Die Zentrale von Bayern München

Bayern München Transfergerüchte: Alle Bayern Transfer News aktuell

Artikel aktualisiert : 04/07/2025

Antonia Busch

Antonia Busch,Produktmanagerin|Artikel aktualisiert : 04/07/2025

Auch wenn der Traum vom „Finale dahoam“ in der Champions League nicht aufgegangen ist, hat der FC Bayern München eine gute Saison gespielt. Die aktuellen Bayern Transfer News deuten auf hohe Ambitionen beim deutschen Rekordmeister hin und untermauern die Absicht des Vereins, die Problempositionen besser zu besetzen.

Allerdings gibt es ein großes Defizit, dass sich in den Bayern München Transfergerüchten widerspiegelt: Man hat seit geraumer Zeit das Problem, die besten Spieler nicht mehr von sich überzeugen zu können. Was also ist Bayerns Masterplan für diese Transferperiode?

Spieler (Position)⚽Aktueller Verein ➡️Wahrscheinlichkeit 🔢Details ℹ️
Nico Williams (Linksaußen)Athletic Bilbao39 %kostengünstig durch Ausstiegsklausel, konstant und jung; starke Konkurrenz durch FC Barcelona
Nick Woltemade (Hängende Spitze)Vfb Stuttgart29 %Stuttgart will ihn nicht ziehen lassen; Bayern bekundete jedoch jüngst Interesse an dem Stürmer
Patrick Schick (Mittelstürmer)Bayer 04 Leverkusen22 %hat eine starke Saison hinter sich und wäre vermutlich unterhalb von 30 Mio. Euro zu haben; Backup nach Tel-Abgang gesucht
Rafael Leão (Linksaußen)AC Mailand16 %Linksaußen als Bayerns Problemposition; Interesse von Milan an Tausch gegen Kim ist erkaltet
Cody Gakpo (Linksaußen)FC Liverpool14 %Liverpool will den Spieler scheinbar halten; Bayern orientiert sich anderweitig
Jamie Gittens (Linksaußen)Borussia Dortmund14 %wenn überhaupt, nur loses Interesse; Gittens will eher zu Chelsea
Kaoru Mitoma (Linksaußen)Brighton Hove Albion12 %die sparsamste Lösung zur Behebung der offenen Position auf Linksaußen; Bayern hat wohl Abstand genommen
Ko Itakura (Innenverteidiger)Borussia Mönchengladbach12 %Bayern hat derzeit genug Innenverteidiger; Itakura ist außerdem ohnehin aus dem Fokus
Ronald Araujo (Innenverteidiger)FC Barcelona10 %prinzipiell eine perfekte Lösung, falls Min-jae Kim geht; aktuell sind Bayerns Prioritäten aber andere
Takefusa Kubo (Rechtsaußen)Real Sociedad8 %Bayern hat genug Spieler, die Rechtsaußen sind; außerdem wäre Kubo zu teuer
Maxime Estève (Innenverteidiger)FC Burnley5 %hat sein Interesse an einem Verbleib in der Premier League bekundet; außerdem starke Konkurrenz durch andere Interessenten
Bradley Barcola (Linksaußen)Paris St.-Germain4 %klare Absage von PSG; wäre eigentlich ein Top-Kandidat für Bayern und es lag konkretes Interesse vor
Felipe Loyola (Zentraler Mittelfeldspieler)CA Independiente1 %eine klassische Ente, denn Bayern hat genug Achter und hat sich durch Bischof schon einen weiteren Achter ins Boot geholt
Wettanbieter des Monats
  1. Testsieger

    1
    Logo von Leonbet

    Leonbet

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom Bewertungssystem
    5.0 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Bonus bis 500€

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Mit Code: EM2024

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Nur über unseren Link

    100% bis 500€ exklusiv Jetzt wetten
  2. 2
    Logo von SupaBet

    SupaBet

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.5 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Moderner Wettanbieter

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Exzellentes Wettangebot

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Sehr viele Boni

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  3. 3
    Logo von Boomerang Bet

