Unterbrechung des Trainings beim Jugend-Fußball durch den Trainer

Fußballtalente: Welches sind die besten Jugendakademien der Welt?

Artikel aktualisiert : 21/02/2025

Heinz Jung

Heinz Jung,Freiberuflicher Journalist|Artikel aktualisiert : 21/02/2025

Eine Fußball Legende wird nicht geboren, sie wird geschmiedet. Auch die talentiertesten Weltfußballer müssen ihre Ballkünste zunächst erlernen und viele von ihnen besuchen die besten Jugendakademien der Welt, um genau dieses Ziel zu erreichen. Talentscouts der großen Fußballklubs wohnen Spielen auf der gesamten Welt bei, um Ausschau nach jungen Top-Talenten zu halten. Werden diese erst einmal entdeckt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die besten Fußballspieler werden bereits jung geformt und beginnen früh damit, ein hochwertiges Training aufzunehmen. Insbesondere die großen Klubs verfügen über eigene Fußball Jugendakademien, in denen die jungen Spieler ein fabelhaftes Trainingserlebnis erfahren dürfen.

Wir möchten Dir aufzeigen, welche die beste Jugendakademie Fußball weltweit ist und welche Vereine sich einen Namen damit gemacht haben, talentierte Nachwuchsfußballer auf ihre Profikarriere im Sport vorzubereiten. Du wirst überrascht sein, welche Vereine zu den besten Ausbildungsklubs auf der Welt gehören. Ein kleiner Tipp: Auch einige der Bundesliga Vereine sind in der Lage, mit ihren Jugendakademien zu überzeugen und echte Top-Profis herauszubringen.

Beste Jugendabteilungen der Welt: Diese Vereine leisten ausgezeichnete Nachwuchsarbeit

Ein Trainer gibt jungen Fußballern Anweisungen

Die beste Jugendakademien der Welt zu finden ist gar nicht schwer, denn die Fußballexperten sind sich einig, welche Vereine in diesem Zusammenhang die besten Leistungen erbringen. Es gibt zudem verschiedene Bewertungssysteme wie vom Internationalen Zentrum für Sportstudien (CIES), welche dabei helfen, sich einen guten Überblick zu der Qualität der Akademien zu machen. Hierbei geht es oft darum zu erkennen, welchen Klubs es gelang, aus talentierten sowie jungen Spielern Profis zu machen, die heute bei den besten Vereinen im Fußball spielen.

Ebenfalls interessant: Laut der UEFA gilt ein Fußballer als komplett ausgebildet, wenn dieser zwischen seinem 15. und 21. Lebensjahr mindestens 3 Spielzeiten vollumfänglich für einen Klub absolviert hat. Man kann dies in etwa mit der Länge einer regulären Berufsausbildung vergleichen, welche in den meisten Fällen ebenfalls 3 Jahre dauert.

Viele der erfolgreichsten Ausbildungsklubs spielen in kleineren europäischen Ligen und leben finanziell davon, Nachwuchsspieler auszubilden und sie dann ab einem gewissen Status an größere Klubs zu verkaufen. Der belgische Verein Standard Lüttich oder der OFK Belgrad sind diesbezüglich 2 gute Beispiele. Dynamo Minsk, Olympique Lyon, PSV Eindhoven und Lewski Sofia wären weitere Fußballvereine, welche in diesem Rahmen von uns genannt werden können.

Sie alle gehören jedoch nicht zu den ganz großen Vereinen in Europa, welche die besten Jugendakademien der Welt stellen. Daher schauen wir mit Dir gemeinsam auf jene 3 Klubs, welche in den vergangenen Jahren die beste Arbeit leisteten, wenn es um die Ausbildung von Spielern ging, die später bei anderen Vereinen groß herauskamen.

Die Top 3 der besten Fußball Jugendakademien der Welt

Nun ist es an der Zeit, dass wir uns mit den Schwergewichten im Ausbildungsbereich beschäftigen und 3 Vereine stechen hierbei besonders aus der Menge. Als deutscher Fußballfan wirst Du vielleicht enttäuscht sein, dass darunter kein Bundesligist zu finden ist, aber zu den Vereinen aus Deutschland und ihrer Jugendarbeit kommen wir noch.

