
Während sich die deutsche Mannschaft nach einer verpatzten Mini-EM im eigenen Land der Nations League langsam auf die kommende WM vorbereitet, bereitet man sich in Italien und der Türkei mit Hochtrieb auf die EM 2032 vor. Beiden Ländern wurde die Austragung der Spiele zugeschrieben – eine sehr untypische Wahl.
Wir haben im folgenden Artikel alle Informationen zur EM 2032 und erste Einblicke zu den möglichen EM 2032 Stadien.
Kategorie ⚽ | Details ℹ️ |
---|---|
Datum | Juni bis Juli 2032 |
Ort | Italien und Türkei |
Ausgabe-Nummer | 19 |
Mannschaften | 24 |
Übertragung | Voraussichtlich ARD und ZDF |
Testsieger
Bonus bis 500€
Mit Code: EM2024
Nur über unseren Link
Quoten-Favorit
Großartige Gamification
Frisches Design
Viele Wettfunktionen
Neuer Anbieter aus 2024
Faire Bonusregeln
Sehr viel Abwechslung
Top-Treueprogramm
Gute Wetttiefe
Mit Missionen & Shop
Neuer Anbieter aus 2024
Toller Newcomer
Einzigartige Wettauswahl
Viele Promotionen
Zunächst einmal möchten wir genauer darauf eingehen, wo die EM 2032 stattfindet. Am 10. Oktober 2023 wurde vom UEFA-Komitee in Nyon bekanntgegeben, dass die nächste EM 2032 in zwei Ländern stattfinden wird – Italien und der Türkei.
Nachdem die EM 2028 in Großbritannien ausgetragen wird, wird es für die europäischen Fußballfans wieder bessere und heißere Witterungen zu den Spielen geben.
Für Italien ist die Euro 2032 bereits die vierte Europameisterschaft, die zumindest teilweise im eigenen Land ausgetragen wird – die EM 1968, EM 1980 und vier Spiele bei der über ganz Europa gestreuten EM 2020.
Dagegen ist die Fußball Europameisterschaft 2032 die erste EM, die in der Türkei ausgetragen wird. Die etwas ungewöhnliche Partnerschaft zwischen Italien und der Türkei ist auch eine EM-Neuheit.
Zum ersten Mal in der Geschichte der EM wird die Europameisterschaft nicht in Ländern ausgetragen, die eine gemeinsame Grenze haben.
Interessant ist zu den EM 2032 Gastgebern auch, wer sich eigentlich als EM 2032 Austragungsort beworben hat. Früher waren es noch komplexe Vergaben, inzwischen können Fußballfans bereits Jahre zuvor abschätzen, wo die kommende EM ausgetragen wird.
Am 23. März 2022 gab die UEFA bekannt, dass bis zum Einsendeschluss gleich drei Nationen eine Bewerbung eingereicht hatten:
Die Bewerbung Russlands war jedoch bereits im Vorfeld belächelt worden und als Show abgetan. Aufgrund des Krieges gegen die Ukraine ist die russische Nationalmannschaft weiterhin von allen UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen.
Demnach wird die russische Nationalmannschaft auch nicht bei der EM 2032 Qualifikation Auslosung in den Töpfen vertreten sein.
Am 4. Oktober 2023 zog sich die Türkei nicht nur als Ausrichter der Ausgabe 2028 zurück, sondern beendete das Unterfangen, die EM 2032 alleine auszurichten. Stattdessen gab man bekannt, dass man gemeinsam mit Italien die Fußball EM 2032 ausrichten möchte.
Da es letztlich keine weiteren Bewerber gab, verkündete die UEFA am 10. Oktober, dass die EM 2032 in Italien und in der Türkei stattfinden wird.
Sollten deutsche Fußballfans bereits jetzt schon eine Tour durch Italien oder die Türkei zur EM 2032 planen, dann werden sicherlich auch die Standorte gebraucht. Zum Zeitpunkt unseres Artikels konnten wir allerdings noch nicht 100-prozentig bestätigen, in welchen EM 2032 Stadien die EM ausgetragen wird.
Eine endgültige Entscheidung wird im Oktober 2026 erwartet. Beide Länder müssen sich auf fünf Stadien festlegen – gespielt wird somit bei der EM 2032 in jeweils fünf Stadien beider Gastgeber-Nationen.
Während der Bewerbung zur EM 2032 mussten beide Nationen jedoch eine Liste bei der UEFA mit zehn Stadien einreichen, die laut beiden Verbänden in die engere Auswahl fallen.
Am 12. April sendeten der italienische und der türkische Fußballverband die folgenden zehn EM 2032 Austragungsorte als Teil der EM-Bewerbung ein.
Stadion 🏟️ | Stadt ⚽ | Kapazität 📣 |
---|---|---|
Stadio San Nicola | Bari | 58.270 |
Stadio Renato Dall’Ara | Bologna | 30.325 |
Stadio Cagliari | Cagliari | 30.000 |
Stadio Artemio Franchi | Florenz | 40.000 |
Stadio Luigi Ferraris | Genua | 33.205 |
Stadio Giuseppe Meazza | Mailand | 75.817 |
Stadio Diego Armando Maradona | Neapel | 54.726 |
Stadio Olimpico | Rom | 70.634 |
Juventus Stadium | Turin | 41.507 |
Stadio Marcantonio Bentegodi | Verona | 39.211 |
Laut der Bewerbung des italienischen Verbands werden lediglich die Stadien von Juventus Turin und AC/Inter Milan vor der Euro 2032 nicht grundlegend renoviert.
