
Wer sind die reichsten Sportler 2025? Wir beantworten diese Frage und beleuchten dabei zwei Aspekte: zum einen das Gesamtvermögen der Sportler und zum anderen deren jährliches Einkommen. So viel nehmen wir schonmal vorweg: In den meisten Kategorien ist Fußball-Star Cristiano Ronaldo einsame Spitze!
Wettanbieter-EmpfehlungenTestsieger
Bonus bis 500€
Mit Code: EM2024
Nur über unseren Link
Moderner Wettanbieter
Exzellentes Wettangebot
Sehr viele Boni
Seriöser Anbieter
Großartige Wettauswahl
Viele Bonusaktionen
Top-Treueprogramm
Gute Wetttiefe
Mit Missionen & Shop
Neuer Anbieter aus 2024
Schnelle Auszahlungen
Breites Wettangebot
Attraktive Wettquoten
Die 100 reichsten Sportler der Welt nach Vermögen stammen mehrheitlich aus den Sportarten Baseball, American Football, Basketball, Fußball und Boxen. Interessanterweise wird aber speziell die Top 5 aus dieser Liste durch andere Sportarten dominiert.
Hier haben wir die fünf reichsten Sportler der Welt nach Vermögen zusammengetragen:
🏌️ Sportler | 🏃➡️ Sportart | 🫰 Vermögen |
---|---|---|
Michael Jordan | Basketball | 1,85 Milliarden US-Dollar |
Tiger Woods | Golf | 1,7 Milliarden US-Dollar |
Arnold Palmer | Golf | 1,5 Milliarden US-Dollar |
Jack Nicklaus | Golf | 1,2 Milliarden US-Dollar |
Michael Schumacher | Formel 1 | 1,0 Milliarde US-Dollar |
Übrigens: Der erste Fußballer in der Liste für die reichsten Sportler der Welt taucht erst auf Platz 7 auf. Es ist der Engländer David Beckham mit einem Gesamtvermögen von ungefähr 800 Millionen US-Dollar.
Ein Großteil seines Vermögens ist auf die Einkünfte nach der Karriere zurückzuführen, denn Beckham avancierte zu einem erfolgreichen Serienunternehmer.
👍 Lesetipp: Boxen Gehälter
In der 100 reichste Sportler der Welt Liste findet sich eine Vielzahl an Fußballern. Wir blicken in diesem Abschnitt speziell auf die Fußballer, deren Karriere noch läuft oder deren Karriere erst vor kurzer Zeit zuende gegangen ist. Dieses Ranking dominieren Cristiano Ronaldo und Lionel Messi.
Das sind die 10 reichsten Fußballer der Welt:
⚽️ Fußballspieler | 🙏 Mannschaft | 🫰 Vermögen |
---|---|---|
Cristiano Ronaldo | Al-Nassr | 650 Millionen Euro |
Lionel Messi | Inter Miami | 550 Millionen Euro |
Kylian Mbappé | Real Madrid | 275 Millionen Euro |
Neymar | FC Santos | 250 Millionen Euro |
Zlatan Ibrahimovic | im Ruhestand | 180 Millionen Euro |
Gareth Bale | im Ruhestand | 130 Millionen Euro |
Mohammed Salah | FC Liverpool | 90 Millionen Euro |
Eden Hazard | im Ruhestand | 85 Millionen Euro |
Toni Kroos | im Ruhestand | 80 Millionen Euro |
Robert Lewandowski | FC Barcelona | 75 Millionen Euro |
Vorhin ging es noch um die reichsten Sportler der Welt nach Vermögen und die reichsten Fußballer der Welt nach Vermögen. Nun blicken wir auf die Gehälter: Wer sind die bestbezahlten Sportler ohne Werbung und ohne Sponsorenverträge?
Wir haben Dir die 10 bestbezahlten Sportler 2025 aus der neuen Forbes-Liste übersichtlich zusammengefasst:
⛹🏽♂️ Sportler | 🏃➡️ Sportart | 🫰 Verdienst |
---|---|---|
Cristiano Ronaldo | Fußball | 275 Millionen Euro |
Stephen Curry | Basketball | 156 Millionen Euro |
Tyson Fury | Boxen | 146 Millionen Euro |
Dak Prescott | American Football | 137 Millionen Euro |
Lionel Messi | Fußball | 135 Millionen Euro |
LeBron James | Basketball | 133,8 Millionen Euro |
Juan Soto | Baseball | 114 Millionen Euro |
Karim Benzema | Fußball | 104 Millionen Euro |
Shohei Ohtani | Baseball | 102,5 Millionen Euro |
Kevin Durant | Basketball | 101,4 Millionen Euro |
Der reichste Sportler, der auch nach dem Ende seiner aktiven Karriere noch jede Menge Geld verdient, ist der ehemalige Basketball-Profi Michael Jordan. Diesen Namen kennst Du als Sportfan mit Sicherheit, denn im Jersey der Chicago Bulls hat er Sportgeschichte geschrieben.