    Boomerang Bet

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.6 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Seriöser Anbieter

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Großartige Wettauswahl

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Viele Bonusaktionen

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  4. Top-Treueprogramm

    4
    Logo von Fatpirate

    Fatpirate

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.7 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Gute Wetttiefe

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Mit Missionen & Shop

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Neuer Anbieter aus 2024

    100% bis 200€ Jetzt wetten
  5. 5
    Logo von PlayZilla

    PlayZilla

    Sterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemSterne vom BewertungssystemHalber Stern vom Bewertungssystem
    4.5 / 5
    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Schnelle Auszahlungen

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Breites Wettangebot

    • Fußball-Logo für die Vorteile der Wettanbieter bei em2024.org

      Attraktive Wettquoten

    100% bis 100€ Jetzt wetten
Bild vom Ladebalken Mehr sehen (15)

Bayern Transfer News aktuell: Richtige und falsche Schwerpunkte

Büro des FC Bayern München mit gläserner Front und großem Logo

Die Schwerpunkte, die Bayern den Gerüchten nach in seiner Transferpolitik setzt, sind aktuell nur teilweise nachvollziehbar. Beispielsweise kristallisiert sich derzeit heraus, dass die Bayern vorzugsweise nach einem offensiven Außenspieler und mindestens einem Innenverteidiger suchen. Bayern München Gerüchte um einen Rechtsverteidiger – eine Problemposition – gibt es derzeit überhaupt nicht.

Obwohl es in der Innen- und Rechtsverteidigung am meisten brennt, sind die Bemühungen um einen offensiven Außenspieler völlig richtig. Mit Musiala, Olise und Kane hat man sich eine einzigartige Offensive aufgebaut, die bei der Ergänzung um einen starken Linksaußen eine der weltbesten wäre.

Auf Linksaußen drehen sich die heißesten Bayern München Transfergerüchte derzeit um Nico Williams. Dieser würde aber lieber zum FC Barcelona wechseln. Auch die Katalanen wollen Williams, doch durch deren Finanzprobleme könnte Bayern der Riesen-Coup um Williams tatsächlich gelingen.

Nico Williams könnte Bayerns Offensivspiel brillant ergänzen und wie Michael Olise zu einem Volltreffer avancieren. Letzterer ist übrigens nach der zweiten Aufwertung in Folge bei einem Marktwert von 100 Mio. Euro angekommen. Glückwunsch an Olise für eine bärenstarke Saison!

Michael Olise von Bayern München dribbelt gegen zwei Spieler von Inter Mailand

Die Bemühungen um einen Linksaußen bei den Bayern sind ein richtiger Schwerpunkt der aktuellen Transferpolitik, um die Offensive zu vervollkommnen. Was wir jedoch kritisch sehen, sind die fehlenden oder kaum ernsten Bayern München Gerüchte um potenzielle neue Innen- und Rechtsverteidiger.

Anstatt die Defensive quantitativ und qualitativ zu erweitern, gibt es viel eher Gerüchte um neue Sturmspitzen, neue Zehner und neue Sechser. Wir finden, dass hier wiederum falsche Schwerpunkte gesetzt werden.

Lass uns nun einen Blick auf die einzelnen Bayern Transfer News aktuell werfen und im Zuge dessen die Transferkandidaten genauer beurteilen! Besonders interessant: Bei den richtigen Buchmachern sind sogar Bayern München Wetten auf Transfers möglich.

Bayern Transfer News aktuell: Nico Williams als bevorzugte Lösung für Linksaußen

Nico Williams im Trikot von Athletic Bilbao rennt mit Ball die linke Spielfeldseite entlang

Nico Williams von Athletic Bilbao ist 22 Jahre jung, hat einen Marktwert von 70 Mio. Euro und glänzt seit mindestens zwei Saisons durch konstante Leistungen in Verein sowie Nationalmannschaft.

So konstant und überzeugend wie Nico Williams seit geraumer Zeit trotz seines jungen Alters auftritt, wäre er für Bayern sowas wie eine sicherer Top-Spieler. Als vierter Star im Bunde würde er Bayerns Offensive mit Musiala, Olise und Kane vielleicht sogar zur Weltbesten machen.

