Setting für EM Rekorde: Scheinwerfer im Fußballstadion.

EM Rekorde – Bestwerte & Rekordhalter der Fußball-Europameisterschaft

Artikel aktualisiert : 12/08/2024

Till Mettmann

Till Mettmann,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 12/08/2024

Die EM in Deutschland hat schon in den ersten Tagen für neue EM Rekorde gesorgt. Welche Bestmarken wurden aufgestellt – und welche könnten noch fallen?

EM Rekorde auf einen Blick

🏅 EM Rekord🏆 Rekordhalter⚽ Beschreibung
RekordsiegerDeutschland & Spanienjeweils 3 EM-Titel
Jüngster EM-SpielerLamine Yamal16 Jahre und 338 Tage
Ältester EM-SpielerGabor Kiraly40 Jahre und 86 Tage
RekordspielerCristiano Ronaldo25 EM-Spiele
Jüngster TorschützeJohan Vonlanthen18 Jahre und 141 Tage
Ältester TorschützeIvica Vastic38 Jahre und 257 Tage
Schnellstes EM-TorNedim Bajrami22 Sekunden
RekordtorschützeCristiano Ronaldo14 EM-Tore
Höchster SiegNiederlande6:1 🆚 Jugoslawien
Meiste EigentorePortugalAndrade, Guerreiro, Dias

Im Jahr 1960 fand die erste Europameisterschaft im Fußball statt. Seitdem wurden eindrucksvolle Bestmarken gesetzt und immer wieder ausgebaut. In der obigen Tabelle sind die spannendsten EM Rekorde in der Übersicht zu sehen. Im Folgenden erfährst Du mehr über die einzelnen Rekordwerte und Rekordhalter.

EM 2024 Rekorde

Bei der Europameisterschaft in Deutschland sind bereits am ersten Wochenende zwei EM Rekorde gefallen. Wenn es zu weiteren Bestmarken kommt, erfährst Du das auch durch unsere Sportwetten News.

Schnellstes EM Tor

Albanien hatte es besonders eilig und erzielte im ersten Spiel nach 22 Sekunden das schnellste Tor bei einer Fußball-Europameisterschaft. In die Geschichtsbücher der EM trug sich Nedim Bajrami ein. Der Albaner erzielte das 1:0 gegen Italien nach einem verunglückten Einwurf der Italiener.

Jüngster EM Spieler

Lamine Yamal ist der neue Stern am spanischen Fußball-Himmel. Der 16-Jährige feierte im ersten EM-Spiel der Spanier sein Debüt bei der Europameisterschaft. Vielleicht ist der Offensivspieler in einigen Jahren ein Kandidat für den Akteur mit den meisten EM Spielen.

EM Rekordsieger

Bei diesem Europameisterschaft Rekord kommt Deutschland ins Spiel. Das DFB-Team konnte bereits drei EM-Titel holen. Ein Rekordwert. Den EM Rekord muss sich die deutsche Nationalmannschaft allerdings mit Spanien teilen. Die Furia Roja gewann ebenfalls drei EM-Endrunden.

EM Rekordspieler

Cristiano Ronaldo geht mit 39 Jahren in seine sechste Europameisterschaft. Mit dem EM Spielplan kann er einen Rekord ausbauen. Der Portugiese geht als Rekordspieler in das Turnier. 25 EM-Spiele hat Ronaldo absolviert. In Deutschland kommen weitere dazu.

Foto von Cristiano Ronaldo als Kapitän von Portugal.
Cristiano Ronaldo

Bester EM Torschütze

Ronaldo kann noch einen weiteren EM Rekord ausbauen. Mit 14 Treffern ist der Superstar der beste Torschütze der EM-Geschichte. Ob er den ein oder anderen folgen lassen kann?

Ältester EM Spieler

Fast jeder deutsche Fußballfan kennt die legendäre Jogginghose von Gabor Kiraly. Ein Alleinstellungsmerkmal, welches rekordverdächtig ist. Der Ungar hat sich in das Buch der EM Rekorde eingetragen. Er stand am 26. Juni 2016 mit 40 Jahren und 86 Tagen bei einer EM-Partie auf dem Rasen.

Gabor Kiraly hält einen der EM Rekorde.
Gabor Kiraly

Höchster EM Sieg

Im Viertelfinale der EM 2000 kassierte Jugoslawien eine Abreibung. Die Niederlande schoss Nationalteam mit 6:1 ab. Der höchste Sieg einer Nation bei einer EM-Endrunde.

Jüngster EM Torschütze

Der jüngste EM Torschütze aller Zeiten kommt aus der Schweiz. Johan Vonlanthen traf bei der EM 2004 gegen Gastgeber Frankreich für die Eidgenossen. Mit 18 Jahren und 141 Tagen. Die Schweiz verlor trotzdem mit 1:3.

Ältester EM Torschütze

Bei der EM 2008 trat Ivica Vastic mit 38 Jahren und 257 Tagen an den Elfmeterpunkt. Der Österreicher verwandelte und avancierte dadurch zum ältesten Torschützen der EM. Ein Rekord, der bis heute Bestand hat.

Die meisten EM Eigentore

Portugal stellt die einzige Nation dar, der drei Eigentore bei Europameisterschaften unterlief. Bei der EM 2004 traf Jorge Andrade ins eigene Tor. Die EM 2021 kannte mit Raphael Guerreiro und Ruben Dias gleich zwei portugiesische Pechvögel.