Der Titel „bester Spieler EM 2024“ ist ein Prestigeobjekt, den sich viele Fußballer aus den unterschiedlichsten Nationen verdient haben. Und tatsächlich sind uns einige Spieler ins Auge gefallen, welche durch ihre bestechenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland überzeugen konnten. Wir wollen Dir einen Überblick zu diesem Turnier bieten und präsentieren die besten Spieler der EM 2024.
Wer waren die besten Spieler bei der Europameisterschaft 2024? Der Kicker hat diesbezüglich eine Benotung der einzelnen Akteure auf dem Rasen vorgenommen und Durchschnittswerte erstellt, welche unserer Meinung nach äußerst viel über die Leistungen bei der EM verraten.
Daher wollen wir Dir die Spieler mit den besten Durchschnittsnoten übersichtlich zusammentragen.
Rang 🔢 | Spieler 🏃 | Position ⚽ | Nation 🚩 | Durchschnittsnote 💡 |
---|---|---|---|---|
1 | Giorgi Mamardashvili | Torwart | Georgien | 1,88 |
2 | Dani Olmo | Mittelfeld | Spanien | 2,08 |
3 | Lamine Yamal | Sturm | Spanien | 2,08 |
4 | Rodri | Mittelfeld | Spanien | 2,08 |
5 | Mike Maigan | Torwart | Frankreich | 2,33 |
Als bester Spieler der EM 2024 könnte sich nach diesen Daten der Georgier Mamardashvili bezeichnen, welcher im Tor seiner Nationalmannschaft gewiss gute Leistungen erbrachte.
Allerdings wurde offiziell Rodri zum besten Spieler der EM 2024 gewählt.
Es lohnt sich für uns zudem, einen Blick auf jene 5 Fußballnationen zu werfen, die laut den Statistiken des Kickers im Durchschnitt die besten Noten erhalten haben.
Rang 🔢 | Nation 🚩 | Durchschnittsnote 💡 |
---|---|---|
1 | Spanien | 2,85 |
2 | Deutschland | 3,06 |
3 | Portugal | 3,19 |
4 | Schweiz | 3,27 |
5 | sterreich | 3,33 |
„Bester Spieler EM 2024“ ist ein Titel, den sich viele Fußballer aus unterschiedlichen Gründen erspielt haben. Die Durchschnittsnoten verschiedener Fachportale sind eine mögliche Grundlage für diese Bewertung. Auch die Anzahl der Tore oder Torvorlagen kann diesbezüglich einberechnet werden.
Die gelaufenen Kilometer, gewonnene Zweikämpfe oder die Moral auf dem Spielfeld sind andere Faktoren, welche Du als Fußballfan berücksichtigen kannst, um einen ausgezeichneten Spieler zu betiteln.
Nico Williams von Spanien, Jamal Musiala im Trikot der deutschen Mannschaft und Gianluigi Donnarumma im Tor der Italiener sind 3 weitere Namen, die uns allen in Erinnerung bleiben sollten und werden.
Die Auszeichnung für den besten EM Spieler wird seit dem Jahr 1996 vergeben. Die ein oder andere Legende hat sie erhalten. In der Liste der besten EM Spieler ist auch die Deutschland-Flagge zu finden. Auffällig ist zudem, dass nur ein Stürmer in der Liste vertreten ist.
🏆 Turnier | 🏅 Bester Spieler | ⚽ Position |
---|---|---|
1996 | Matthias Sammer | Verteidiger |
2000 | Zinedine Zidane | Mittelfeld |
2004 | Theodoros Zagorakis | Mittelfeld |
2008 | Xavi | Mittelfeld |
2012 | Andres Iniesta | Mittelfeld |
2016 | Antoine Griezmann | Sturm |
2021 | Gianluigi Donnarumma | Torwart |
2024 | Rodri | Mittelfeld |
Das Team des DFB schaffte es bei der Heimeuropameisterschaft bis in das Viertelfinale. Viele Fans und Experten hatten sich ein besseres Abschneiden der Nationalmannschaft erhofft, doch im Spiel der letzten 8 des Turniers war Schluss für das Team von Trainer Julian Nagelsmann. Aber wer waren die besten Spieler der deutschen Mannschaft?
