
Die Formel 1 – eine besondere Sportart, die unheimlich viele Anhänger weltweit hat. Andererseits ist es wie mit anderen Sportkategorien – nicht alle können sich für den Motorsport begeistern. Wer indessen der Faszination von schnellen Rundenzeiten, spannenden Rennereignissen, Formel 1 Rekorden und bekannten Fahrern erlegen ist, wird von den Rennen mit den pfeilschnellen Autos nicht loskommen.
Wer hat meiste Siege in der Formel 1 in einer Saison errungen? Wir informieren Dich im Artikel über interessante Fakten, Hintergründe und Formel 1 Rekorde internationaler Rennfahrer und ihrer „Rennställe“.
Fangen wir direkt an – hier sind die interessantesten Formel 1 Rekorde für Fahrer:
F1-Rekord 🏎️ | Fahrer 🏁 | Details ℹ️ |
---|---|---|
Meiste Weltmeistertitel | Lewis Hamilton und Michael Schumacher | Jeweils 7 |
Meiste Weltmeistertitel in Folge | Michael Schumacher | 5 |
Jüngster Weltmeister | Sebastian Vettel | 23 Jahre, 134 Tage |
Ältester Weltmeister | Juan Manuel Fangio | 46 Jahre, 41 Tage |
Meiste Rennen | Fernando Alonso | 412 |
Meiste Saisons | Fernando Alonso | 22 |
Meiste Rennen ohne Sieg | Nico Hülkenberg | 231 |
Meiste Rennsiege | Lewis Hamilton | 105 |
Meiste Siege in einer Saison | Max Verstappen | 19 |
Meiste Siege in Folge | Max Verstappen | 10 |
Meiste Siege von der Pole | Lewis Hamilton | 61 |
Meiste Siege ohne Pole | Michael Schumacher | 51 |
Meiste Start-Ziel-Siege | Lewis Hamilton | 23 |
Meiste Siege beim gleichen GP | Lewis Hamilton | 9 (GP von Großbritannien) |
Jüngster Grand Prix Sieger | Max Verstappen | 18 Jahre, 228 Tage |
Ältester Grand Prix Sieger | Luigi Fagioli | 53 Jahre, 21 Tage |
Jüngster Grand Prix Teilnehmer | Max Verstappen | 17 Jahre, 166 Tage |
Ältester Grand Prix Teilnehmer | Louis Chiron | 55 Jahre, 292 Tage |
Jüngster Polesetter | Sebastian Vettel | 21 Jahre, 72 Tage |
Meiste Pole-Positions | Lewis Hamilton | 104 |
Meiste Pole-Positions in einer Saison | Sebastian Vettel | 15 |
Meiste Pole-Positions in Folge | Max Verstappen und Ayrton Senna | 8 |
Beste Pole-Quote | Juan Manuel Fangio | 57% |
Meiste schnellste Runden | Michael Schumacher | 77 |
Meiste schnellste Runden in einer Saison | Michael Schumacher und Kimi Räikkönen | 10 |
Meiste schnellste Runden in Folge | Alberto Ascari | 7 |
Jüngster Fahrer mit schnellster Runde | Andrea Kimi Antonelli | 18 Jahre, 225 Tage |
Meiste WM-Punkte | Lewis Hamilton | 4965,5 |
Meiste WM-Punkte (normalisiert) | Lewis Hamilton | 3747 |
Meiste Führungskilometer | Lewis Hamilton | 27970 |
Meiste Führungsrunden | Lewis Hamilton | 5487 |
Ältester Fahrer mit Führung | Luigi Fagioli | 52 Jahre, 9 Tage |
Meiste Podien | Lewis Hamilton | 202 |
Meiste Podien in einer Saison | Max Verstappen | 21 |
Meiste Sprint-Siege | Max Verstappen | 11 |
Meiste Sprint-Podien | Max Verstappen | 16 |
Meiste Grand Slams | Jim Clark | 8 |
Meiste Hattricks / Triples | Michael Schumacher | 22 |
Meiste Stars für 1. Sieg | Sergio Pérez | 190 |
Meiste Doppelsiege | Lewis Hamilton und Nico Rosberg | 31 |
Meiste Doppelsiege in einer Saison | Lewis Hamilton und Nico Rosberg | 12 |
Höchster Startplatz mit Sieg | John Watson | 22 |
Knappste WM-Entscheidung | Niki Lauda und Alain Prost | 0,5 Punkte Abstand |
Deutlichste WM-Entscheidung | Max Verstappen und Sergio Pérez | 290 Punkte Abstand |
Höchste Geschwindigkeit | Valtteri Bottas | 372,5 km/h |
Höchste Durchschnittsgeschwindigkeit | Michael Schumacher | 247,58 km/h |
Und das ist eine Übersicht der Formel 1 Rekorde für Konstrukteure:
F1-Rekord 🏎️ | Team 🏁 | Details ℹ️ |
---|---|---|
Meiste Konstrukteurs-Titel | Ferrari | 16 |
Meiste Fahrer-Titel | Ferrari | 15 |
Meiste Teilnahmen | Ferrari | 1098 |
Meiste WM-Punkte | Ferrari | 11187,62 |
Meiste WM-Punkte (normalisiert) | Ferrari | 22199 |
Meiste Rennsiege | Ferrari | 248 |
Meiste Rennsiege in einer Saison | Red Bull | 21 |
Meiste Poles | Ferrari | 253 |
Meiste Poles in einer Saison | Mercedes | 20 |
Meiste schnellste Runden | Ferrari | 263 |
Meiste Rennstarts | Ferrari | 1098 |
Meiste Sprint-Siege | Red Bull | 11 |
Meiste Podien | Ferrari | 633 |
Die Ursprünge der heutigen Formel 1 (kurz F 1) reichen bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Zu dem Zeitpunkt entstanden die ersten professionellen Grand Prix-Ereignisse in Frankreich sowie Italien.