Zunächst wollen wir uns mit diesen 3 Vereinen und ihren tollen Leistungen im Sektor „beste Jugendakademien der Welt“ auseinandersetzen:

  1. FC Barcelona
  2. Ajax Amsterdam
  3. Partizan Belgrad

 

La Masia – die weltberühmte Jugendabteilung vom FC Barcelona

Die Jugendakademie La Masia von außen

Wer an die besten Jugendakademien der Welt denkt, dem kommt sicherlich die La Masia in den Sinn, die vom FC Barcelona betrieben wird. Der spanische Klub ist auf seine Jugendtrainingseinrichtung sehr stolz und er hat allen Grund dazu.

La Masia hat bereits manchen Barcelona Star hervorgebracht, welcher später auch bei anderen Vereinen tolle Erfolge sammeln konnte. Die wohl bekanntesten Stars, welche aus der berühmten Barca-Schule stammen, sind Lionel Messi, Ansu Fati, Dani Olmo, Gavi und Thiago.

Diese bekannten Namen haben ihre Fußballgrundlagen in der La Masia vom FC Barcelona erlernt und entwickelten sich später zu Top-Spielern auf einem internationalen Leistungsniveau.

Ajax Amsterdam – viel mehr als nur ein Ausbildungsverein

Foto von einem Spieler aus der Jugendakademie von Ajax Amsterdam

Kommen wir zum nächsten Fußballklub, welcher die besten Jugendakademien der Welt mit abdeckt. Ajax Amsterdam war über viele Jahre der Top-Verein in den Niederlanden, doch in den letzten Jahren hat er Konkurrenz bekommen und muss vermehrt um die Titel wie die niederländische Meisterschaft oder den Pokal kämpfen. Was die Jugendarbeit angeht, ist Ajax-Schmiede in den Niederlanden jedoch unangefochtene Spitze.

Die eigene Jugendakademie ist weltberühmt und hat einige der besten Spieler überhaupt auf den Weg gebracht. Zu den bekanntesten Spielern aus dem Ajax Ausbildungsbereich gehören Rafael van der Vaart, Zlatan Ibrahimovic, Wesley Sneijder und Edwin van der Sar.

Du als Fußballfan weißt, dass es sich hierbei um 4 Legenden des europäischen Fußballs handelt und sie alle spielten auf einem extrem hohen Niveau.

Hättest Du es gedacht: Partizan Belgrad bringt Top-Fußballtalente hervor

Spieler der Jugendakademie von Partizan Belgrad

Partizan Belgrad hättest Du in der Liste der besten Jugendakademien der Welt nicht erwartet? Wir um ehrlich zu sein auch nicht, aber unsere Recherche hat ergeben, dass der Fußballklub aus Serbien über eine hervorragende Einrichtung verfügt, welche vor allem für die eigene Profi-Mannschaft immer wieder Top-Talente ausbildet.

Aber auch international gesehen ist die Ausbildung des Klubs hoch angesehen, denn in ganz Europa spielen die jungen Talente aus Belgrad.

Darum lohnt es sich für Dich beim nächsten jungen Fußballer auf dem Platz, welcher Dich durch sein Können begeistert, Nachforschungen anzustellen, ob dieser nicht etwa von der Ausbildung in der Jugendabteilung Partizan Belgrads profitieren konnte.

Beste Fußball Jugendakademie in Deutschland: Welche deutschen Vereine bieten die beste Ausbildung?

Junge Fußballer in der Jugendakademie beim Training mit ihrem Trainer

In den letzten Jahren haben sich insbesondere 3 deutsche Teams bei der Ausbildung von jungen Spielern einen Namen gemacht und das sind der deutsche Rekordmeister FC Bayern München, der Vize-Meister von 2023/2024 VfB Stuttgart und der FC Schalke 04. Diese 3 Klubs sind bekannt dafür, die 2. Bundesliga und 1. Bundesliga mit Top-Talenten zu versorgen, welche die Grundsteine für die nächste Fußballergeneration legen.