Jordan hat nicht nur sechs Mal die NBA-Meisterschaft gewonnen, sondern er wurde mit der Nationalmannschaft der USA 1984 sowie 1992 Olympiasieger. Seine fünf Auszeichnungen als MVP der NBA sind nur der Anfang von Jordans unzähligen Spielehrungen und natürlich befindet er sich auch in mehreren Hall of Fames.
Finanziell muss sich Jordan selbst in der heutigen Zeit keine Sorgen mehr machen, denn laut Forbes ist er der Sportler mit dem größten Gesamtvermögen und beinahe ein Multi-Milliardär. Er ist der bestbezahlte Sportler aller Zeiten bis 2025.
Die reichsten Sportler der Welt 2025 haben nicht nur im Bereich des Sports die Chance, viel Geld zu verdienen. In den 2020er-Jahren ist nämlich das Thema Social Media ein wichtiges Element, um das eigene Vermögen aufzubessern.
Mit Instagram und Co. halten die reichsten Sportler der Welt 2025 Kontakt zu ihren Fans und erzielen damit zusätzliche Einkünfte, die durchaus beträchtlich sind!
Die Sponsorenverträge wirken sich ebenfalls positiv auf den Geldbeutel der Sportstars aus, denn jeder etwas bekanntere Sportler hat in irgendeiner Form einen Vertrag mit Sponsoren. Zwar verdienen bestbezahlte Sportler ohne Werbung viel Geld, doch mit Werbung nochmal um einiges mehr.
Sei es mit einem Sportartikelausrüster wie Nike, Puma oder Adidas, einem Getränkeanbieter oder Luxusuhren und Automarken: Die Möglichkeiten des Sponsorings sind in der Welt des Profi-Fußballs in der Tat breit gefächert und halten für die reichsten Sportler der Welt 2025 verschiedene Einnahmequellen bereit.
Die Werbe- und Social-Media-Einnahmen sind für heutige Sportler von elementarer Bedeutung, denn sie ermöglichen es, auch abseits des Sports viel Geld zu verdienen. Manche Stars mögen damit sogar reicher werden als mit ihrem eigentlichen Profi-Vertrag.
Die bestbezahlten Sportler haben immer zahlreiche Werbedeals vorzuweisen und sind im Bereich Social Media aktiv. Ohne diese beiden Faktoren fehlen im Jahr 2025 einfach zwei wichtige Einnahmequellen.
Ein Werbevertrag kann einem Sportler allerdings auch schaden, denn wer Werbung für Themen wie Kryptowährungen, Versicherungen und Co. macht, kann bei den Fans schnell in Ungnade fallen. Daher gilt es vorsichtig abzuwägen, welcher Werbedeal den eigenen Geldbeutel stärkt und das Image in der Gesellschaft nicht schwächt.
👍 Lesetipp: Bundesliga Wettanbieter Sponsoren
Zur Realität gehört, dass Sportlerinnen gewiss etwas mehr verdienen, als es noch vor 10 Jahren der Fall war. Trotzdem fällt deren Gehaltscheck längst nicht so hoch aus wie der von männlichen Sportlern.
Es herrscht also ein großes Ungleichgewicht im Lohnbereich zwischen männlichen und weiblichen Athleten; das gilt übrigens für beinahe alle Sportarten. Allerdings gibt es einige Sportlerinnen, die dennoch viel Geld verdienen. Dazu gehören zum Beispiel Ronda Rousey und Serena Williams.
Das Privileg, mit dem Sport sein Haupteinkommen zu erwirtschaften, erleben nicht viele weibliche Sportlerinnen. So müssen beispielsweise viele Fußballerinnen nebenbei noch in regulären Jobs arbeiten, obwohl sie einen Profi-Fußballvertrag vorweisen können.
Die meisten Sportlerinnen gehen neben dem Vollzeittraining auch noch arbeiten, da ihre Einnahmen aus dem Sport nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können.
Für die Zukunft wird es umso wichtiger sein, es den weiblichen Profis zu ermöglichen, sich mit mehr finanzieller Sicherheit und Freiräumen komplett auf den Sport konzentrieren zu können. Dieser Umstand würde dazu beitragen, dass talentierte Nachwuchssportlerinnen die Möglichkeit kriegen, sich auf ihre Karriere und Leistungen im Sport zu fokussieren.
👍 Lesetipp: Welche Fußballerinnen haben einen OnlyFans Kanal?
Die reichsten Sportler der Welt 2025 haben wir Dir nun vorgestellt. Wahrscheinlich dürfte es für Dich keine Überraschung gewesen sein, dass Cristiano Ronaldo zum dritten Mal in Folge die Nr. 1 bei den Bestverdienern einnimmt. Ronaldo ist eine faszinierende Persönlichkeit und dürfte in den nächsten Jahren weiter auf sich aufmerksam machen.
Der portugiesische Fußballstar ist bereits schon so lange Profi, dass er vielleicht zeitnah sogar mit seinem Sohn zusammen auf dem Platz stehen wird. Dass Söhne von Fußballern mit ihren Vätern gemeinsam auf dem Platz stehen, hat es auf einem derartigen Niveau noch nie gegeben!