Das größte Problem: Der FC Barcelona möchte Williams ebenfalls und dieser wiederum zieht Barça den Bayern vor. Laut übereinstimmenden Meldungen sollen sich Williams und Barça schon geeinigt haben. Zu Bayerns Glück kommt Barça in den Verhandlungen mit Athletic Bilbao nicht voran.

Was die Bayern Transfer News aktuell dennoch antreibt: Williams hat eine Ausstiegsklausel, die ihn mit 58 Mio. Euro zum Schnäppchen macht. Diese Klausel wird Barça wegen seiner finanziellen Probleme eventuell nicht zahlen können, Bayern hingegen schon.

In Anbetracht der Tatsache, dass Williams einen Wechsel zu den Katalanen ausdrücklich bevorzugt, sind die Bayern München Transfergerüchte um Williams grundsätzlich kaum relevant. Wäre da nicht dieses kleine Schlupfloch:

  • Solange der FC Barcelona nicht die Ausstiegsklausel über 58 Millionen Euro zieht, muss der Klub mit Williams‘ Arbeitgeber Athletic Bilbao verhandeln.
  • Athletic Bilbao wiederum hat wenig Interesse, Nico Williams an einen direkten Konkurrenten zu verkaufen und sich dabei sogar noch auf eine Ratenzahlung zu einigen.
  • Den Bayern München Transfer News zufolge ziehe Athletic Bilbao einen Williams-Wechsel zu den Bayern derart stark vor, dass Bilbao sogar bereit sei, Bayern extra entgegenzukommen und diesen eine Ratenzahlung der Ablöse zu ermöglichen.

Zuletzt hieß es, der FC Barcelona wolle trotz der finanziellen Risiken zum 1. Juli 2025 die Ausstiegsklausel ziehen und die 58 Millionen Euro überweisen. Solange dies nicht geschieht, steigen mit jedem Tag wiederum die Chancen der Bayern, Williams zu verpflichten.

Weitere Bayern München Transfer Gerüchte für Linksaußen: Gakpo, Barcola, Leão und Gittens

Cody Gakpo im Trikot des FC Liverpool läuft über das Spielfeld

Eine kurze Zeit hielten sich Bayern Transfergerüchte um den Linksaußen Cody Gakpo vom FC Liverpool. Mit einem Marktwert von 70 Mio. Euro ist der 26-jährige Niederländer zwar von den Zahlen her interessant, aber seine Leistungen sollen die Bayern-Bosse bei den Überlegungen um einen Transfer wohl doch nicht überzeugt haben.

Ebenso schnell verpufften in den Bayern München Transfer News aktuell die Gerüchte um eine Verpflichtung von Paris‘ Senkrechtstarter Bradley Barcola. Ziemlich schnell meldete sich die Vereinsführung von PSG mit einer klaren Transferabsage.

Am konkretesten erschienen neben den Gerüchten um Nico Williams die News zu einem möglichen Leão-Deal. Der portugiesische Linksaußen Rafael Leão mit einem Marktwert von 70 Mio. Euro sollte in ein Tauschgeschäft mit Bayerns Innenverteidiger Min-jae Kim einbezogen werden.

Milan hatte angeblich starkes Interesse an Kim. Diese Fährte und somit der Tausch von Rafael Leão gegen Min-Jae Kim ist mittlerweile aber erkaltet.

Es bleiben noch die Bayern München Transfergerüchte um Jamie Gittens von Borussia Dortmund. Diesbezüglich stellt sich uns in der Redaktion die Frage, woher die Gerüchte überhaupt stammen. Tatsache ist nämlich, dass die Bayern laut übereinstimmenden Medienberichten keine Gespräche mit Gittens oder dem BVB geführt haben und Gittens sich außerdem für einen Chelsea-Wechsel entschieden haben soll.

