Ein Ball mit Länderflaggen

Bundesliga Vereine mit Schulden – Diese Clubs sind im roten Bereich

Artikel aktualisiert : 26/03/2025

Till Mettmann

Till Mettmann,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 26/03/2025

Oft ist die Fußballbranche mit Millionenumsätzen und Sponsorengeldern in den Medien präsent. Darüber darf man jedoch nicht die immensen Investitionen vergessen, die Vereine jedes Jahr leisten.

Nicht wenige verschulden sich. Wer einschlägige Haushaltszahlen studiert, stellt fest: Es gibt zahlreiche Bundesliga Vereine mit Schulden. Im folgenden Artikel erfährst Du, wie es um sie steht und wie der DFB zuletzt reagiert hat.

Wenn Bundesliga Vereine Schulden machen

Ein Ball liegt auf Geldscheinen

Sport ist ein Spiel auf zukünftige. Das gilt im sportlichen Wettbewerb auf dem Platz und finanziell. Wer über eine erfolgreiche Saison Gewinne einspielen will und Einnahmen über unterschiedliche Ligen erreichen, der muss das notwendige Geld in die Hand nehmen. Ablösesummen wollen bezahlt und Gehälter finanziert werden. Trainer müssen eingestellt werden und Physiotherapeuten ebenso. Auch Pressearbeit und Vereinsorganisation kosten Geld.

Allein über vorhandenes Eigenvermögen können diese Dinge selten komplett ausfinanziert werden. Die Vereine sind darauf angewiesen, mit Geldern von Sponsoren und externen Zuschüssen zu kalkulieren und die Saison zu planen.

Und sie nehmen Verbindlichkeiten auf, um diese Mittel für den Verein einzusetzen. Insofern ist es normal, dass Bundesliga Vereine Schulden machen. Falls die Gewinne einbrechen oder man zu stark über das Eigenkapital hinausgeht, können brenzliche Situationen entstehen. Schließlich müssen Schulden der Bundesligavereine langfristig abgebaut werden.

Öffentliche Debatte über Bundesliga Vereine und Schulden

Ein Manager wirft einen Fußball in die Luft im Büro

Als 2024 im Juli die finanziellen Abschlusskennzahlen der Clubs zur letzten Saison veröffentlicht wurden, staunte mancher nicht schlecht. Diverse erfolgreiche Bundesliga Vereine mit Schulden steckten bedrohlich tief in den roten Zahlen.

Welcher Verein hat die meisten Schulden? Allen voran lag der RB Leipzig. Der Verein hatte laut Bericht 310 Millionen Euro an Verbindlichkeiten aufzuweisen.

Beim FC Bayern München und bei Borussia Dortmund waren es fast 200 Millionen Euro. Und das Beispiel des FC Schalke 04 zeigt, dass selbst die zweite Liga viel Geld kostet. Er hatte laut Bericht 168 Millionen an Verbindlichkeiten. Unter den Schulden der Vereine 2. Bundesliga ist das ein Spitzenwert.

Die Aufnahme von Verbindlichkeiten ist im Fußballgeschäft üblich. Die Situation hat allerdings derartige Ausmaße angenommen, dass eine große mediale Debatte entstanden ist. Du fragst Dich: Was sind die Vereine mit den meisten Schulden?

Diese Zahlen der Bundesliga Vereine Finanzen Tabelle kursierten 2024 in der Presse:

  • RB Leipzig: 310 Millionen Euro
  • FC Bayern München: rund 200 Millionen Euro
  • Borussia Dortmund: rund 200 Millionen Euro
  • FC Schalke 04: 168 Millionen Euro

 

Welche Bundesliga Vereine Schulden machen, ist für Fußballfans und Freunde von Sportwetten relevant. Wo Bundesliga Vereine Schulden ansammeln, die ihnen über den Kopf wachsen, wird es zunehmend schwerer, das nötige Geld für Top-Verpflichtungen in die Hand zu nehmen.

Um es klar zu formulieren: Eine exorbitante Verschuldung gefährdet den Betrieb und die Vereinszukunft. Aber was für Verbindlichkeiten sind normal? Das haben sich auch Fußballverbände wie der DFB beziehungsweise die DFL gefragt.

Schulden der Vereine in der Bundesliga: Welche Zahlen sind aussagekräftig?

Ein Manager überprüft die Finanzen eines Vereins mit Ball in der Hand

Experten raten nicht generell von Verbindlichkeiten und Verschuldung ab. Ihr Rat: Sie sehen nicht auf die nackten Verschuldungszahlen. Sie stellen das Eigenkapital des Vereins den Verbindlichkeiten gegenüber. Erst im Vergleich lassen sich sinnvolle Aussagen über die Vereinssituation machen.

