Rafael Nadal, einer der Spieler, die die höchsten Tennis Gehälter erhalten, holt mit dem Tennisschläger zum Schlag aus

Tennis Gehälter: Was verdienen Tennis-Profis und Tennistrainer?

Artikel aktualisiert : 27/08/2025

Till Mettmann

Till Mettmann,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 27/08/2025

Tennis gehört in Deutschland zu den beliebtesten fünf Sportarten, womöglich sogar zu den beliebtesten drei; Studien lassen hier unterschiedliche Schlüsse zu. Da ist es nur logisch, dass es im Tennis mittlerweile um viel Geld geht. Doch wie steht es um die Tennis Gehälter?

Hier erfährst Du, was Profi-Spieler und Tennistrainer verdienen können. Für einen schnellen Überblick haben wir Dir hier schonmal die Tennisspieler mit dem meisten Preisgeld zusammengefasst. Es handelt sich um eine ewige Rangliste, in der sich auch Spieler befinden, die bereits im Ruhestand sind.

Spieler 🥎Gehalt (in Euro) 💸Nationalität 👍🏻
Novak Djokovic187 MillionenSerbien
Rafael Nadal135 MillionenSpanien
Roger Federer130 MillionenSchweiz
Andy Murray65 MillionenSchottland
Alexander Zverev52 MillionenDeutschland
Daniil Medwedew46 MillionenRussland
Pete Sampras43 MillionenUSA
Carlos Alcaraz40 MillionenSpanien
Jannik Sinner39 MillionenItalien
Stan Wawrinka37 MillionenSchweiz

 

Gehalt Tennisprofi: Wie viel verdienen die Spieler?

Im Tennis ist die Gehaltstruktur komplett anders geregelt als im Fußball, Basketball, Handball oder Eishockey. Der Hauptgrund: Es handelt sich um eine Einzelsportart und nicht um eine Teamsportart.

Die Spieler kassieren in der Regel kein Gehalt von einem Verein, sondern verdienen vor allem Preisgelder, die leistungsabhängig ausgezahlt werden. Hinzu kommen Sponsorengelder, was eine Ähnlichkeit zur Vergütung in anderen Sportarten darstellt.

Klar ist, dass im Tennis deutlich weniger Spieler gut verdienen, als es in anderen Sportarten der Fall ist. Es gibt einige ambitionierte Tennisspieler, die in den Top 500 der Weltrangliste stehen und trotzdem kaum über die Runden kommen.

Die besten 100 Tennisspieler der Welt wiederum verdienen enorm gut. Wie gut, zeigen die Zahlen in der obigen Tabelle, die einen Überblick über die Tennisspieler gibt, die in der ewigen Rangliste das meiste Preisgeld für ihre Tennis Gehälter gesammelt haben.

👍 Lesetipp: Equal Pay im Sport – Wie fair sind Gehälter wirklich?

Tennis Preisgelder: Die ewige Rangliste

Die Tennis Gehälter der Top-Spieler können sich sehen lassen. Die wichtigste Einnahmequelle für die Spieler sind in der Regel die Preisgelder, die sie bei den Turnieren einspielen. Für jede Runde, die sie in einem Turnier überstehen, erhalten sie eine Prämie. Die höchsten Preisgelder warten bei den Grand Slams.

Hierzu ein Beispiel der Tennis Preisgelder:

  • Der Sieger von Wimbledon erhielt im Jahr 2024 ein Preisgeld in Höhe von 2,35 Millionen Pfund. Das sind knapp 2,8 Millionen Euro.
  • Du siehst in der oberen Tabelle, dass die absoluten Top-Spieler enorm viel Geld einstreichen können.
  • Die Summen haben sich wie in allen Sportarten in den letzten Jahren stark erhöht, weswegen die Spieler aktuell deutlich mehr verdienen können, als es früher möglich war.

Es ist aufgrund der früher geringeren Preisgelder kein Wunder, dass Ausnahmespieler wie Boris Becker in der ewigen Rangliste fehlen. Dennoch haben sie für damalige Zeiten viel verdient, denn der Tennis zählt seit Jahrzehnten zu einer der populärsten Sportarten.

