Bild von Antonio Rüdiger im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.

Nationalspieler Herkunft: Deutsche Nationalspieler nach Geburtsorten

Artikel aktualisiert : 12/06/2025

Till Mettmann

Till Mettmann,Chefredakteur|Artikel aktualisiert : 12/06/2025

Vielfalt bereichert das tägliche Leben und natürlich auch den Fußball. So soll das Auswärtstrikot der deutschen Nationalmannschaft für Vielfalt und die neue Generation an Fußballfans stehen. Daher ist der Blick auf den aktuellen Deutschland Kader der Adlerträger bezüglich Geburtsort und Staatsbürgerschaft äußerst spannend. So wurde beispielsweise Toni Kroos am 4. Januar 1990 in Greifswald und der damals noch existierenden DDR geboren. Das macht unseren Rückkehrer damit zum einzigen Spieler aus Ostdeutschland, der aktuell für das DFB-Team aufläuft. Aber auch weitere spannende Details lassen sich bei der Nationalspieler Herkunft beobachten.

Geburtsorte der deutschen Nationalspieler auf einen Blick

Es gibt deutsche Nationalspieler mit Migrationshintergrund, allerdings nur einen potenziellen Nationalspieler, der nicht in Deutschland geboren ist. Und dieser gehört nicht unbedingt zum Stammpersonal. Eine Übersicht über die Geburtstorte der deutschen Nationalspieler findest Du im Folgenden.

Spieler ⚽Verein ℹ️Geburtsort ☦️
Manuel NeuerFC Bayern MünchenGelsenkirchen
Marc-André ter StegenFC BarcelonaMönchengladbach
Bernd LenoFC FulhamBietigheim-Bissingen
Kevin TrappEintracht FrankfurtMerzig
Oliver BaumannTSG 1899 HoffenheimBreisach am Rhein
Joshua KimmichFC Bayern MünchenRottweil
Jonathan TahFC Bayern MünchenHamburg
Antonio RüdigerReal MadridBerlin
Robin KochEintracht FrankfurtKaiserslautern
Waldemar AntonVfB StuttgartAlmalyk (Usbekistan)
David RaumRB LeipzigNürnberg
Maximilian MittelstädtVfB StuttgartBerlin
Jan-Niklas BesteFC HeidenheimHamm
Benjamin HenrichsRB LeipzigBocholt
İlkay GündoğanManchester CityGelsenkirchen
Toni KroosIn RenteGreifswald
Robert AndrichBayer 04 LeverkusenPotsdam
Pascal GroßBrighton & Hove AlbionMannheim
Jamal MusialaFC Bayern MünchenStuttgart
Florian WirtzBayer 04 LeverkusenPulheim
Kai HavertzFC Arsenal LondonAachen
Aleksandar PavlovićFC Bayern MünchenMünchen
Chris FührichVfB StuttgartCastrop-Rauxel
Thomas MüllerIn RenteWeilheim in Oberbayern
Maximilian BeierTSG 1899 HoffenheimBrandenburg an der Havel
Deniz UndavVfB StuttgartVarel
Niclas FüllkrugBorussia DortmundHannover

Deutsche Nationalspieler mit ausländischen Wurzeln findet man derzeit kaum. Waldemar Anton war bei den Länderspielen in Frankreich und gegen die Niederlande im März 2024 der einzige Nationalspieler, der nicht in Deutschland geboren wurde. Der Verteidiger des VfB Stuttgart kam am 20. Juli 1996 in Almalyk in Usbekistan zur Welt. 

Beste Wettanbieter
  1. Fußball-Testsieger

    1
    Logo von Leonbet

    Leonbet

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom Bewertungssystem
    5.0 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Großer Fußball-Bereich

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Exklusiver Bonus bei uns

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Mit Code: EM2024

    100% bis 500€ exklusiv Jetzt wetten
  2. 2
    Logo von SupaBet

    SupaBet

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.5 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Neuer Fußball Wettanbieter

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Viele seltene Wettarten

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Mit vielen Sport-Boni

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  3. 3
    Logo von Boomerang Bet

    Boomerang Bet

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.6 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Super Wettanbieter

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Viele Fußballwettmärkte

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Hohes Quotenniveau

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  4. Fußball-Experte

    4
    Logo von Fatpirate

    Fatpirate

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.7 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Starkes Quotenniveau

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Sehr viel Abwechslung

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Paradies für Fußballfans

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  5. 5
    Logo von PlayZilla

    PlayZilla

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.5 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Schnelle Auszahlungen

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Breites Fußball-Angebot

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Attraktive Wettquoten

    100% bis 100€ Jetzt wetten
Bild vom Ladebalken Mehr sehen (15)