Dadurch lässt sich eher feststellen, ob sich Vereine im grünen Bereich bewegen oder ob es problematisch wird. Die Experten raten dazu, dass das Fremdkapital maximal doppelt so hoch wie das Eigenkapital sein sollte.

In Prozent ausgedrückt bedeutet diese Empfehlung einen Verschuldungsgrad von 200%. Gemessen am Geschäftsjahr 2023 fällt dieser Verschuldungsgrad bei den verschiedenen Vereinen enorm unterschiedlich aus.

Vereine mit geringem Verschuldungsgrad:

  • TSG Hoffenheim: 15 Prozent
  • SC Freiburg: 34 Prozent
  • FC Bayern München: 65 Prozent

 

Vereine mit hohem Verschuldungsgrad:

  • Union Berlin: 5289%
  • FC Heidenheim: 2240%
  • FC St. Pauli: 1801%

 

Anhand des Verschuldungsgrads ergibt sich eine andere Perspektive auf Bundesliga Vereine mit Schulden. Auch diese Zahlen können täuschen. Falls ein Verein tatsächlich eine erfolgreiche Saison abschließt und über volle Stadien viele Gewinne einspielt, kann er die Verbindlichkeiten bedienen. Eine schlechte Saison und hohe Schulden führen zum Gegenteil.

DFB und DFL reagieren auf Schulden der Bundesliga Klubs

Zwei Fans freuen sich über die Schuldenfreiheit ihres Teams

Auf die Schuldenkrise in der Bundesliga haben die Verbände reagiert. Die für den Ligabetrieb zuständige DFL hat entsprechende Eigenkapitalregeln verstärkt. Sie greifen ab der 3. Liga.

Wer als Verein ein negatives Eigenkapital hat, muss die Zahlen jährlich um 5 Prozent verbessern. Bei Verstoß ist ein Punktabzug möglich. Und das wollen Bundesliga Vereine mit Schulden im sportlichen Wettbewerb natürlich vermeiden.

Auch eine offizielle Veröffentlichung der Finanzkennzahlen gibt es. Prinzipiell sind diese jeweils zum Abschluss des Haushaltsjahres abzugeben. Das Haushaltsjahr der Vereine fällt auf die Saisonzeiten der Bundesliga. Falls Bundesliga Vereine viele Schulden haben, können sogar häufiger Berichte mit Finanzkennzahlen gefordert werden.

Sportfans können sich über diese Zahlen über den Zustand ihres Vereins informieren. Landläufig ist diese Veröffentlichung als Bundesliga Vereine Finanzen Tabelle bekannt. Seit viele Vereine rote Zahlen schreiben, ist mitunter von der Bundesliga Schulden-Tabelle die Rede.

Bundesliga Vereine und Schulden – So hat sich der Fall FC Schalke 04 entwickelt

Gute Nachrichten gab es im März 2025 vom FC Schalke 04. Laut Veröffentlichungen konnte der Verein in der ersten Hälfte der Saison 6,6 Millionen Euro einspielen. So konnte der Club seine Schulden von vormals 103,3 Millionen auf 98,1 Millionen Euro absenken. Dadurch erfüllt er die offiziellen Vorgaben und bekommt keine Punkte abgezogen.

Die hohen Schuldenzahlen machen jedoch deutlich, dass bei wenig Eigenkapital noch viele Jahre ein Punktabzug über dem Verein schwebt. Und wenn Bundesliga Vereine Schulden machen, müssen sie die bestehenden Verbindlichkeiten irgendwann bedienen.

Bundesliga Vereine mit Schulden – Sie stehen international nicht alleine da!

Ein Mann mit Ball am Fuß sitzt auf einer Heizung

Die deutsche Bundesliga gilt als eine starke Fußballliga. Da ist es kein Wunder, dass sich viele der Vereine verschulden. Die Bundesligavereine stehen damit nicht alleine da. Der internationale Vergleich zeigt, dass viele Clubs hohe Verbindlichkeiten haben. Aber wie sehen der Fußballvereine Schulden international aus?

Diese Vereine hatten laut einem UEFA-Bericht zuletzt hohe Schulden:

  • Manchester United
  • Benfica Lissabon
  • Inter Mailand
  • FC Barcelona

 

Gleichzeitig zeigt sich am Markt, dass viele Investment-Fonds und Milliardäre in den Fußball einsteigen. Wer zum richtigen Zeitpunkt den passenden Sponsor oder Investor findet, kann aus den roten Zahlen herauskommen. Wo Bundesliga Vereine Schulden machen, kann sich die Finanzsituation selbst innerhalb kurzer Zeit ändern. Wichtig ist letztlich, was auf dem Platz passiert, welche Unterstützer und wie viele Fans ein Sportverein hat – das gilt auch für die einnahmestärksten Vereine der Welt.