Berühmte Rennfahrer-Namen wie beispielsweise Juan Manuel Fangio, Stirling Moss beziehungsweise Alberto Ascari sind Dir gegebenenfalls in Erinnerung. Sie stehen für anfängliche Formel 1 Rekorde, die sich stetig weiterentwickelt haben.
Erwähnenswert ist, dass im Jahre 1906 in Frankreich das erste Autorennen mit der Bezeichnung Grand Prix (GP) gestartet wurde. Initiiert worden ist das Rennen, das über eine Distanz von rund 104,0 Kilometern auf einer Rundstrecke in der Nähe von Le Mans erfolgte, vom „Automobile Club of France“.
Es dauerte zwei Tage und wurde vom Ungarn Ferenc Szisz gewonnen, der mit einem Renault unterwegs zum Sieg war und damit in die Geschichte der Formel 1 Rekorde einging.
Hast Du selbst mit Statistik nicht viel am Hut? Das macht nichts. Dessen ungeachtet ist die Formel 1 Statistik Datenbank eine tolle Sache, die Du beispielsweise zum Abrufen für Formel 1 Rekorde nutzen kannst.
Zahlreiche Formel 1 Rekorde gab es in der jüngsten Vergangenheit des Rennsports. Beim Motorsport trifft viel zusammen: Neben hochmoderner Fahrzeug- und Renntechnologie sind es die Fahrer, die mit spezieller und individueller Fahrtechnik auf sich aufmerksam machen und Eingang in die Formel 1 Rekorde der Geschwindigkeit finden.
Darüber hinaus sind es die verschiedensten Rennstrecken der Welt, die mit ihren unterschiedlich gestalteten Kursen und Bedingungen für Formel 1 Rekorde mit Geschwindigkeit sorgen.
Seit 1950 schreibt der Automobildachverband (FIA) eine Weltmeisterschaft für Rennfahrer aus. Seit 1958 wurde diese für Konstrukteure erweitert. Von 1950 bis 1980 war es die Automobil-Weltmeisterschaft. Im Anschluss wurde die Bezeichnung Formel 1-Weltmeisterschaft eingeführt. Die Voraussetzung für den Formel 1 Weltmeister Rekord war geboren.
Die Rennwagen haben sich im Laufe der Zeit ohne Frage weiterentwickelt. Heutige Formel 1-Fahrzeuge sind vom Aussehen sowie der Technik nicht mit den Autos der Anfangszeit vom Grand-Prix zu vergleichen. Demgemäß haben sich die Formel 1 Rekorde verändert. Insbesonders, was die Formel 1 Rekorde in Bezug auf die Geschwindigkeit betrifft.
Formel 1, Statistik und die Datenbank – gut, dass viele Siege und Ereignisse in einer statistischen Auswertung aufgearbeitet werden. Somit kannst Du permanent verfolgen, welche Formel 1 Rekorde in der Vergangenheit relevant waren, und diese mit aktuellen Bestleistungen vergleichen.
In der nachfolgenden Übersicht präsentieren wir Euch eine Auflistung der Formel 1-Fahrer, die die Rangliste mit den meisten Grand-Prix Siegen und Titeln der Weltmeisterschaften anführen:
Formel 1 Weltmeister Rekorde – die Königsklasse des Rennsports hält viele Facetten parat. Die Autos wurden nicht ausschließlich schneller; sie sind sicherer geworden, Bauteile sind optimiert worden, in Rennstrecken sind neue bauliche Sicherheitsaspekte eingeflossen.
Es zeigt sich: Formel 1 Rekorde sind vielfältig und ziehen sich von den Anfangszeiten hindurch zum aktuellen Formel 1-Betrieb. Besondere Rennstrecken, die für die Formel 1 Statistik Datenbank von Bedeutung sind, machen zusätzlich den Reiz des Motorsports aus.
Wusstest Du, dass eine Formel 1-Rennstrecke gemäß den Regularien eine Länge mit einem Minimum von 3,5 Kilometern aufweisen muss? Eine Ausnahme (die einzigste) besteht beim Circuit de Monaco – mit einer Streckenlänge von 3,337 Kilometern.
Das ist der Besonderheit der Rundstrecke vom Stadtstaat geschuldet; wo der Große Preis von Monaco 1x im Jahr stattfindet – Formel 1 Rekorde inklusive. Der Formel 1-Kurs in Monte Carlo hat es in sich: Auslaufzonen sind prinzipiell nicht vorhanden – Überholvorgänge werden extrem erschwert beziehungsweise annähernd unmöglich gemacht. Dessen ungeachtet kann dort ein Formel 1 Weltmeister Rekord zustande kommen.
Der Artikel gibt Dir Einblicke in die Welt vom Formel 1 Weltmeister Rekord und anderen Highlights des Rennsports. Fans wissen es: Der Formel 1-Betrieb ist vielseitig und besteht aus spannenden Rennsport-Highlights – es sind nicht ausschließlich schnelle Autos, die im Kreis herumfahren.
Mit der Formel 1 Statistik-Datenbank kannst Du jederzeit Infos über aktuelle sowie vergangene Rekorde, Siege, Rennstrecken und Hintergründe von Fahrern bekommen. Erlebe Formel 1 Rekorde auf hohem Niveau und erkundige Dich über die meisten Siege der Formel 1 in einer Saison.
Zum Schluss noch eine Auswahl für weitere Formel 1 Artikel: