MLB Logo auf Smartphone mit Stadion im Hintergrund

MLB in Europa 2025 / 2026 – Spiele und Tickets für die MLB London Series 2025

Artikel aktualisiert : 03/06/2025

Till Mettmann

Till Mettmann,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 03/06/2025

In den USA sieht die Sportwelt anders aus als in den meisten anderen Ländern. Der Fußball ist nicht die wichtigste Sportart, stattdessen sind in den USA andere Sportarten beliebt: American Football, Basketball, Eishockey und Baseball.

Vor allem Baseball spielt in Europa kaum eine Rolle. Doch das könnte sich ändern, denn die große Baseball-Liga in Nordamerika hat große Pläne in Form von der MLB London Series 2025. Wird es die MLB in Europa geben?

MLB in Europa – Wie ist die Lage?

Kaffeebecher mit MLB Logo steht auf dem Platz

Die großen Sportligen in Nordamerika wollen ihre Sportarten immer mehr in die Welt tragen. So ist das auch bei der Major League Baseball (MLB). Die Expansion der Liga wird seit 2001 ernsthaft vorangetrieben. Zunächst fanden regelmäßig Spiele der regulären MLB-Saison in Mexiko, Australien und Japan statt.

Es dauerte bis 2019, bis die MLB auch nach Europa kam. Nach einer über 100-jährigen Geschichte der Liga wurde damit ein großer Schritt gemacht. Der europäische Markt ist für die MLB enorm interessant, da er großes Potenzial bietet, aber noch wenig erschlossen ist.

Damit wandelt die MLB auf den Spuren der NFL. Die große Football-Liga trägt immer wieder Spiele in Europa aus – auch Events der NFL in Deutschland gehören zum Programm.

Die NBA will unterdessen sogar eine NBA Europa ins Leben rufen. Eine eigene Liga, das ist ein weiterer großer Schritt. So weit ist die MLB noch lange nicht, doch die ersten Spiele haben bereits auf dem europäischen Kontinent stattgefunden.

MLB in Europa: Alle Spiele im Überblick

Die MLB-Hauptstadt Europas ist London. Im Jahr 2019 wurden die ersten beiden MLB-Spiele der regulären Saison in Englands Hauptstadt ausgetragen. Die Liga schickte eines ihrer Aushängeschilder nach Europa: die New York Yankees. In zwei Spielen trafen sie auf die Boston Red Sox – und holten zwei Siege.

Die ersten beiden Spiele der MLB in Europa waren ein großer Erfolg. Im London Stadium sahen jeweils knapp 60.000 Zuschauer die beiden Spiele.

Ein Jahr später sollten erneut zwei Partien in London stattfinden. Mit den Chicago Cubs und den St. Louis Cardinals standen auch schon zwei Teams fest, die nach Europa reisen sollten. Allerdings machte die Corona-Pandemie den Plänen einen Strich durch die Rechnung.

In der Folge dauerte bis 2023, bis die MLB wieder nach Europa kam. Beim Standort London blieb es, allerdings wurde als Austragungsort für die MLB in Europa das Olympiastadion gewählt. Ein ähnlich großer Rahmen, zu den beiden Spielen kamen jeweils rund 55.000 Zuschauer. Die Chicago Cubs und die St. Louis Cardinals kamen nun doch.

2024 ging die NBA London Series in die nächste Runde. Die New York Mets trafen in zwei Partien auf die Philadelphia Phillies.

Im Folgenden haben wir die bisherigen Spiele der MLB in Europa für einen Überblick zusammengetragen:

Datum 📅Spiel ⚾Ergebnis 🔢Stadion 🏟️Zuschauer 📣
29. Juni 2019Yankees – Red Sox17:13London Stadium59.659
30. Juni 2019Yankees – Red Sox12:8London Stadium59.059
24. Juni 2023Cups – Cardinals9:1Olympiastadion London54.662
25. Juni 2023Cups – Cardinals5:7Olympiastadion London55.565
8. Juni 2024Mets – Phillies2:7Olympiastadion London53.882
9. Juni 2024Mets – Phillies6:5Olympiastadion London55.074

MLB London Series – Wann sind die nächsten Spiele?

Ein Baseballspieler wartet auf den Wurf

Die MLB hat sich in Europa etabliert. Zu den Spielen in London kamen viele Fans – und auch zu den Events rund um die Partien.

Da überrascht es nicht, dass das Projekt MLB in Europa weitergeführt werden soll. Es steht bereits fest, wann es wieder zu Baseball-Action kommen soll.

MLB in Europa 2025 – Gibt es einen Termin?

Der Ort für die nächsten Spiele der Major League Baseball in Europa wird sich nicht ändern. Die MLB soll wieder nach London kommen. Der Zeitrahmen steht bereits fest. Leider wird es im Jahr 2025 noch nicht so weit sein. Erst 2026 werden wieder Spiele der regulären MLB-Saison in Englands Hauptstadt ausgetragen.

Außerhalb Nordamerikas wurden allerdings MLB-Spiele ausgetragen. Die Saison begann mit der MLB Tokyo Series. Am 18. und 19. März 2025 fanden zwei Partien in Tokio statt.

