Die am 5. Dezember 2025 stattfindende Fußball WM 2026 Auslosung verspricht einiges! Weil uns die größte WM aller Zeiten bevorsteht, wird auch die Auslosung interessanter als in den vergangenen Jahrzehnten sein.
Lerne auf dieser Seite die Termine, Lostöpfe und Regeln zur WM 2026 Auslosung sowie die qualifizierten Teams und mögliche Gegner Deutschlands kennen!
Die WM 2026 Auslosung findet am 5. Dezember 2025 statt. Sie ist auf 18:00 Uhr MESZ (mitteleuropäische Zeit) terminiert. Du kannst die Auslosung im Livestream verfolgen, denn sowohl im Internet als auch im Free-TV wird sie live übertragen.
Als Austragungsort der Fußball WM 2026 Auslosung wurde das Kennedy Center in Washington ausgesucht. Üblicherweise finden hier Opern und Konzerte statt, aber für den Tag der Auslosung befindet sich das edle Kennedy Center in den Händen der Fußballfans.
Im Folgenden haben wir für Dich die wichtigsten Daten zur WM 2026 Auslosung kurz und knapp zusammengetragen:
| Kategorie ⚽ | Details ℹ️ |
|---|---|
| WM 2026 Auslosung Datum | 5. Dezember 2025 |
| WM 2026 Auslosung Uhrzeit | 18:00 Uhr (12:00 Uhr Ortszeit) |
| WM 2026 Auslosung Austragungsort | Kennedy Center |
| WM 2026 Auslosung Anzahl an Mannschaften | 48 |
| WM 2026 Auslosung Töpfe | 4 Töpfe mit jeweils 12 Nationen |
Durch den neuen Modus des Turniers erhofft man sich von der WM 2026 Auslosung eine große mediale Anziehungskraft. Vor allem für die USA ist die Fußball Weltmeisterschaft 2026 eine Prestigesache, was eine große Show rund um die Auslosung vermuten lässt.
Angesichts der Austragung des Turniers in 3 Staaten und in Anbetracht der 48 Teilnehmer ist von einer spannenden Auslosung auszugehen. Hole Dir im Folgenden nähere Informationen zu den Lostöpfen, dem Ablauf der Auslosung und dem Livestream!
Als deutsches Nachrichtenportal blicken wir von EM2024.org primär auf den Lostopf des DFB-Teams. Aktuell gibt es in diesem Punkt nur Raum für Spekulation, denn die Lostöpfe stehen noch gar nicht fest.
Lediglich die Gastgeber sind wie folgt gesetzt:
| Lostopf 🎫 | Team 🎽 |
|---|---|
| 1 | • USA • Kanada • Mexiko |
| 2 | Noch ausstehend |
| 3 | Noch ausstehend |
| 4 | Noch ausstehend |
Die restlichen 9 Gruppenköpfe für die insgesamt 12 Turniergruppen werden auf Basis der Platzierung in der Fußball Weltrangliste ermittelt.
In der Weltrangliste befindet sich Deutschland derzeit auf Platz 10. Da Italien als Neunter wohl in die Playoffs muss, würden es die Deutschen nach aktuellem Stand in Lostopf 1 schaffen. Dadurch würden sie starken Gegnern aus dem Weg gehen.
Wir halten Dich auf dem Laufenden und informieren Dich darüber, sobald die WM 2026 Auslosung Töpfe feststehen.
Nach jetzigem Stand befinden sich die folgenden Teams in Lostopf 1:
Um die Platzierung in Lostopf 1 tatsächlich zu erhalten, muss die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihre 2 verbleibenden Qualifikationsspiele gewinnen und Norwegen seine Quali-Gruppe als Erster abschließen – beides ist sehr wahrscheinlich.
WM 2026 Auslosung Gruppen – wie läuft das eigentlich ab? Es gelten feste Regeln. Eine dieser Regeln ist die Zuteilung der Nationen zu den verschiedenen Lostöpfen. Nicht nur die Top-Nationen werden gemäß ihrem Ranking in der Weltrangliste einem Lostopf zugeordnet …
👉 Alle weiteren Nationen verteilt man ebenfalls nach der Weltranglistenplatzierung und somit absteigend auf die weiteren Töpfe. Dies führt dazu, dass die in der Weltrangliste am schwächsten platzierten Teams im vierten Lostopf landen.