Jamie Gittens dribbelt für Borussia Dortmund auf dem Fußballfeld

In den Bayern München Transfer News kursierten wenige Tage lang der Linksaußen Kaoru Mitoma (28 Jahre; Marktwert: 40 Mio. Euro) und der Rechtsaußen Takefusa Kubo (24 Jahre; Marktwert: 40 Mio. Euro) als potenzielle Neuzugänge. Allerdings drang relativ schnell nach außen, dass die beiden doch kein Thema sind.

Da Mitoma als Spieler im gehobenen Alter von Brighton Hove Albion nicht die überzeugendsten Referenzen mit sich bringt, sehen wir die Wechselwahrscheinlichkeit als gering an. Kubo wiederum ist ein Rechtsaußen und Bayern dürfte aufgrund mehrerer Rechtsaußen im Kader vom Transfer absehen.

Lesetipp: Real Madrid Transfergerüchte

Innenverteidigung: Bayern München Gerüchte von Itakura über Estève bis hin zu Araujo

Vor rund einem Monat hielten sich die Gerüchte um einen Transfer Itakuras noch hartnäckig, doch mittlerweile ist es ruhig geworden. Stattdessen wurde Itakura, der 28-jährige Innenverteidiger von Borussia Mönchengladbach, bei Dortmund und Frankfurt ins Spiel gebracht.

Aufgrund seiner geringen Ausstiegsklausel von 10,5 Mio. Euro und des nur noch ein Jahr laufenden Vertrags wird Itakura mit vielen Klubs in Verbindung gebracht.

Tatsächlich haben wir das Bauchgefühl, dass sich bei Itakura und Bayern nichts tun wird, solange Bayern nicht Kim oder einen anderen Innenverteidiger verkauft hat. Bis dahin könnte Itakura zum BVB wechseln und Bayern sich anderweitig orientieren.

Beispielsweise gibt es Bayern München Transfergerüchte um Kompanys ehemaligen Schützling Maxime Estève (23 Jahre; Marktwert: 20 Mio. Euro). Der Innenverteidiger des Premier-League-Aufsteigers Burnley hat allerdings einen lange laufenden Vertrag und bevorzugt es, in der Premier League zu bleiben.

Ronald Araujo vom FC Barcelona kniet auf dem Fußballfeld mit auf den Oberschenkeln abgestützten Armen

Zuletzt führt uns der Weg zu einem Spieler, der internationale Top-Qualität hat und sich im besten Fußballer-Alter befindet: Ronald Araujo. Dieser spielt beim FC Barcelona seit mehreren Saisons unerklärlicherweise nur die zweite Geige, obwohl die Katalanen deutliche Defensivprobleme haben und einen Spieler seines Formats öfter in der Startelf bräuchten.

Auch wenn die Bayern Transfer News aktuell rund um Ronald Araujo sehr ruhig sind, bleibt eine Restchance auf einen Transfer, der Bayerns Innenverteidigung auf ein neues Level hieven könnte.

Die frischesten Bayern München Transfer News aktuell bringen außerdem das 21-jährige Innenverteidiger-Talent Ousmane Diomande von Sporting Lissabon ins Spiel. Sporting habe den Spieler laut Berichten für 60 Millionen Euro zum Verkauf freigegeben und Bayern solle an einem Kauf interessiert sein.

Welche Bayern München Transfergerüchte es sonst noch gibt

Wie bereits eingangs erwähnt, gibt es bezüglich der Rechtsverteidigerposition keine Bayern Transfer News aktuell. Da Laimer auf dieser Position seine Rolle gut ausgefüllt hat, auch Stanisic den Rechtsverteidiger geben kann und noch Boey im Kader ist, lässt es Bayern hier wohl erstmal ruhig angehen.

Es existieren immerhin einige Gerüchte bezüglich Stürmern und Mittelfeldspielern. So werden u. a. Nick Woltemade und Patrick Schick als Bayern Zugänge 2025 gehandelt. Die Option eines ablösefreien Transfers von Jonathan David (25 Jahre; Marktwert: 45 Mio. Euro) scheint mittlerweile vollends vom Tisch.

