.
  • Bewertungen checken: Auf Plattformen wie Trustpilot oder in Foren Erfahrungen anderer Käufer nachlesen.
  • Zahlungsmethoden prüfen: Kreditkarten- oder PayPal-Zahlungen bieten oft Käuferschutz, während Überweisungen riskant sind.
  • Auf versteckte Gebühren achten: Manche Börsen locken mit günstigen Preisen, verlangen aber hohe Servicegebühren am Ende des Bestellprozesses.

 

Fazit: Dauerkarte oder sehr schnelle Reaktion beim Fußball Tickets kaufen!

Im Fazit können wir Dir sagen, dass Du immer sehr schnell reagieren musst, um die besten Fußballtickets zu kaufen. Solltest Du einen Lieblingsverein haben, den Du immer besuchen möchtest, lohnt sich in jedem Fall der Kauf einer Dauerkarte.

Du hast dann zum Beispiel alle Bundesliga- und DFB-Pokal-Spiele inklusive und das Vorverkaufsrecht für die internationalen Begegnungen.

Wenn Du einfach einmal ein Bundesliga-Spiel live sehen willst, kannst Du zum Beispiel Tickets für die TSG 1899 Hoffenheim und den VfL Wolfsburg kaufen. Die Partien der Clubs sind fast nie ausverkauft.