Der Kicker bewertet die Leistungen von Musiala mit 2,40 im Durchschnitt am besten. Der junge Nationalspieler steht damit auf Rang 7 aller Spieler der EM 2024. Florian Wirtz teilt sich mit dem Slowaken Lukas Haraslin den 14. Platz und kommt auf eine 2,63 Bewertung.
Der deutsche Abwehrspieler David Raum hat bei der EM ebenfalls auf sich aufmerksam gemacht und konnte sich eine Durchschnittsbewertung von 2,66 erarbeiten. Manuel Neuer ist der nächste in dieser Liste, denn der deutsche Keeper hat bei seiner vermutlich letzten Europameisterschaft eine 2,70 erreicht. Platz 5 bei der teaminternen Bewertung geht an den FC Bayern München Spieler Joshua Kimmich. Er kam auf eine Bewertung von 2,80.
Nun haben wir gemeinsam einzelne Spieler und die Teamnationen unter die Lupe genommen, aber welche EM 2024 Auszeichnungen wären noch spannend für Dich zu kennen? Beste Spieler der EM 2024 finden sich auch auf den jeweiligen Feldpositionen wieder.
Wer war der beste Torhüter der EM 2024? Welche Abwehrspieler haben die gegnerische Offensive vor große Herausforderungen gestellt? Gab es Mittelfeldspieler, die sich durch eine besonders facettenreiche Kreativität hervorgetan haben? Welche Stürmer waren am torsichersten?
All diese Fragen sollten wir nun zusammen beantworten und so die besten EM Spieler ermitteln. Hierbei nehmen wir erneut die Bewertungen des Kickers als Grundlage.
Wer war bester Spieler der EM 2024 in Hinsicht auf die Position des Torwarts? Den Georgier Giorgi Mamardashville haben wir bereits erwähnt. Er hat von allen Spielern bei der Europameisterschaft die beste Durchschnittsnote erhalten. Den französischen Torhüter Maigan hat es auf den 5. Platz verschlagen. Doch es gab weitere Keeper, welche bei dieser EM Leistungen auf einem hohen Weltniveau gezeigt haben und auch diese glänzten nicht nur mit Paraden, sondern auch durch ihre Benotung seitens der Fußballexperten.
Der belgische Torwart Koen Casteels kommt auf einen Wert von 2,50. Er teilt sich diese Durchschnittsnote mit Torhütern anderer Nationen. Dazu gehören Diogo Costa aus Portugal, Jan Oblak aus Slowenien und Anatoliy Trubin, der für die Ukraine im Tor stand.
Peter Gulacsi kennen wir Fußballfans bestens aus der Bundesliga, aber bei der EM zeigte er starke Leistungen im Tor der Ungarn. Manuel Neuer, der als einer der besten Keeper der Welt gilt, hat die Heim-EM im Schatten dieser Torhüter verbracht, da sich der Bayernkeeper einige Patzer erlaubte.
Keine Frage, Defensivspieler haben es stets schwer, sich die Aufmerksamkeit der Fans, Experten und Presse zu sichern. Machen sie ihre Aufgabe gut, sind sie während des gesamten Spielverlaufs kaum zu sehen. Dennoch gibt es anhand der Bewertungen und Spielbeobachtungen unsererseits einige Anhaltspunkte, welche Abwehrspieler bei der Europameisterschaft 2024 besonders positiv abgeschnitten haben.
Unter den Top 20 Spielern der EM befinden sich lediglich 3 aus der Abwehrreihe. David Raum von der deutschen Nationalmannschaft haben wir bereits genannt, aber dicht hinter ihm folgen der Schweizer Manuel Akanji und der Spanier Daniel Carvajal mit je 2,70.
Wir rücken eine Spielerreihe auf dem Feld vor und gelangen so ins Mittelfeld. Die Mittelfeldspieler des spanischen Nationalteams haben bei der EM 2024 eine umwerfende Leistung gezeigt und waren maßgeblich für den Titelerfolg mitverantwortlich.