Top-Verdiener im Tennis aktuell

Die Top-Verdiener im Tennis sind nicht nur die Spieler, die die meisten Preisgelder einstreichen. Es geht auch darum, wie viele Sponsorengelder sie generieren. Es gibt Spieler, die für Sponsoren enorm interessant sind – und auch Akteure, die womöglich weniger Sponsoren abbekommen.

Die Akquise von Sponsoren und deren Zahlungen haben immer damit zu tun, wie ein Spieler vermarktet werden kann und was sich Sponsoren von einem Deal erhoffen. Einen Hinweis auf den Verdienst der Tennisspieler liefert eine Analyse von Forbes, in der die Tennis Gehälter von August 2023 bis August 2024 untersucht wurden.

In der Forbes-Analyse wurden Preisgelder mit den Sponsorengeldern addiert, um das komplette Gehalt herauszuarbeiten. Hier haben wir die Tennisspieler mit dem höchsten Gehalt im Überblick zusammengetragen:

Spieler 🥎Gesamtverdienst (in US-Dollar) 💰Preisgelder (in US-Dollar) 💸Sponsorengelder (in US-Dollar) 💡
Carlos Alcaraz42,3 Millionen10,3 Millionen32 Millionen
Novak Djokovic37,2 Millionen12,2 Millionen25 Millionen
Coco Gauff27,1 Millionen7,1 Millionen20 Millionen
Iga Swiatek26,7 Millionen11,7 Millionen15 Millionen
Jannik Sinner26,6 Millionen11,6 Millionen15 Millionen
Rafael Nadal23,3 Millionen0,3 Millionen23 Millionen
Daniil Medwedew20,3 Millionen7,3 Millionen13 Millionen
Naomi Osaka14,6 Millionen0,6 Millionen14 Millionen
Casper Ruud13,9 Millionen3,9 Millionen10 Millionen
Aryna Sabalenka13,7 Millionen6,7 Millionen7 Millionen

Carlos Alcaraz hat in dem Ranking am besten abgeschnitten. Der Spanier sammelte von August 2023 bis August 2024 etwas mehr als 10 Millionen US-Dollar an Preisgeldern. Die Sponsorengelder brachten ihm noch deutlich mehr Gehalt ein: rund 32 Millionen US-Dollar zusätzlich.

Wie wichtig die Unterstützung von Sponsoren ist, zeigt das Beispiel von Rafael Nadal. In den letzten Monaten seiner Karriere konnte die Tennis-Legende nur noch 300.000 US-Dollar an Preisgeldern gewinnen. Trotzdem findet Nadal einen in dieser Liste der Tennis-Top-Verdiener, da er auf beachtliche 23 Millionen US-Dollar von Sponsoren kam.

Auffällig: Tennis stellt wohl die einzige der großen Sportarten der Welt dar, bei denen Frauen ähnlich viel verdienen wie Männer!

Auf Rang 3 der Top-Verdiener im Tennis landet die Spielerin Coco Gauff. Die US-Amerikanerin gewann etwa 7 Millionen US-Dollar an Preisgeldern und erhielt von Sponsoren rund 20 Millionen US-Dollar. Mit Iga Swiatek folgt auf Rang 4 ebenfalls eine Frau. Insgesamt sind in der Top 10 der Tennis Gehälter fünf Frauen und fünf Männer vertreten.

Tennis Gehälter im Vergleich zu Gehältern in anderen Sportarten

Im Vergleich zu den Top-Verdienern in anderen Sportarten sehen die Tennis Gehälter nicht ganz so beeindruckend aus. Mit den Fußballer Gehältern können sie nicht im Ansatz mithalten. Um einen Vergleich zu ziehen:

  • Cristiano Ronaldo erhielt im Zeitraum von Oktober 2023 bis Oktober 2024 beispielsweise rund 285 Millionen US-Dollar. 220 Millionen US-Dollar waren sein Fixgehalt, der Rest wurde von Sponsoren überwiesen.
  • Im Basketball ist ebenfalls mehr zu holen als im Tennis. Superstar LeBron James kassierte von Oktober 2023 bis Oktober 2024 knapp 130 Millionen US-Dollar. Stephen Curry landete bei den Basketball Gehältern bei 105 Millionen US-Dollar.
  • Auch einige Golfer verdienen besser als die Top-Verdiener im Tennis. John Ram kam im Zeitraum von Juni 2023 bis Juni 2024 auf einen Verdienst von 218 Millionen US-Dollar. Tiger Woods erhielt immerhin 67 Millionen US-Dollar.
  • Die Superstars der Formel 1 verdienen ebenfalls mehr als die Tennis-Topspieler. Max Verstappen strich in einem Jahr rund 70 Millionen US-Dollar ein. Lewis Hamilton landete mit 55 Millionen US-Dollar bei den Formel 1 Gehältern knapp dahinter.

