Trauerndender Formel 1 Steward nmach einem tödlichen Unfall

Formel 1 Fahrer gestorben: Diese Formel 1 Stars sind bereits tot

Artikel aktualisiert : 04/07/2025

Heinz Jung

Heinz Jung,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 04/07/2025

Heute möchten wir mit Dir auf das Thema Formel 1 Fahrer gestorben blicken und richten unsere Aufmerksamkeit daher auf all die Rennfahrer, die in letzten Jahren ihr Leben ließen – auf der Rennstrecke und abseits davon.

In diesem Zusammenhang thematisieren wir nicht nur deutsche Formel 1 Fahrer, sondern auch verstorbene Rennpiloten aus dem internationalen Bereich.

Darunter befinden sich einige tragische Schicksale und Du wirst Dich bestimmt an ein paar Tode, welche direkt auf der Rennstrecke geschahen, noch sehr genau erinnern können.

Die bekanntesten Formel 1 Fahrer, die bereits gestorben sind

Notarzt behandelt Fahrer nach einem Formel 1 Unfall

Im Laufe der Formel 1 Geschichte mussten einige Fahrer auf der Strecke ihr Leben lassen und auch abseits vom Asphalt sind manche F1 Piloten bereits an Altersschwäche oder Krankheiten gestorben.

Einer der bekanntesten ehemaligen Formel 1 Weltmeister ist Niki Lauda. Der österreichische Rennfahrer ging nicht nur durch seine 3 WM-Titel in die Geschichte ein, sondern auch durch seinen schrecklichen Formel 1 Unfall, bei welchem er nur knapp mit dem Leben davonkam, dafür jedoch durch mehrere Brandnarben gekennzeichnet war.

Niki Lauda starb am 20. Mai 2019 im Alter von 70 Jahren, als es bei seiner Spenderniere zu Komplikationen kam.

Der ehemalige argentinische Formel 1 Star und 5-fache Weltmeister Juan Manuel Fangio verstarb bereits im Jahr 1995 nach einer langen Krankheit und erlag letztlich einem Nierenversagen.

Sir John Arthur Brabham verstarb im Jahr 2014. Er konnte während seiner aktiven Formel 1 Karriere 3 F1-Weltmeisterschaften gewinnen.

Ein weiterer berühmter Formel 1 Weltmeister, welcher bereits tot ist, kennst Du gewiss ebenfalls, denn es handelt sich um den britischen Star James Hunt, Weltmeister aus dem Jahr 1976.

Deutsche Rennfahrer gestorben: Welche deutschen Formel 1 Fahrer sind tot?

Blumen für verstorbenen Formel 1 Fahrer beim Begräbnis

Nun möchten wir Dir einen Überblick zu den deutschen Formel 1 Fahrern zur Verfügung stellen, welche bereits ihr Leben geben mussten.

Und auch wenn Du im Internet schon öfters die Newsmeldung gelesen hast, dass der Rekordweltmeister Michael Schumacher gestorben ist, so waren dies Click Bait Beiträge, denn Schumacher ist noch am Leben, hat jedoch nach einem schweren Skiunfall den Kontakt zur Öffentlichkeit abgebrochen und interne Quellen besagen, dass dieser Zustand auch bleiben wird.

Lesetipp: Formel 1 Rekorde.

Diese deutschen Formel 1 Fahrer sind gestorben:

Verstorbener Fahrer 🏎️Todesjahr 📅
Ernst Loof 1956
Erwin Bauer 1958
Wolfgang von Trips 1961
Edgar Barth 1965
Gerhard Mitter 1969
Ernst Klodwig 1973
Toni Ulmen 1976
Hans Stuck 1978
Theo Helfrich 1978
Theo Fitzau 1982
Harald Ertl 1982
Rolf Stommelen 1983
Helmut Niedermayr 1985
Manfred Winkelhock 1985
Stefan Bellof 1985
Adolf Brudes 1986
Rudolf Krause 1987
Hermann Lang1987
Wolfgang Seidel1987
Fritz Rieß 1991
Willi Heeks1996
Josef Peters 2001
Karl Kling 2003
Hans Klenk 2009
Oswald Karch 2009
Günther Bechem 2011
Kurt Adolff 2012
Paul Pietsch 2012
Hubert Hahne 2019
Jochen Mass 2025
Wettanbieter des Monats
  1. Testsieger

    1
    Logo von Leonbet

    Leonbet

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom Bewertungssystem
    5.0 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Bonus bis 500€

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Mit Code: EM2024

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Nur über unseren Link

    100% bis 500€ exklusiv Jetzt wetten
  2. Quoten-Favorit

    2
    Logo von Rabona

    Rabona

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.7 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Großartige Gamification

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Frisches Design

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Viele Wettfunktionen

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  3. 3
    Logo von Betalice

    Betalice

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.6 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Neuer Anbieter aus 2024

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Faire Bonusregeln

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Sehr viel Abwechslung

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  4. Top-Treueprogramm

    4
    Logo von Fatpirate

    Fatpirate

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.7 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Gute Wetttiefe

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Mit Missionen & Shop

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Neuer Anbieter aus 2024

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  5. 5
    Logo von Vulkanspiele

    Vulkanspiele

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemLeerer Stern vom Bewertungssystem
    4.2 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Toller Newcomer

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Einzigartige Wettauswahl

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Viele Promotionen

    100% bis 200€ Jetzt wetten
Bild vom Ladebalken Mehr sehen (15)

Formel 1 Fahrer gestorben: Welche Formel 1 Fahrer sind bei einem Rennen gestorben?

