
Die National Hockey League (NHL) ist unumstritten die beste Eishockey-Liga der Welt. Organisiert wird sie in Nordamerika, es nehmen Teams aus den USA und aus Kanada teil. Eishockeyspieler aus Europa, die eine große Karriere anstreben, wollen unbedingt über den großen Teich.
Doch mittlerweile geht es auch andersherum: Die NHL-Stars kommen nach Europa – zumindest für einzelne Spiele. Hier erfährst Du, wann die NHL in Europa Stopp macht und wie Du an Tickets für die Partien kommst.
In den letzten Jahren trug die NHL immer wieder Spiele der Regular Season außerhalb von Nordamerika aus. Europa ist dabei der Kontinent, auf dem die meisten dieser Partien ausgetragen wurden. Der Startschuss fiel im Jahr 1997, seitdem fanden 46 Spiele außerhalb Nordamerikas statt.
2024 fanden Partien im finnischen Tampere und in Tschechiens Hauptstadt Prag statt. 2023 wurden vier Spiele in Schwedens Hauptstadt Stockholm ausgetragen.
Auch 2025 wird die NHL in Europa präsent und aktiv sein – und nach Stockholm zurückkehren. Es wird damit die 15. Spielzeit sein, in der Spiele der besten Eishockey-Liga der Welt außerhalb von Nordamerika stattfinden. Der Standort Schweden ist nicht zufällig gewählt.
Schweden stellt für die NHL einen der wichtigsten Märkte außerhalb von Nordamerika dar. Das lässt sich durch eine eindrucksvolle Zahl belegen: fast 10% der derzeitigen NHL-Spieler wurden in Schweden geboren. Kein Wunder, dass viele schwedische Eishockey-Fans die NHL verfolgen.
Stockholm ist so etwas wie die Hauptstadt der NHL in Europa. Die schwedische Großstadt war bereist 16-mal Gastgeber für NHL-Spiele. Im Rahmen der NHL Global Series 2025 werden nun zwei weitere Partien der NHL in Stockholm stattfinden.
Schauplatz wird die Avicii Arena sein. Die Mehrzweckhalle stellt ein sphärisches Gebäude dar – und damit einen einzigartigen Bau. Rund 14.000 Zuschauer haben in der Arena bei einem Eishockeyspiel Platz.
Sie wurde erst kürzlich renoviert, auch für die Eishockey Weltmeisterschaft 2025. Im Jahr 2021 war sie nach dem verstorbenen Star-DJ Avicii benannt worden, der in Stockholm geboren worden war.
Die Termine für die beiden NHL Europa Spiele in Stockholm stehen bereits fest. Sie werden in der Anfangsphase der Regular Season stattfinden, die im Oktober beginnt. Interessant ist, dass beide Partien kurz nacheinander ausgetragen werden – und bei beiden Spielen dieselben Teams aufeinandertreffen werden. Ein ungewöhnliches Szenario außerhalb der Playoffs.
Die Termine für die NHL Global Series 2025 in Europa im Überblick:
Bei den beiden Spielen werden die Pittsburgh Penguins auf die Nashville Predators treffen. Im Folgenden stellen wir die beiden Teams und ihre Voraussetzungen vor der NHL Europa kurz vor:
Pro Partie können jeweils rund 15.000 Karten vergeben werden – und diese sind begehrt, wie Du Dir denken kannst. Daher solltest Du schnell sein, denn die Tickets für die NHL in Europa 2025 sind bereits im Verkauf.
Der Verkauf der NHL Global Series Tickets 2025 wird unter anderem durch die Plattform Livenation abgewickelt.
In dem zugehörigen Online-Shop kannst Du Tickets für beide Spiele bestellen. Diese gibt es in drei verschiedenen Kategorien:
Du kannst Dir denken, dass die klassischen Tickets die günstigsten sind. So wirklich günstig sind aber auch diese nicht. Du musst mit etwa 3500 schwedischen Kronen für ein Ticket rechnen. Das sind etwa 320 Euro. Bei den klassischen Tickets gibt es mehrere Abstufungen. Je besser die Plätze, desto teurer die Tickets.
Bei VIP-Tickets und Platin-Tickets gehen die Preise schnell in astronomische Höhen. Unter 1000 Euro ist praktisch nichts zu machen. Nach oben hin ist die Preisspanne fast schon offen. Für Platin-Tickets mit eigener Lounge kannst Du tausende Euros ausgeben.
Deutschland spielte in den Plänen der NHL bislang eine untergeordnete Rolle. Lediglich ein NHL-Spiel wurde hierzulande ausgetragen – und das ist mehr als 10 Jahre her. 2011 trafen in Berlin in der O2-Arena die Los Angeles Kings auf die Buffalo Sabres. Buffalo gewann das historische Spiel mit 4:2.
Der stellvertretende Commissioner der Liga machte nun Hoffnung darauf, dass es bald zu einem Comeback der NHL in Deutschland kommen könnte. Bill Daly sagte im August 2024, dass Deutschland und die Schweiz heiße Kandidaten für NHL-Spiele sind.
Demnach könnten Partien der regulären Saison schon in naher Zukunft in einem der beiden Länder, oder in beiden Ländern, stattfinden.
Ein Zeichen dafür, dass es in naher Zukunft NHL in Deutschland geben könnte, ist auch ein Vorbereitungsspiel. Im September 2024 kamen die Buffalo Sabres für ein Testspiel in den neueröffneten SAP Garden in München, um gegen den EHC München anzutreten. Buffalo siegte mit 5:0. Womöglich ein Vorbote für eine NHL Global Series in Deutschland.