Bei der Fußball WM 2026 Auslosung der Gruppen werden zunächst sämtliche Teams aus dem ersten Lostopf einer der Gruppen von A bis L zugelost. Dann stehen die Gruppenköpfe erst einmal fest.
Nach demselben Schema wird mit den anderen Lostöpfen in der Reihenfolge vom zweiten bis zum vierten Lostopf verfahren.
Am Ende stehen die Gruppen fest, wobei für Teams aus Europa eine Besonderheit gilt:
Eine separate WM 2026 Auslosung der Endrunde wird es übrigens nicht geben. Wie bei allen bisherigen Weltmeisterschaftsauslosungen ist der Turnierbaum bereits vor der Auslosung der Gruppenphase definiert.
Alle Paarungen der Endrunde vom Sechzehntelfinale bis zum großen Finale leiten sich aus den Platzierungen in der Gruppenphase ab. Dies macht eine separate WM 2026 Auslosung Endrunde überflüssig.
Mehr als die Hälfte der Teilnehmer steht bereits fest. Lediglich Europa hinkt hinterher, da der europäische Qualifikationsmodus zur Weltmeisterschaft stark von den Modi der anderen Kontinentalverbände abweicht. Die qualifizierten Teams sind mit Blick auf die möglichen Gruppen, die in der Auslosung ermittelt werden, interessant.
Wir geben Dir einen kompakten Überblick über die Mannschaften, die bei der größten WM aller Zeiten dabei sein werden:
| Kontinent 🗺️ | Qualifizierte Länder 📍 |
|---|---|
| Europa | England |
| Südamerika | Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay, Uruguay |
| Nord- und Mittelamerika | Kanada, Mexiko, USA |
| Afrika | Ägypten, Algerien, Elfenbeinküste, Ghana, Kap Verde, Marokko, Senegal, Südafrika, Tunesien |
| Asien | Australien, Iran, Japan, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, Südkorea, Usbekistan |
| Ozeanien | Neuseeland |
Australien nahm aufgrund seiner sportlichen Überlegenheit nicht an der ozeanischen Qualifikation, sondern an der asiatischen WM 2026 Qualifikation teil. Daher findet sich das australische Nationalteam in unserer Tabelle unter den asiatischen Qualifikanten.
28 von 48 Nationalmannschaften sind bereits ermittelt. Während die europäischen verbleibenden Teilnehmer – es fehlen noch 15 von 16 Teams – in den restlichen Quali-Gruppen und danach in den europäischen Playoffs ausgespielt werden, gibt es für alle anderen Kontinentalverbände ein eigenes Playoff-Turnier.
Für das Playoff-Turnier außerhalb Europas haben sich derzeit Bolivien aus Südamerika und Neukaledonien aus Ozeanien qualifiziert. Eine Qualifikation Neukaledoniens für die Fußball WM wäre eine der größten Sensationen der Weltmeisterschaftsgeschichte.
👉 Die restlichen 4 Teilnehmer für das insgesamt 6 Nationen umfassende Playoff-Turnier werden noch ermittelt. Zu Bolivien und Neukaledonien gesellen sich jeweils eine Nation aus Afrika und Asien sowie 2 Nationen aus Nord- und Mittelamerika. Die 6 Playoff-Turnierteilnehmer spielen um die letzten 2 Tickets.
Jake Paul vs Anthony Joshua Wetten – Termin, Ort, Tickets, Prognose und Wettquoten
Beachvolleyball WM 2025 – Spielplan, Termine, Übertragung, Prognose und Wettquoten
Es gibt die WM 2026 Auslosung live im Stream und im FreeTV. Die FIFA verkündete die weltweite kostenfreie Übertragung der Auslosung über alle offiziellen Medienpartner.
Man darf mit Blick auf die Auslosung auf eine große Show hoffen, die es sich lohnt, in der Live-Übertragung hautnah mitzuverfolgen.