Es war das 6. Mal in der Geschichte der MLB, dass die Saison der besten Baseball-Liga in Japan eingeläutet wurde. Dort haben die Teams viele Fans. Im März 2025 guckten die Dodgers und Cubs vorbei.

MLB in Europa 2026: Termin und Teams

2026 ist es dann wieder so weit und die MLB wird in Europa präsent sein. Bislang steht nicht fest, wann das Event steigen wird. Mit einem Blick auf die letzten Spiele der MLB London Series ist anzunehmen, dass zwei Partien im Juni 2026 stattfinden werden. Als Austragungsort wird das London Stadium fungieren.

Auch die Teams, die in London spielen werden, wurden von der MLB noch nicht bekanntgegeben. Wir halten Dich in unseren Sport News auf dem Laufenden und werden Dich hier informieren, sobald das Datum und die Teams feststehen.

Wie kommst Du an MLB Europa Tickets?

Basbeballspieler trifft den Ball während eines Spiels

In den letzten Jahren war das Interesse an den MLB-Spielen in Europa groß. Daher solltest Du möglichst früh Deine Tickets besorgen, wenn Du Dich für das Event interessierst. Wie genau die MLB Europa Tickets 2026 vergeben werden, ist noch nicht bekannt. Allerdings ist anzunehmen, dass der Ticketverkauf ähnlich ablaufen wird, wie in den vergangenen Jahren.

Die MLB arbeitet für die Baseball-Spiele in Europa in der Regel mit einem eigenen Ticketportal zusammen. Bei diesem kannst Du Dich dann anmelden und Dir Tickets besorgen. Wir raten Dir, dass Du den Newsletter des Portals abonnierst, damit Du den Start des MLB Europa Ticketverkaufs nicht verpasst.

Aktuell bringt sich das Unternehmen Absolut Sport, das Sportreisen auf mehreren Kontinenten organisiert, für MLB Europa Tickets in Stellung. Du kannst Dich auf der Plattform für einen Newsletter anmelden, um weitere Informationen zu erhalten, wenn diese zur Verfügung stehen. Wir glauben, dass das nicht schaden kann.

MLB Europa Ticketpreise – Wie teuer sind die Tickets?

Die Tickets für die MLB in Europa sind etwas teurer als die meisten Tickets für Fußballspiele in Europa. Der Deutschlandfunk berichtet davon, dass ein Fan Tickets für beide Spiele 2024 im Preis von 240 Euro kaufte.

Das würde 120 Euro pro Ticket bedeuten. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Ticketpreis liegt in der Premier League bei 70 Euro.

Die Ticketpreise für die MLB in Europa 2026 stehen noch nicht fest. Wir glauben, dass Du mindestens mit 100 Euro pro Ticket rechnen musst.

Nach oben hin wird es wohl kaum Grenzen geben. Immerhin wird es VIP-Tickets und Lounge-Tickets geben.

Was ist die MLB überhaupt?

Baseball-Spieler freut sich auf die MLB in Europa

Die MLB hat viel Tradition. Die Gründung geht auf das Jahr 1869 zurück. Mittlerweile hat sich die MLB zur zweitgrößten Sportliga der Welt entwickelt. Zuletzt erwirtschafteten die Vereine zusammen rund 10 Milliarden US-Dollar in einer Saison. Nur in der American Football League (NFL) ist noch mehr Geld umgesetzt worden.

Die MLB ist allerdings die US-Liga, die mit Abstand die meisten Spiele hat. Für uns europäische Sportfans ist es fast unglaublich, dass in der MLB 162 Spiele in einer Saison gespielt werden – und zwar pro Mannschaft. Eine MLB-Saison kommt so auf etwas mehr als 4800 Partien.

Der Saisonablauf ist für den US-Sport hingegen alles andere als ungewöhnlich. Nach einer regulären Saison stehen für die besten Mannschaften Playoffs an. Das bedeutet noch mehr Spiele.

Die wichtigsten Informationen zur MLB auf einen Blick.

  • Name: Major League Baseball
  • Abkürzung: MLB
  • Gründung: 1869 (Neugründung: 1903)
  • Länder: USA und Kanada
  • Teams: 30
  • Umsatz: 10 Milliarden US-Dollar
  • Rekordmeister: New York Yankees (27 Titel)

 

Europa und die MLB – Wie könnte die Zukunft aussehen?

Die MLB ist anderen US-Sportarten noch hinterher, wenn es um die Präsenz in Europa geht. Das hat wohl vor allem damit zu tun, dass Baseball in Europa nicht sonderlich beliebt ist. Basketball und Eishockey haben deutlich mehr Tradition und eine viel breitete Fanbase.

Das kann man am Beispiel Großbritannien spielen: Nur 5000 Personen spielen dort Baseball, 15.000 weitere spielen die verwandte Sportart Softball.

American Football ist vor allem in den letzten zehn Jahren immer beliebter geworden – auch durch eine größere Präsenz in Europa. Seit 2007 hat die NFL 36 Spiele auf dem europäischen Kontinent ausgetragen. Die MLB war nur 6-mal zu Gast.

Um den europäischen Markt zu erobern, muss die MLB in den nächsten Jahren mehr Präsenz aufbauen und die Liga noch interessanter für europäische Sportfans machen. Wir werden genau beobachten, ob die MLB dabei Erfolg haben wird.