Gestapelte Formel 1 Reifen nach einem Boxenstopp

Tödliche Unfälle in der Formel 1 lassen sich leider nie gänzlich ausschließen und in der beliebtesten Rennserie der Welt kam es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder zu tragischen Todesfällen bei Crashes.

Wir haben Dir die tödlich verunglückte Formel 1 Rennfahrer Liste zusammengestellt, sodass Du auf einen Blick sehen kannst, welche F1 Piloten bei einem Unfall während eines Rennens oder einer Training Session gestorben sind und die jeweilige Jahreszahl des Todes haben wir Dir ebenfalls beigefügt.

Verstorbener Fahrer während eines Rennens 🏎️Todesjahr 📅
Charles de Tornaco 1953
Onofre Marimón 1954
Eugenio Castellotti 1957
Luigi Musso 1958
Peter Collins 1958
Stuart Lewis-Evans 1958
Chris Bristow 1960
Alan Stacey 1960
Wolfgang von Trips 1961
Ricardo Rodríguez 1962
Carel Godin de Beaufort 1964
John Taylor 1966
Lorenzo Bandini 1967
Jo Schlesser 1968
Gerhard Mitter 1969
Piers Courage 1970
Jochen Rindt 1970
Roger Williamson 1973
François Cevert 1973
Peter Revson 1974
Helmut Koinigg 1974
Mark Donohue 1975
Tom Pryce 1977
Ronnie Peterson 1978
Patrick Depailler 1980
Gilles Villeneuve 1982
Riccardo Paletti 1982
Elio de Angelis 1986
Roland Ratzenberger 1994
Ayrton Senna 1994
Jules Bianchi 2015

Die Liste kann man zudem um mehrere Formel 1 Todesfälle erweitern, bei denen die betroffenen Fahrer an Spätfolgen oder bei Testfahrten gestorben sind.

Letzter tödlicher Unfall in der Formel 1

Jules Bianchi während eines Rennens

Der Fall Jules Bianchi ist besonders tragisch, denn es handelt sich hier um den ersten Toten in einem Formel 1 Rennen seit den Unfällen von Roland Ratzenberger und Ayrton Senna im Jahr 1994.

Bianchi verunglückte im Jahr 2014 beim Großen Preis von Japan in Suzuka. Den eigentlichen Crash überlebte Bianchi zwar, jedoch wurde er in ein künstliches Koma gelegt und verstarb in diesem Zustand letztlich am 17. Juli 2015.

Bislang ist Jules Bianchi der letzte Formel 1 Fahrer, der im aktiven Renngeschehen gestorben ist.

Im Jahr 2020 entging der ehemalige Formel 1 Fahrer Romain Grosjean nach einem schweren Unfall auf der Strecke in Bahrain jedoch nur knapp dem Tod und entkam einer wahren Feuerhölle.

Bessere Sicherheitsmaßnahmen: Weniger Formel 1 Fahrer gestorben

Kameramann von hinten bei einem Formel 1 Rennen

Der schwere Formel 1 Unfall von Romain Grosjean im Jahr 2020 zeigte deutlich, wie wichtig hohe Sicherheitsmaßnahmen in der Rennserie sind und welche Fortschritte insbesondere die Autos gemacht haben, denn ein paar Jahre zuvor wäre der Unfall von Grosjean gewiss tödlich gewesen.

Dennoch hatte der junge Rennfahrer Glück, dass er den Flammen entkommen ist und der Unfall war für die Formel 1 Teams gewiss eine Lehre, dass es nicht nur immer um Top-Geschwindigkeiten gehen darf, sondern auch die Sicherheit der Fahrer einen hohen Stellenwert in der Rennserie haben muss.

Weitere Artikel zur Formel 1:

 

Fazit: Die Formel 1 ist in den letzten Jahrzehnten deutlich sicherer geworden

Es sind in der Geschichte der F1 bereits einige Formel 1 Fahrer gestorben, aber fest steht, dass die Rennserie im Laufe der Jahre deutlich sicherer geworden ist und die Fahrer heute bei manchen Unfällen unbeschädigt aus ihren Boliden aussteigen können, denen ein harter Einschlag zuvor ging.

Als Formel 1 Fans können wir, und da wirst Du uns bestimmt zustimmen, nur hoffen, dass es in der beliebtesten Rennserie der Welt nie wieder einen Todesfall auf der Strecke geben wird.