Der FC Bayern München hat Nationalspieler wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, David Alaba oder Thomas Müller hervorgebracht. Auch Toni Kroos hat in der Jugendabteilung der Münchner gelernt. Im Laufe der Jahre fanden zudem viele weitere Jungspieler den Weg zu Vereinen ins Ausland.

Als Nächstes gilt es, den VfB Stuttgart zu thematisieren, denn dieser leistet fabelhafte Arbeit im Bereich der Ausbildung junger Fußballspieler. Bekannte Fußballer wie Mario Gomez, Bernd Leno oder Sami Khedira haben beim VfB gelernt und sich für die große internationale Fußballbühne vorbereitet.

Der wohl bekannteste Ausbildungsverein aus Deutschland ist jedoch der FC Schalke. Die dortige Knappenschmiede ist weltberühmt und gehört zu den besten Ausbildungsstätten im europäischen Fußball. Die Liste jener Spieler, welche von Schalke aus ihren Weg in den Weltfußball gefunden haben, ist quasi unendlich lang.

Dennoch möchten wir Dir 2 äußerst bekannte Namen nennen, welche für sich stehen. So wurden der Welttorhüter Manuel Neuer und der ehemalige deutsche Nationalspieler Mesut Özil in der Schalker Knappenschmiede trainiert.

Woher bekommen deutsche Fußballklubs ihre ausländischen Nachwuchstalente?

Die beste Jugendakademien der Welt finden sich nicht nur in Europa. Gerade der südamerikanische Kontinent, aber auch die USA und viele asiatische Länder weisen inzwischen gute Ausbildungsstätten für junge Fußballtalente vor. Daher richten Scouts ihre Aufmerksamkeit vermehrt auf die Ausbildungsvereine in Japan, Brasilien oder den USA, wo es beispielsweise gute Chancen für jüngere Fußballer gibt, sich einen Namen zu machen und anschließend zu größeren Vereinen zu wechseln.

Nicht selten kommt es ebenfalls dazu, dass deutsche Vereine Nachwuchsspieler im jungen Alter verpflichten und nach Deutschland holen, um sie persönlich vor Ort auszubilden. Auf diese Weise haben die Klubs mehr Einfluss auf die individuelle Entwicklung der Spieler und können das Eisen schmieden, solange dies noch möglich ist.

Mit ca. 16 bis 18 Jahren müssen sich die Fußballer dann auch schon beweisen und zeigen, ob sie sich im Profi-Bereich des Ballsports durchsetzen können.

Die Konkurrenz ist groß und wir wollen an dieser Stelle noch erwähnen, dass nicht nur der sportliche Aspekt zur Ausbildung gehört. In der Regel bemühen sich die Vereine auch darum, den Nachwuchsfußballern eine gute schulische Bildung mitzugeben. Denn eines Tages ist jede aktive Fußballkarriere zu Ende und dann muss die Schulbildung übernehmen, um eventuelle weitere Karriereschritte außerhalb des Sports zu bieten.

Fazit für beste Nachwuchsleistungszentren: Die zukünftigen Fußballtalente genießen eine Qualitätsausbildung

Die besten Jugendakademien der Welt leisten hervorragende und wichtige Arbeit, denn ohne sie wären wir als Fußballfans in den nächsten Jahren nicht in der Lage, neue sowie frische Talente auf dem Rasen zu erleben. Eine nächste Generation an Lionel Messis und Cristiano Ronaldos wartet bereits darauf, ins Rampenlicht zu treten und Vereine wie der FC Barcelona, Ajax Amsterdam und Co. werden auch weiterhin eine entscheidende Rolle dabei spielen, diese jungen Spieler auszubilden und ihnen ihre erste Praxiserfahrung mit auf den Weg zu geben.

Wir hoffen, dass wir Dir eine gute Einsicht in die Welt der besten Ausbildungsvereine Fußball bieten konnten. Es handelt sich hierbei um eine äußerst interessante Thematik, die leider von uns Fans viel zu wenig Beachtung erhält, denn ohne gute Jugendakademien fehlt uns der Nachwuchs und wie wir alle wissen, dauert die aktive Karriere eines Fußballers nicht allzu lange. Darum behalte stets die Nachwuchsschmieden der Klubs im Auge und entdecke so rechtzeitig, welche Spieler die Helden der Zukunft sind.