Alle anderen acht Stadien müssen sich nach UEFA-Kriterien zur Austragung der EM-Endrunde einer kleinen Kernsanierung unterziehen.
Stadion 🏟️ | Stadt ⚽ | Kapazität 📣 |
---|---|---|
Yeni Ankara 19 Mayıs Stadyumu | Ankara | 45.000 |
Antalya Stadyumu | Antalya | 32.537 |
Bursa Büyükşehir Belediye Stadyumu | Bursa | 43.361 |
Eskişehir Yeni Atatürk Stadı | Eskişehir | 34.930 |
Gaziantep Stadyumu | Gaziantep | 33.502 |
Atatürk Olimpiyat Stadyumu | Istanbul | 74.753 |
Şükrü Saracoğlu Stadı | Istanbul | 47.834 |
Ali Sami Yen Spor Kompleksi | Istanbul | 52.280 |
Konya Büyükşehir Belediye Stadyumu | Konya | 42.000 |
Şenol Güneş Spor Kompleksi | Trabzon | 40.782 |
Im Gegensatz zu den Stadien in Italien sind die möglichen EM 2032 Stadien in der Türkei bereits voll im Saft. Lediglich das Yeni Ankara 19 Mayıs Stadyumu in Ankara wird aktuell gebaut.
Alle anderen Stadien sind in den vergangenen Jahren entweder neu erbaut oder renoviert worden.
Wer bei der Europameisterschaft 2032 dabei sein möchte, muss sich im Vorfeld der Qualifikation stellen. Diese wird gewohntermaßen für viele Top-Teams eine kleine Qual darstellen, da nicht nur die ehemaligen Fußballzwerge deutlich aufgeholt haben, sondern auch lange Reisen bis nach Kasachstan oder Aserbaidschan möglich sind.
Zudem steht noch in den Sternen, wie die UEFA in den kommenden Jahren mit den Nationalmannschaften von Russland und Belarus umgehen wird. Sollte bis zur Auslosung der EM Qualifikation 2032 der Ukraine-Konflikt beendet sein, ist es durchaus denkbar, dass Russland und Belarus ihren Weg in die Töpfe finden.
Wann die Gruppen zur EM Qualifikation 2032 ausgelost werden, können wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht verraten. Da vergeht noch einiges an Zeit, immerhin steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht einmal fest, auf wen die DFB-Elf in der Qualifikation zur EM 2028 treffen wird.
Da der EM 2032 Gastgeber nicht den Weg über die EM Qualifikation 2032 antreten muss, stehen immerhin mit Italien und der Türkei die ersten beiden Mannschaften fest. Beide Nationen werden letztlich auch in Gruppen eingeteilt, deren Spiele im Heimatland ausgetragen werden.
Letztlich müssen wir noch darauf hinweisen, dass parallel zu der Vergrößerung des WM-Teilnehmerfelds ab der WM 2026 auch bei der UEFA ähnliche Ideen besprochen werden. Während man sich noch klar gegen die Ausweitung des EM-Teilnehmerfelds von 24 auf 32 Teams zur Ausgabe 2028 aussprach, sind die Gerüchte zur EM 2032 wieder im Umlauf.
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten und bei der Euro 2032 in Italien und der Türkei insgesamt 32 Nationen den EM-Titel ausspielen, hat das natürlich direkte Auswirkungen auf die EM 2032 Sportwetten.
Nicht nur würden sich die EM 2032 Wettquoten aufgrund der größeren Auswahl möglicher Sieger anpassen müssen, auch hätte man deutlich mehr Wettmöglichkeiten während der Gruppenphase. Aus Sicht eines Sportwettenfans wäre die Vergrößerung des EM-Teilnehmerfelds ab 2032 daher keine schlechte Idee.
Nachfolgend noch unser kurzes FAQ zur Fußball EM 2032.
Die Fußball Europameisterschaft 2032 wird in Italien und der Türkei ausgetragen. Beide Nationen haben sich mit ihrer Bewerbung durchgesetzt und werden vom 11. Juni bis zum 11. Juli jeweils mit fünf Stadien die Spiele der Fußball EM 2032 austragen. Die italienische und türkische Nationalmannschaft sind somit als EM 2032 Gastgeber qualifiziert.
Zwar müssen sich Italien und die Türkei nicht mehr qualifizieren, doch sieht das bei der DFB-Elf etwas anders aus. Die deutsche Nationalmannschaft muss sich durch die EM Qualifikation boxen, um das Ticket zur EM 2032 lösen zu können, Bisher steht jedoch in den Sternen, wann die EM-Qualifikation 2032 ausgelost wird.
Die Spiele der EM 2032 werden in je fünf Stadien in Italien und der Türkei ausgetragen. Eine endgültige Liste der EM 2032 Austragungsorte gibt es zwar noch nicht, doch werden die Metropolen von Mailand, Turin, Roma oder Istanbul natürlich auf der Liste vertreten sein. Einige Stadien werden zudem noch gebaut oder befinden sich in der Renovierungsphase.