Hier ein Blick auf die Bayern München Transfergerüchte zu Mittelfeldspielern und Stürmern, die wir jedoch aufgrund des aktuell breiten Kaders von Bayern auf diesen Positionen für nicht wirklich ernstzunehmend halten:

  • Nick Woltemade (Hängende Spitze; Vfb Stuttgart)
  • Patrick Schick (Mittelstürmer; Bayer 04 Leverkusen)
  • Felipe Loyola (Zentraler Mittelfeldspieler; CA Independiente)

Bayern München Transfergerüchte um Abgänge: Hier wird sich das Karrussell drehen!

Leroy Sané im Bayern-Trikot auf dem Fußballfeld

Wir gehen allgemein von einem sehr geschäftigen Transfersommer aus. Da Bayern seine Ablöseforderungen bei vielen Wechselkandidaten immer mehr senkt, sind die Bayern Transfer News aktuell voll von Gerüchten über potenzielle Abgänge.

Was sich bereits getan hat? Peretz wurde verliehen, Dier und Sané gehen ablösefrei, wobei sich Dier der AS Monaco und Sané dem türkischen Top-Club Galatasaray Istanbul anschließt. Bis Ende Juni ist Sané noch auf Abschiedstour bei der Klub WM. Zudem wird Ulreich verlängern und Serge Gnabry ist laut Max Eberl definitiv kein Wechselkandidat mehr.

Darüber hinaus erzielt der FC Bayern München durch den Verkauf von Mathys Tel ein sattes Transferplus! Mathys Tel wechselt für eine Ablöse von 35 Mio. Euro zu Tottenham Hotspur. Zuzüglich der erhaltenen Leihgebühr aus der Rückrunde 2024/2025 macht Bayern am Tel-Geschäft mit Tottenham insgesamt 45 Mio. Euro, hatte für Tel jedoch selbst nur 20 Mio. Euro gezahlt.

Abschließend ein Blick auf die vielen verbleibenden Bayern München Transfergerüchte um eventuelle weitere Abgänge, die im Idealfall noch vor Beginn des Trainigslagers Bundesliga 2025/2026 Geld in die Kassen spülen und noch mehr Raum für Zugänge schaffen würden:

Spieler ⚽Wahrscheinlichkeit ➡️Details ℹ️
Bryan Zaragoza (Linksaußen)90 %es geht um einen möglichst schnellen Verkauf; Verhandlungen mit Celta Vigo schreiten voran
Raphaël Guerreiro (Linksverteidiger)63 %auch hier stehen die Zeichen auf einen Abgang, denn in der letzten Saison gab es zu viele Schwächephasen
João Palhinha (Defensives Mittelfeld)54 %letzte Saison wenige Einsatzzeiten und es dürften nicht mehr werden; er könnte eine hohe Ablöse einbringen
Min-jae Kim (Innenverteidiger)52 %entweder Upamecano oder Kim: einer soll scheinbar weichen; es sieht nach Kim aus
Paul Wanner (Offensiver Mittelfeldspieler)45 %Kandidat für eine Leihe; eventuell und bei ordentlicher Ablöse sogar ein Verkauf
Kingsley Coman (Linksaußen)39 %Coman ist klarer Transferkandidat; Saudi-Arabien zeigt Interesse, doch nach guten Leistungen bei der Klub-WM bestehen Aussichten auf einen Verbleib
Sacha Boey (Rechtsverteidiger)31 %sollte zum Schnäppchentarif gehen dürfen, doch das Trainerteam hat sich jüngst für Boey ausgesprochen
Serge Gnabry (Rechtsaußen)28 %Bayern will ihn scheinbar als Back-up halten; bei einem passenden Angebot wird man ihn wohl trotzdem gern gehen lassen
Leon Goretzka (Zentraler Mittelfeldspieler)22 %prinzipiell ein dauerhafter Wechselkandidat, da der Vorstand ihn von der Gehaltsliste streichen will; das hohe Standing bei Coach Kompany spricht gegen einen Verkauf