Weshalb wir eine große Show erwarten? Das hat gleich mehrere Gründe:
Die WM 2026 Auslosung live im Free-TV oder im Internet zu verfolgen, ist ohnehin spannend, denn Du wirst Los für Los und Mannschaft für Mannschaft mitfiebern dürfen, ob Deine Nation eine Todesgruppe zugelost bekommt oder gut davonkommt.
Der WM 2026 Auslosung Livestream wird voraussichtlich bei DAZN und in den Mediatheken von TV-Sendern zu sehen sein. Als offizieller Medienpartner der FIFA dürfte etwa die ARD die Ziehung in ihrer Mediathek live ausstrahlen.
Es ist in Anbetracht der verhältnismäßig späten WM 2026 Auslosung Uhrzeit (18:00 Uhr) denkbar, dass die diesjährige Ziehung am Abend im Free-TV bei ARD oder bei einem anderen großen Sender gezeigt wird. Dies war bei den bisherigen WM-Auslosungen nicht der Fall.
Frühere WM-Auslosungen liefen meist gegen Vormittag oder Mittag zu Uhrzeiten, wo die meisten Menschen noch bei der Arbeit sind. Daher lohnte sich keine Ausstrahlung der Auslosung im Free-TV. Dies könnte bei der diesjährigen Auslosung zur Fußball WM anders sein…
☝️ Wir halten Dich an genau dieser Stelle auf dem Laufenden, sobald es neue Infos und Daten zur WM 2026 Auslosung im Live-Stream und im Free-TV gibt!
Bald findet die WM 2026 Auslosung statt, die wegen der beachtlichen Menge an Teilnehmern bei der kommenden Fußball WM mit Sicherheit Massen an Zuschauern anziehen wird.
Die Auslosung wird am 5. Dezember 2025 ab 18:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit im Streaming bei DAZN, in den ARD-Mediatheken und eventuell im Free-TV ausgestrahlt. Näheres wird sich in den kommenden Wochen noch zeigen.
In der Rekordmenge von 12 Lostöpfen warten 48 Teams darauf, ihre Gruppengegner zugelost zu bekommen. Unter Berücksichtigung der qualifizierten Exoten Usbekistan und Kap Verde steht eine unterhaltsame WM 2026 Auslosung bevor.
In unseren abschließenden Fragen und Antworten gehen wir auf einige kleinere Randthemen ein, die wir bisher noch nicht behandelt haben.
Mögliche Gegner des DFB-Teams sind, unter der Annahme, dass Deutschland im ersten Lostopf landet, alle Mannschaften mit Ausnahme der folgenden: USA, Kanada, Mexiko, Spanien, Argentinien, Frankreich, England, Portugal, Niederlande, Brasilien und Belgien.
Unter den anderen Nationalmannschaften, die in den Lostöpfen 2-3 landen, kann den Deutschen jedes andere Team zugelost werden, wobei aus jedem Kontinentalverband (inkl. Europa) maximal ein Nationalteam als deutscher Gruppengegner möglich ist.
Das Playoff-Turnier umfasst 6 Mannschaften außerhalb des UEFA-Verbands. Sobald alle Teilnehmer dieses Turniers feststehen, spielen sie wie folgt die letzten 2 Tickets zur WM aus:
Erstmals für eine WM qualifiziert und dadurch erstmals bei einer Auslosung in den Lostöpfen sind die folgenden Nationen: Jordanien, Kap Verde und Usbekistan.
Außerhalb Europas haben sich alle starken Nationen für die Fußball WM qualifizieren können. Innerhalb von Europa könnte es wiederum zu einigen kleinen Überraschungen kommen…
So ist davon auszugehen, dass die Schweden und Serben die WM verpassen, die in ihren Quali-Gruppen normalerweise den zweiten Platz hätten erreichen sollen. Griechenland ist bereits gescheitert – und das überraschend deutlich!
Die europäischen Nationen sind für die FIFA aufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und medialen Strahlkraft am wichtigsten. Daher stellt Europa die meisten Nationen in den Lostöpfen und die meisten Teilnehmer beim Turnier. Zudem spielen in Europa die meisten Fußballstars und der Kontinent hat die höchste Leistungsdichte.