Dani Olmo, Rodri und Fabian sowie Nico Williams sind Namen, welche wir besonders hervorheben möchten.
Die besten Mittelfeldspieler bei der EM waren Dani Olmo und Rodri, welche sich mit 2,08 den 1. Platz teilen.
Die Torjäger stehen häufig im Mittelpunkt eines Fußballspiels und im Falle eines internationalen Turniers tun sie sich meist als bester Spieler der EM 2024 hervor, denn ein spielentscheidendes Tor geht in die Sportgeschichte ein.
Lamine Yamal war das Talent der EM in Deutschland, denn der junge Spanier brachte so manch einen Defensivverbund der Verzweiflung nahe. Er hat bei der Europameisterschaft zwar nur 1 Treffer erzielt, aber war elementar wichtig, um viele weitere Tore der Spanier zu ermöglichen.
Seine Durchschnittsnote liegt bei 2,08. Der zweitbeste Stürmer der EM kommt ebenfalls aus der spanischen Mannschaft, denn es handelt sich hierbei um Nico Williams mit einem Wert von 2,42. Der dritte Platz auf dem Treppchen geht an den Georgier Khvicha Kvaratskhelia, da der Stürmer bei einer Note von 2,88 landet.
Das Finale der Europameisterschaft 2024 wurde zwischen den beiden Mannschaften von Spanien und England ausgetragen. Es fand am 14. Juli statt und wurde um 21 Uhr im Olympiastadion Berlin angepfiffen. 65.600 Zuschauer verfolgten das EM Finale live im Stadion, mehrere Millionen zu Hause vor ihren Fernsehgeräten oder online im Stream.
Spanien und England trafen zum 3. Mal in einem EM-Spiel aufeinander und noch nie zuvor war es Spanien gelungen, bei einem solchen Turnier Englands Mannschaft zu schlagen.
Dieser Umstand sollte sich ändern, denn Spanien gewann das Finale mit 2:1. Der Kicker bewertete Dani Olmo im Finale mit der Bestnote von 1,0, denn der Mittelfeldmann agierte während des gesamten Spielverlaufs unglaublich aktiv und setzte Maßstäbe für den Erfolg Spaniens. Das erste Finaltor schoss jedoch Nico Williams. In der 2. Halbzeit glich Palmer für England zum zwischenzeitlichen 1:1 aus, aber in der 86. Minute entschied Mikel Oyarzabal mit seinem Treffer das Finale zugunsten von Spanien.
Aufseiten der Engländer taten sich der Torhüter Pickford (2,00) und Mittelfeldtalent Bellingham (2,00) positiv hervor. Insgesamt lieferte England jedoch eine enttäuschende Leistung, was auch an der Bewertung von Stürmerstar Harry Kane zu sehen ist, welcher lediglich auf eine 5,00 kommt.
Wer war nun der auffälligste Allrounder und damit auch bester Spieler der EM 2024? Eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist, denn Du kannst Dir die Benotungen der diversen Fußballportale anschauen und diese als Richtwerte nehmen, aber auch Deiner eigenen Wahrnehmung vertrauen.
Stürmer werden oft an der Anzahl ihrer Treffer gemessen, aber sie können auch Tore vorbereiten oder gegnerische Abwehrspieler an sich binden, um anderen Mitspielern mehr Freiraum zu verschaffen. Bei Torhütern ist es vorteilhaft, wenn die sogenannte weiße Weste bestehen bleibt und kein Gegentor fällt.
Namen wie Giorgi Mamardashvili, Rodri, Dani Olmo und Lamine Yamal gehören mit Sicherheit zu den großen Stars der Fußball Europameisterschaft 2024 und haben dieses Turnier nachhaltig geprägt.
Wir hoffen, dass wir Dir mit dieser Übersicht der besten Fußballer der EM 2024 eine informative Zusammenfassung kreieren konnten und Du Dich über Jahre an eine Vielzahl an qualitativen Fußballmomente erinnern wirst.