Nationalspieler nach Bundesländern

Es gibt einen klaren Spitzenreiter, wenn es um die Bundesländer geht, aus denen die deutschen Nationalspieler kommen. Die deutschen Nationalspieler nach Bundesländern im Überblick:

Nordrhein-Westfalen:

  • Manuel Neuer vom FC Bayern München
  • Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona
  • Jan-Niklas Beste vom FC Heidenheim
  • Benjamin Henrichs von RB Leipzig
  • İlkay Gündoğan vom FC Barcelona
  • Kai Havertz vom FC Arsenal London
  • Chris Führich vom VfB Stuttgart

Bayern:

  • David Raum von RB Leipzig
  • Aleksandar Pavlović vom FC Bayern München
  • Thomas Müller vom FC Bayern München

Baden-Württemberg:

  • Bernd Leno vom FC Fulham
  • Oliver Baumann von der TSG 1899 Hoffenheim
  • Joshua Kimmich vom FC Bayern München
  • Pascal Groß von Brighton & Hove Albion
  • Jamal Musiala vom FC Bayern München

Saarland:

  • Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt

Hamburg: 

  • Jonathan Tah von Bayer 04 Leverkusen

Brandenburg:

  • Antonio Rüdiger von Real Madrid
  • Maximilian Mittelstädt vom VfB Stuttgart
  • Robert Andrich von Bayer 04 Leverkusen
  • Maximilian Beier von TSG 1899 Hoffenheim

Rheinland-Pfalz:

  • Robin Koch von Eintracht Frankfurt

Mecklenburg-Vorpommern:

  • Toni Kroos von Real Madrid

Niedersachsen:

  • Deniz Undav vom VfB Stuttgart
  • Niclas Füllkrug von Borussia Dortmund

 

Lesetipp: Passend dazu zeigen wir hier die Bundesliga Vereine nach Bundesländern!

Es wird recht schnell deutlich, dass Fußball im Ballungsraum Nordrhein-Westfalen besonders großgeschrieben wird. Aktuell mischen mit Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, dem VfL Bochum, Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln gleich fünf Mannschaften in der Fußball-Bundesliga mit. Baden-Württemberg und Brandenburg sind ebenfalls noch stark vertreten, während Rheinland-Pfalz, Hamburg und das Saarland in dieser Kategorie abgeschlagen sind.

Wahrscheinlichkeit
80% 15% 5%
Deutschland
2
Wahrscheinlichkeit
80% 15% 5%
Schottland
0

Nationalspieler Rüdiger Herkunft

Insbesondere Antonio Rüdiger hatte in der Vergangenheit leider schon häufiger mit rassistischen Anfeindungen zu kämpfen und das, obwohl der Nationalspieler in Berlin geboren wurde. Besonders belastend war die Situation während der Zeit in Italien beim AS Rom. Dort wurde Rüdiger häufig mit Affenlauten beleidigt, aber auch in England verspotteten sogenannte Fans von Tottenham Hotspur den Innenverteidiger.

„Toni“ wurde am 3. März 1993 in Berlin geboren. Seine Mutter stammt aus Sierra Leone und musste wegen des dort anhaltenden Bürgerkriegs nach Deutschland fliehen. Rüdiger wuchs mit vier Schwestern und einem acht Jahre älteren Halbbruder in Neukölln auf – die Mutter war zu diesem Zeitpunkt alleinerziehend. Rüdiger ist ein Spieler mit einer spannenden Nationalspieler Herkunft, der sich immer wieder gegen Rassismus im Fußball einsetzt. Gut so!

DFB-Team setzt sich gegen Rassismus ein

Leider ist Fremdenfeindlichkeit auch in der heutigen Zeit im Fußball immer wieder ein Thema. So wurden bedauerlicherweise auch deutsche Spieler in La Liga mit Migrationshintergrund angefeindet. „Rassismus ist ein Mangel an Bildung! Das habe ich immer gesagt und ich wiederhole es immer wieder“, so Antonio Rüdiger. 

Ein wichtiges Zeichen will auch der Deutsche Fußball Bund mit dem Projekt „46 MILLIONEN FANS – 0 VERSTÄNDNIS FÜR RASSISMUS“ setzen. Das Vorhaben basiert auf zwei Säulen: einer Mitspielaktion für Fußballfans und einer Entwicklung eines Maßnahmenpakets, das bis Ende 2025 nachhaltig und wirksam zur Anti-Rassismus-Arbeit in Amateurvereinen beitragen soll. Die Botschaft ist eindeutig: „Wir dulden keinen Rassismus, nicht im Sport und nirgendwo sonst“.