 

Tennis Bundesliga Gehälter im Check

Auch im Tennis gibt es eine Bundesliga mit Mannschaften aus mehreren Spielern. Zwar ist Teamsport in dieser Sportart eher ungewöhnlich, aber in Deutschland hat Klub-Tennis viel Tradition. Bei den Bundesliga-Klubs spielen zahlreiche Tennis-Profis aus aller Welt, die sich etwas hinzuverdienen möchten.

Das große Geld gibt es in der Tennis Bundesliga nicht zu verdienen. Allerdings locken die Vereine die Spieler mit einem sicheren Einkommen, das es bei Turnieren nicht gibt. Zudem ist der Team-Gedanke für viele Spieler interessant, da sie diesen in einem Einzelsport wie dem Tennis ansonsten selten erleben.

Die Tennis Gehälter in der Bundesliga sind unterschiedlich. Top-Spieler erhalten zwischen 3.000 und 5.000 Euro für einen Spieltag. Kein schlechter Verdienst – im Vergleich zu den Preisgeldern, die es bei Turnieren zu holen gibt, aber eher eine geringe Summe.

 

Gehalt Tennistrainer: Was verdienen die Coaches?

Für viele begeisterte Tennisspieler ist eine Tätigkeit als Tennistrainer ein Traumjob – spätestens nach der eigenen Karriere. Viele Spieler möchten aber auch schon in jungen Jahren ihr Können und ihre Expertise weitergeben, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Doch wie viel kannst Du als Tennistrainer verdienen? Auch hier gibt es große Unterschiede. Immerhin konnten wir hierzu Durchschnittswerte definieren.

Gehalt der Tennislehrer

Ein Tennistrainer bei einem klassischen Tennisklub gehört mit seinem Gehalt zur Mittelschicht. Der Focus hat einen Tennistrainer nach seinem Gehalt gefragt und die folgende Antwort erhalten: Der Tennistrainer (28 Jahre alt) gab an, ein Brutto-Gehalt von etwa 3.500 Euro im Monat zu erhalten. Netto komme er auf etwas mehr als 2.300 Euro.

Die Jobbörse Stepstone gibt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Tennistrainers mit 41.000 Euro brutto im Jahr an. Demnach variiert die Gehaltsspanne stark – und zwar zwischen 29.000 und 67.000 Euro.

Gehalt Tennistrainer im Profi-Bereich

Prominente Tennistrainer können deutliche höhere Gehälter erreichen, wobei die Faustregel gilt: Je besser der Spieler, desto höher das Gehalt des Trainers.

In der Regel bekommen Profi-Tennistrainer ein Gehalt, das sich aus einem Fixbetrag und einer leistungsabhängigen Prämie zusammensetzt. Die Spieler einigen sich mit ihren Trainern oftmals auf eine Beteiligung an den Preisgeldern, die zwischen 5% und 15% liegt. Trainer der besten Tennisspieler der Welt können damit schnell auf hohe Gehälter kommen.

Ein Beispiel für ein Fixgehalt eines bekannten Trainers: Boris Becker erhielt laut Focus rund 800.000 Euro pro Jahr, als er den Superstar Novak Djokovic coachte. Das Gespann arbeitete vier Jahre lang zusammen, bevor beide wieder getrennte Wege gingen.

👍 Lesetipp: Die größten Tennis-Skandale: Von Doping bis zum Wettbetrug

 

Fazit: Tennis Gehälter gehören zur Weltspitze!

Im Vergleich der Gehälter in verschiedenen Sportarten gehören die Tennis Gehälter zur Weltspitze. Selbst wenn sie noch nicht an das Niveau des Fußballs oder Basketballs heranreichen, ist es beachtlich, wie positiv sich die Gehälter der Tennisprofis in den letzten Jahren entwickelt haben.